Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Babyschale?

Welche Babyschale?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was ich jetzt noch wisesn möchte, ist: Welche Babyschale habt Ihr? Die Preise sind ja auch sehr unterschiedlich. Wir wollen wahrscheinlich eine von Osann. Kennt die jemand von Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich üwrde wirklich nur eine nehmen die von stiftung warentest oder dem adac ein gut, sehr gut oder empfehlenswert bekommen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Welche sind das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maxi Cosi und der kleine Römer sind wohl die bekanntesten Babyschalen. Die von euch favorisierte soll wohl auch ok sein. Lass dich im Geschäft einfach beraten. Ich denke, die Sicherheit ist bei den meisten gegeben, wichtig ist vielmehr, die Schale richtig ins Auto einzubauen und vorallem das Kind ordentlich anzuschnallen. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also, die von osann sollen nicht gut sein. sogar im babygeschäft hat man uns davon abgeraten. wir haben jetzt den maxi cosi cabrio. sehr gutes teil, teuer, aber sicher. kann ich nur empfehlen. steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also sehr gut hat schon mal keine baby schale abbekommen!! im moment sind der renner von römer( testsieger und gut abgeschnitten) und der maxi cosi cabrio (gut abgeschnitten) ich hab mir jetzt einen bei xbay ersteigert, einen maxi cosi, aber kein neustes modell sondern den vor 1-2 jahren. die neusten kosten um die 130€ und wenn ich für 9 monate nen sehr guten gebrauchten bekomm(der vor einem jahr auch gut abgescnitten hat) warum dann die hälfte mehr zahlen?? für uns wär nur maxi cosi oder eine römerbabyschale in frage gekommen :0) LG mel+ miss-würmchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich würde niemals einen gebrauchten kindersitz/babyschale kaufen!!! man weiss doch nie, ob das ding in ordnung ist! wenn das ding schonmal nen unfall hatte, kannst du das ding in die tonne kloppen. also mir wäre das zu gefährlich. man kann meiner meinung nach secondhand-klamotten kaufen (mach ich bis zum abwinken) aber bei kindersitzen/babyschalen und schuhen sollte man doch auf die qualität gucken und neu kaufen... meine meinung... steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube der maxi cosy cabrio und der römer isnd die sieger, musst mal im laden nachfragen die wissen das sicher. ich würde sowas auch nie gebracht kaufen. ich denke immer dass man da dann an der falschen stelle sparen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor 2 jahren gabs noch keinen maxi cosy cabrio, dre hiess da anders. war da aber auch testsieger, ich würde mir das mit dem gebrauchten nochmal überlegen. du weisst doch gar nicht was dass dingen schon erlebt hat. sie selastica schon gesagt hat würde ich nie am falschen ende, der sicherheit sparen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben von meiner Tante einen Römer bekommen. Ist zwar auch nicht das schönste Modell und ist auch ein paar Jährchen älter, aber ich denke Römer an sich ist keine schlechte Marke. Und nur weil er älter ist... Wird wohl nicht zu Staub zerfallen, wenn Klein Baby drin sitzt und mal pupst!!! Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde auch nicht am falschen ende sparen. Bei mir solls schon ein neuer sein. Auch wenn er vielleicht 50 € mehr kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Römer King,da er bei ADAC mit sehr gut abgeschnitten hat.Habe noch den bericht finde ihn leider nicht.Sicher haben einige andere damals vor sehr langer zeit auch einen test überstanden,aber die Zeit geht mit,und heute wird ganz anders getestet als vor 3 jahren z.B Finde das man bei so etwas schon tief in die Tasche greifen sollte,es geht immerhin um die Sicherheit deines KINDES!!! MFG DEBO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck doch mal unter warentest.de die haben Schalen und Sitze getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alt sein. Danach ist auch bei unfallfreien Sitzen die Sicherheit nicht mehr gegeben. Es kann evtl. zu Materialermüdung kommen. Es wird immer davor gewarnt. Gebrauchte Kindersitze nur aus dem näheren Bekannten- oder Verwandtenkreis kaufen, wo man sicher sein kann, daß die unfallfrei sind und nicht älter als 5 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sei denn, man weiß wirklich wo es herkommt, z.B. von eigenen Geschwistern, deren Kind rausgewachsen ist. Und dann sollte man bedenken, daß Plastik auch altert bzw. je neuer der Sitz, desto besser die Technik, die werden ja immer sicherer. Fahrradhelme sollte man z.B. auch alle 5 Jahre neu kaufen, weil das Material altert. Ich bin echt geizig (habe sogar meine Still-BHs und Nachthemden billigst ersteigert), aber an der Sicherheit spare ich nicht. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ist es, daß man das Ding auch benutzt. Man muß die Gurte richtig straff ziehen und darf sich nicht ablenken lassen, wenn das Kind brüllt (meine Kollegin hat so einen leichten Unfall gebaut). Meine Nachbarn sehe ich öfter mal mit dem Kind auf dem Schoß durch die Gegend fahren, da gruselt es mich. Oder wenn bei uns eine Mutti eine andere mit in die Krabbelgruppe bringt, wird auch schon mal ohne Sitz gefahren, "die kurze Strecke". Letztens haben wir dann drüber diskutiert. Wohl fühlt sich keine der Muttis dabei. Ich sagte, ich mache das aus Prinzip nicht, und wenn es nur 500 m sind. Bei uns in der Zeitung war vor einiger Zeit ein Fall, wo eine Mutti mit 4 Kindern im Auto einen Unfall hatte (unverschuldet). Die Kinder waren alle ordnungsgemäß gesichert, obwohl eins davon nicht mal ihr eigenes war. Alle waren unverletzt, ohne Sitze wären sie schwerverletzt oder tot gewesen. Das hat mich sehr beeindruckt. Übrigens haben wir im Auto auch ein Gepäcknetz und ich lege sehr viel Wert darauf, daß auf dem Rücksitz nichts liegt, was mich im Fall eines Unfalls erschlägt. Allen gute und unfallfreie Fahrt! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zufällig hab ich ihn bei einer bekannten ersteigert, außerdem hab ich geschrieben, das ich nicht den maxi cosi cabrio erasteiger habe sondern ein anderes modell, wenn du es mal richtig lesen würdest!!!! und ICH spare bestimmt nicht am falschen ende, das könnt iohr mir glauben. wir haben bis jetzt alles neu gekauft, vom kiwa, anziehsachen bis zum zimmer!! bei uns gibt es eigentlich nichts gebrauchtes,weil mein mann es nicht möchte, aber wenn man weiß!! das da bestimmt nichts dran ist, warum mehr bezahlen?? aber jeder hat seine eigene meinung, LG mel+ miss-würmchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ZUsammen! Geht einfach mal auf www.adac.de , da sind die ganzen ergebnisse von diesem Jahr, sowie der vergangenen! Ich will nen Römer Baby safe plus, der hat nich nur gut abgeschnitten, sondern sieht auch schön aus! Gruß Magda