Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie findet ihr den namen Kaycee

Wie findet ihr den namen Kaycee

SinaJune

Beitrag melden

möchte meine tochter kaycee nennen. es fehlt noch ein zweitname Kaycee Melody Kaycee June Kaycee Cheyenne Kaycee July Kaycee Harmony welchen würdet ihr nehmen?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Dann hast du Englisch Sprechende Wurzeln? Oder warum muss alles so Englisch sein?? Nicht falsch verstehen, wir leben in einem Deutschsprachigen Land, für mein Empfinden tut man den Kindern kein Gefallen wenn die Namen nicht nach ihrer Ursprungs Region klingen.... Ja, die Welt wird immer Globaler, aber ich finde wir sollten auch zu unseren Wurzeln stehen. Mir gefällt keiner von denen....


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Und was ist mit dem Namen Zoe? ;)


Sandimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich finde deutsche Namen auch viel schöner :)


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

https://de.wikipedia.org/wiki/Zoe https://de.wikipedia.org/wiki/Sophia_(Vorname) Naja, wer sagt dass ich oder meine Kinder so heissen?? Leben und Weisheit, es gibt doch nichts wichtiger als das....


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Cassandra - Cassy...als Spitzname


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Gefällt mir leider gar nicht. Ausser du lebst im englischsprachigen Raum, dann fände ich ihn vergebbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

schlimm. Und als Doppelname noch schlimmer, vorallem in den Kombinationen.


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Mit welchem Nachnamen? Generell mag ich überhaupt keine Namen wo man A nicht weiß wie sie ausgesprochen werden und B wie sie geschrieben werden aber noch schlimmer finde ich englische / amerikanische Vornamen und dann einen deutschen Nachnamen BSP kaycee Müller Für mich klingen deine Vorschläge klischeehaft. Junge Mutter mit geringem bis maximal durchschnittlichen Bildungsstand ohne es böse zu meinen aber die Menschen hören / lesen einen Namen und verbinden damit automatisch etwas (psychologisch bestätigt) und gerade Cheyenne oder die anderen 2. Namen schreien für mich hartz 4 teenie Mütter auch wenn es ganz anders sein kann


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Mir geht es 1:1 wie LeNiWa. Ist nicht böse gemeint, aber mein Gefühl beim Namen Kaycee. Den müsste das arme Kind Olbertz und überall buchstabieren bzw. die Aussprache erklären.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ganz ehrlich? Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ich sehe es wie meine Vorrednerinnen. Ich finde die Namen allesamt schrecklich und auch für mich klingen sie nach „Hartz 4 Teenie Mütter“... Vom Klang her fehlt nur noch das F dazwischen, dann wäre es KFC...lecker Chicken Wings... Tut mir leid den Namen jetzt so zerreißen-Geschmäcker sind ja verschieden. Aber geht für mich leider gar nicht


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Ich finde alle Deine Namensvorschläge eine Totalkatastrophe. Deine Tochter ist doch mit einem solchen Namen für ihr ganzes Leben damit gestraft und wird sofort in eine Schublade einsortiert.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ergänzung: Niemals würde ich einem in Deutschland lebenden Kind einen Namen geben, dessen Schreibweise nicht eindeutig und klar ist.


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich musste erstmal überlegen, wie man es ausspricht. Für meinen Fall, ich mag sie auch nicht ebenso als doppelnamen. Kathy Katharina Katleen Katrin Karina Karoline Karolina Vielleicht geb ich dir ja noch etwas alternativen.Alternativen.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Wir kommen aus England und haben ganz bewusst typisch englische Namen vermieden, weil ich finde dass es ziemlich white trash anmutet wenn in ner deutschen Schulklasse ein Kind 'Bradley' oder 'Hunter' heisst. Dementsprechend finde ich den Namen nicht so toll. Mir ist wichtig, dass die Namen meiner Kinder schön, aber auch nicht zu exotisch und ohne Erklärungen zu schreiben sind. Ich musste.mein Leben lang meinen Namen immer buchstabieren und habe es gehasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Furchtbar! Alle Varianten Als Lehrerin kann ich nur sagen, dass sich die meisten Vorurteile, die man mit Namen aus dieser Richtung verbindet, doch oft bewahrheiten. Ich würde meinem Kind nicht quasi schon auf die Stirn schreiben wollen, dass es aus einem bildungsfernen RTL2-ähnlichen Haushalt kommt. Das ist nicht böse gemeint, aber solche Assoziationen haben die meisten nun mal.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Huhu, mein Ding ist der Name jetzt auch nicht unbedingt. Aber wenn er dir so gefällt, warum nimmst du den nicht als Zweitnamen und als Erstnamen einen schönen deutschen Namen? Die Gründe, warum es für dein Kind vielleicht nicht gut wäre haben ja die anderen schon genannt. Da dir aber der Name gut gefällt finde ich es schade wenn er hier komplett in der Luft zerrissen wird. Vielleicht dann halt als Zweitname? So, Janine Kaycee Schmidt klingt da vielleicht nicht ganz so schlimm. Nur als Vorschlag.


Mausi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaJune

Oh je Das arme Kind


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi90

Muss mich den meisten anschließen die Vorschläge könnten tatsächlich von RTL 2 stammen. Da wird das Kind eher Nachteile mit haben.