Elternforum Schwanger - wer noch?

Weniger Symptome

hipp-brandhub
Weniger Symptome

Larry3001

Beitrag melden

Hallo ihr , Kennt ihr das ? Bin heute bei ssw 8+6 und meine Symptome werden irgendwie weniger. Muss nicht mehr so oft auf Toilette , meine Brüste tun weniger weh und habe auch weniger Übelkeit und all das. Mache mir ein wenig Sorgen. Hatte letztes Jahr einen MA in der 7 ssw und da war es so ähnlich.


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Wenn Du Dir Sorgen machst fahr ins KH. Das wird jeder verstehen! Ich wünsche Dir von Herzen, dass alles gut ist


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Wenn Du Dir Sorgen machst fahr ins KH. Das wird jeder verstehen! Ich wünsche Dir von Herzen, dass alles gut ist


Larry3001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foxco

Denkst du das ist ein schlechtes Zeichen?


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Das kann man so absolut nicht sagen. Es kann auch einfach sein, dass Dein Körper sich jetzt schon besser an die Schwangerschaft gewöhnt :-) Wie ist es denn heute bei Dir?


Larry3001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Habe Angst das die mich im Krankenhaus vielleicht nicht ernst nehmen damit..


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Ich hatte letztes Jahr einen MA in der 16.SSW und meine Frauenärztin hat zu mir gesagt, als ich sie fragte, was ist wenn man in einer erneuten Schwangerschaft plötzlich Angst kriegt, dass was nicht in Ordnung ist, dass sie immer dazu bereit ist kurz nachzuschauen und dass das bei mehreren Frauen vorkommt. Und wenn sie nicht da ist, dann rät sie Frauen mit der Vorgeschichte einfach in die Klinik zu fahren. Daher gehe ich davon aus, dass es absolut legitim ist und wenn man nicht einen Vollpfosten von Arzt erwischt auch sicher kein Problem darstellt.


selin1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Ich habe bise heute keine Symptome ausser das kch jetzt öfters auf toilette muss Null übelkeit, Null schwindel, null gelüste aber ein gesundes baby im bauch bin gerade in der 27. ssw also nicht jede Frau hat irgendwelche Sympthome mach dir keine schlechten gedanken solange du keine blutungen hast denk immer positiv


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Das kann alles und nichts heißen. Vielleicht hat sich Dein Körper jetzt einfach ans Schwanger-Sein gewöhnt und deswegen lassen die Symptome nach. Im Krankenhaus hast Du damit jedenfalls nichts zu suchen; man ist kein "Notfall", wenn Schwangerschaftssymptome nachlassen, und gerade jetzt in der Corona-Zeit würde ich mich von Krankenhäusern, zumal in der Schwangerschaft, nach Möglichkeit fernhalten. Und WENN es tatsächlich wieder eine MA sein sollte, könnte man dagegen auch nichts tun, leider. Aber versuche, guter Hoffnung zu sein. Alles Gute!


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Hallo Mörchen, du bist manchmal in deiner Ausdrucksweise ziemlich hart. Wenn sie es schon mal bei ihrer letzten FG so erlebt hat, dann spricht sie ja aus Erfahrung und macht sich Sorgen! Ich war deswegen auch schon im KH und die Ärzte sind, wenn sie auch die Vorgeschichten kennen, meist verständnisvoll. Manchmal hilft es ungemein zur Beruhigung oder gar leider zur richtigen Diagnose. Vllt sollte man manchmal ein bisschen einfühlsamer sein.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy75

Kathy, ich saß vor rund sechs Jahren mit Zwillingen in der 18. Woche im Krankenhaus mit Blutungen und Schmerzen. Da saß ich den ganzen Nachmittag im Wartezimmer, von mittags um halb zwei an, bis ich abends um halb sechs endlich untersucht wurde. Zwei Stunden später fing die Geburt an. Ursache für diesen Spätabort war vermutlich eine Infektion bei mir. Ich frage mich bis heute, ob man diese viel zu frühe Geburt hätte verhindern können, wenn man mich früher, schon mittags, untersucht und mir Blut abgenommen hätte, um die Entzündungswerte festzustellen, und mir dann eine Antibiose verpasst hätte. Wenn ich mir dann vorstelle, dass ich vier Stunden auf dem Wartebänkchen saß, weil andere Frauen in der Frühschwangerschaft wegen eines reinen Gefühls, dass da was nicht stimmen könnte, ohne irgendwelche objektiven Probleme (Blutungen oder sowas), die Kapazitäten des Krankenhauses in Anspruch genommen haben.... Man sollte auch als Schwangere vielleicht nicht nur seine eigenen Befindlichkeiten im Blick haben. Und wie gesagt, ins Krankenhaus sollte man schon wegen der derzeitigen Corona-Situation wirklich nur dann gehen, wenn es unumgänglich ist. Was da alles an Keimen rumschwirrt.


Cookie2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Ich muss Mörchen da recht geben. Abnehmende Symptome sind zu der Zeit so unfassbar häufig und können alles und nichts bedeuten. Deswegen zum Arzt gehen, ok. Aber ins Krankenhaus finde ich auch nicht gut. Was anderes ist es, wenn bspw Blutungen einsetzen. Dann natürlich. :) Aber ich glaube jede Schwangere hat genau die gleichen Gedanken schon gehabt. Sieht man ja auch hier im Forum, wie oft die Frage gestellt wird. Nicht falsch verstehen, ich selbst hatte diese Angst mehr als einmal und hätte mir am liebsten ein US-Gerät ins Wohnzimmer gestellt


8Yvi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Von Anfang an haben meine Brüste gespannt, ab der 8 SSW kamen Übelkeit und übergeben dazu und auch die Müdigkeit. In der 11 SSW war mit einem Schlag alles vorbei seitdem geht es mir blendend und mein monsti wächst und gedeiht auch. Aber wenn du dir zu große Sorgen machst,dann lasse es klären. Es soll dir schließlich auch gut gehen .


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Hey, Deine Sorgen kann ich gut verstehen. Ich hatte letztes Jahr 2 FG und war gerade zu Beginn der Schwangerschaft äußerst ängstlich und habe auf jedes Ziehen oder nicht Ziehen geachtet. Ich hatte auch so zwischen der 9 und 10 SSW ne Zeit, wo meine Symptome nahezu vollständig nachgelassen haben. Dann ging es aber wieder los und hielt bis in die 16. oder 17. SSW. Versuche durchzuatmen und horch mal in dich hinein. Immer wenn ich Zweifel oder Magst hatte, also in meiner aktuellen, intakten Schwangerschaft, habe ich versucht auf meinen Körper zu hören und der Unterschrift zu den beiden FG war immer, dass die innere Stimme laut und deutlich gesagt hat, dass alles gut ist und ich mich beruhigen soll. Bei den FG habe ich innerlich gewusst, dass etwas nicht stimmt. Atme durch. Ich wünsche dir alles Gute.


Larry3001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Danke schön für die Antwort Das baut mich so auf. Bei meiner FG habe ich auch von vorne rein das Gefühl gehabt das etwas nicht stimmt, so als hätte ich es gewusst. Der letzte FA Termin da war ich bei 7+4 es war genauso groß wie es sein soll und das Herz hat schön geschlagen, ich versuche mich positiv zu stimmen aber ganz bekommt man die Angst leider nicht weg.. noch 5 Tage aushalten dann habe ich den nächsten FA Termin. Danke schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Das verschwinden der Symptome kann wirklich einfach nur normal sein Der häufige Harndrang kommt zu Beginn davon dass die Gebärmutter leicht wächst ,sie drückt dadurch auf die Blase,dann beginnt sie sich aber aufzurichten und der Druck lässt nach,das kommt dann erst später wieder wenn das Kind größer ist und nach unten drückt Symptome wie Brustspannen und Übelkeit kommen von der veränderten Hormonlage,besonders das HCG spielt da eine Rolle,da dieses sich bei einer FG aber auch nicht schlagartig abbaut ist das kein Hinweis,es ist daher so dass sich bei den meisten der Körper daran gewöhnt und die Symptome deshalb nachlassen(und es gibt keine Regel.ob,wie und wann das ist,ich hab in 5 Schwangerschaften von null Übelkeit bis hin zu Übelkeit bis zur Geburt alles dabei gahabt),ebenso das Brustspannen,Mal hatte ich es nur zu Beginn,mal war es fast die ganze Schwangerschaft so arg dass ich mir am.liebsten die Brustwarzen abgeschnitten hätte(die waren mega schmerzhaft,manchmal haben sie sich angefühlt als würden sie absterben) Ich habe vier gesunde Kinder und mein erstes hab ich verloren, ausgerechnet in der ersten Schwangerschaft hatte ich die meisten und stärksten Symptome,und das gemeine war sie haben auch noch in gleicher Stärke angehalten obwohl ich wusste dass das Herz aufgehört hatte zu schlagen(ich war über die ersten 3 Monate schon weg) Deine Situation ist wirklich blöd,aber mehr als auf sich und seinen Körper vertrauen kann man so früh leider nicht machen. Auch wenn es schwierig ist,es ich gut wenn du möglichst an den positiven Dingen festhältst,dein Baby war beim letzten Mal zeitgerecht entwickelt und das Herz hat geschlagen . Man darf sich von den negativen Gedanken nicht auffressen lassen,selbst wenn man heute zum Arzt geht,dann Nagt es morgen schon wieder weil man etwas anderes komisch findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larry3001

Hallo :) meine Symptome waren in der 8./9. Woche auch so gut wie weg. Mich hat das auch beunruhigt, aber ich habe mich immer wieder dazu aufgerufen, meinem Körper und meinem Baby zu vertrauen. Wenn was nicht in Ordnung ist, kann ich es in der frühen Zeit ohnehin nicht aufhalten. Meine Symptome sind seit der 10. Woche alle wieder da und die Hebamme sagt, dass Schwankungen absolut normal sind. Ich hab hin und wieder auch mit dem Gedanken einer Untersuchung gespielt und dann den Tipp meiner Frauenärztin beherzigt: Bei Empfindungen/Gefühlen/Sorgen wende ich mich an meine Lieben und versuche, mir was gutes zu tun und meinem Körper zu vertrauen. Bei Schmerzen/Blutungen/Notfällen wende ich mich an medizinische Hilfe. Mir tut auch ein Gespräch mit der Hebamme immer sehr gut, die kennen sich mit jeglichen Ängsten sehr gut aus.