Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, welches Babyphone könnt ihr empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit dem H+H MBF 8020? Babyschale werden wir wohl Maxi Cosi nehmen. Aber was sind diese ganzen EasyFix, IsoFix Easy Base- Dinger? Brauncht man die zusätzlich? (wir fahren Touran) ...sorry, bin planlos...erstes Baby. Danke, Emily
Beim Babyphone kann ich dir noch nicht helfen. Zu jeder Autoschale von MaxiCosi kann man ein System fürs Auto kaufen. Is aber nicht unbedingt nötig. Man kann auch den MaxiCosi normal mit dem Gurt fest machen. Ich find die Dinger unnötig, aber das ist Ansichtssache.
Hallo Emily,
was heißt BRAUCHEN...... ich persönlich denke, die Isofix-Base ist halt deutlich sicherer als eine Befestigung "nur" mit Gurt (ob mit oder ohne Base), dafür braucht man aber auch das passende Auto. Der Touran dürfte allerdings Isofix haben (der Passat hat es zumindest).
Bei Isofix wird die Sitzstation direkt an der Karosserie befestigt, was deutlich stabiler ist als nur mit Gurt. Wenn man aber mit Gurt immer gewissenhaft und sorgfältig befestigt spricht auch da nichts dagegen. Die Stationen sind allerdings deutlich praktischer, weil das fest- und losmachen einfacher ist und du eben nihct jedesmal das Gürtgefädel hast, was natürlich auch wieder Feher ausschließt oder zumindest unwahrscheinlicher macht.
Ich werde nun fürs zweite baby einen Römer oder einen MaxiCosi mit Isofix besorgen, je nach dem an welches Teil ich günstiger drankomme (googel mal nach "Baby Bellmann" in Hilden, die haben im Onlineshop günstige Angebote!).
Was das Babyphon angeht kann ich dir das Vivanco BM 440 empfehlen, bei uns läuft es absolut zuverlässig und störungsfrei. Wir haten vorher ein "billiges" und das hatte ständig Störungen und Rauschen, funktionierte NUR wenn der Fernseher AN war
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :-)
LG
Saskia
Also wir hatten bei unserer Tochter einen Recaro Sitz mit Isofix Base. Zum einen finde ich die Befestigung direkt mit der Karosserie des Autos erhöht die Sicherheit und zum anderen braucht man sich keinen abrechen beim Gurt um den Sitz legen. So klickst du den Sitz einfach auf die Station die immer im Auto bleibt...echt easy!
Jetzt beim zweiten werden wir uns den ADAC Testsieger Römersitz holen, wieder mit Isofix.
Und an Babyphine kann ich das Anglecare empfehlen, gibts mit Atmungsüberwachung oder ohne, wir hatten es mit und ich habe sehr ruhig nachts schlafen können....
Lg vom Schnubbel
Ich würde immer wieder ein babyphon von H+H kaufen,meines hat damals 7 Jahre lang gehalten ohne irgendwelche Schwierigkeiten und auch diesmal wird es wieder eines von H+H werden. LG mandy
wir haben auch noch kein Babyphone. Aber einen Autositz. Und zwar haben wir uns für einen Römer entschieden. Die scheiden bei Stiftung Warentest oft besser ab als die von Maxi Cosi. Sehr günstig gibt es den Römer Babysafe und auch Maxi Cosi bei babymarkt.de!
Hallo Emily, wenn Ihr keinen Isofix habt, nutzt die Base mit EasyFix von Maxicosi auch nichts..das einzige: Du musst nicht jedesmal mit dem Gurt hantieren, sondern brauchst den MaxiCosi CabrioFix z.B. nur drauf zu klicken. Wenn ihr KEIN Isofix habt, würde ich Dir den Teutonia..Tario empfehlen! Der hat am Besten abgeschnitten bei Stiftungwarentest (glaub 11/2008), MaxiCosi hat nur mit befriedigend abgeschnitten!!! Den Test kannst Du Dir runterladen bei www.test.de Wir haben unseren MaxiCosi schon gekauft und dann umgetauscht...der Tario ist sogar preiswerter (mit Base ohne Isofix) Gruß Maria
.
Hallöchen, Babyphone kann ich wärmstens das Angelcare, ich hatte es ohne der Matte zur Überprüfung der Atmung etc., empfehlen. Funktioniert bei mir erste Sahne. Autositz hatte ich immer, bekomme mein 4. Kind, den Maxi Cosi cabriofix ohne Base, d.h. einfach mit Gurt im Wagen befestigt. Alles Gute, Nini
die frage mit der Babyschale hatte ich mir auch gestellt!
wir hatten immer überlegt ob Maxi Cosi Cabrio oder Citi
beide sind auch ohne diese Basisdinger zugelassen, der Cabrio hat nur die beste Note Sehr gut mit Basisteil bekommen - ohne war er schlechte als der Citi ! der Citi ist auch etwas preisgünstiger, von der Gebrauchsdauer sind beide gleich (Maße, gewichtsklasse für Baby!) der Citi ist sogar vom Grundgewicht noch etwas leichter wie der Cabrio (ca. 0,5 kg) und für nen Flieger zugelassen !
viel pass bei deiner entscheidung
steinchen79
der Citit hat halt nen beschränkte Farbauswahl
... und als der Citi endlich bei uns an gekommen ist, hab ich ihn auch gleich an meine großen bauch ausprobiert ob da auch alles reinpasst (hab nen sehr großen bauch sagen alle
) - und selbst in der kleines positionseinstellung passte alles nei
Vielen Dank ihr Experten. Ihr wart wirklich hilfreich, werd mal in die Anleitung vom Touran gucken wegen Isofix... Eure Emmy
Die letzten 10 Beiträge
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?