Elternforum Schwanger - wer noch?

was packt ihr in die kliniktasche????

was packt ihr in die kliniktasche????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich weiß ich habe noch zeit aber habe mal ein paar tage frei und das thema geht mir nicht aus dem Kopf. lg und einen schönen sonnigen montag. peggy und babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo peggy dieses mal habe ich noch nichts gepackt, aber ich versuch mich mal daran zu erinnern, was ich vor zwei jahren in die tasche gepackt habe: für die entbindung - weite t-shirts (man schwitzt sehr stark, also genügend mitnehmen) - warme socken (viele frauen frieren im gebärsaal an den füssen) - cds (mit deiner lieblingsmusik) - jogginganzug oder morgenrock (oft muss man ja noch eine zeitlang durch die gänge laufen, bis es richtig los geht) - evtl. kleine snacks, falls es nachts los geht und du im kh nichts kriegst. wasser gab es bei uns reichlich (zu kaufen) im kh - hausschuhe zusätzlich fürs wochenbett - nachthemden oder pyjamas (am besten mit kurzen hosen, ist oft seeeehr warm im kh) - weite t-shirts oder blusen, die man vorne öffnen kann - still-bh - evtl. still-einlagen (bei uns gab es die zwar auch im kh als geschenk) - wochenbettbinden (gab es ebenfalls vom kh gestellt, genauso wie netzunterhosen) - bücher, diskman (kommt man zwar doch nicht so dazu, man "muss" sich ja die ganze zeit das baby anschauen :-)) - umstandshose und oberteil für den heimweg (bauch entspricht ungefähr dem 5.monat) fürs baby: - body und strampler - söckchen - jacke und mützchen - babyschale für die zeit im kh wurden babykleider und windeln usw. gestellt so, ob das jetzt vollständig ist, kann ich dir natürlich nicht sagen, aber die wichtigsten sachen sind hoffentlich dabei. es ist übrigens zu empfehlen, die sachen in verschiedene taschen zu packen, so wird das ganze etwas übersichtlicher. die babysachen z.b. kannst du ja zu hause bereit legen und dein mann bringt sie dann nach. lg, lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte erfragen was es im kh alles gibt. bei uns zum beispiel: binden, netzhosen, babykleidung, stilleinlagen, handtücher, pampers, feuchttücher, u. ä. liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte erfragen was es im kh alles gibt. bei uns zum beispiel: binden, netzhosen, babykleidung, stilleinlagen, handtücher, pampers, feuchttücher, u. ä. liebe grüße Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand 2-Teiler, wo man das Oberteil hochschiebt zum Stillen praktischer als Nachthemden mit langer Knopfleiste, die man erst ewig aufknöpfen muß. Außerdem läßt sich damit "dezenter" stillen. Schließlich liegt man ja meist in Mehrbettzimmern. Für die ersten 1-2 Tage nach der Entbindung, wenn man noch sehr starken Wochenfluß hat, kann ich nur empfehlen, die (zugegeben entsetzlich häßlichen) Wegwerf-Netzschlüpfer aus dem KH zu benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waschzeug und ein Handtuch - wird bei uns im KH nicht zur Verfügung gestellt. Ausserdem ein wohltuendes Öl für den armen Bauch und einen Ballaststoffriegel als Ersatz für Abführmittel, vielleicht ein Fläschchen Pflaumensaft. Haarband um die lästigen Locken aus dem Gesicht zu kriegen und meine Handcreme. Vielleicht getönte Feuchtigkeitscreme für s Gesicht, damit man mich von der Bettwäsche unterscheiden kann. Eine CD mit Babymusik, die jetzt schon hin und wieder läuft, angeblich können die kleinen das wiedererkennen und fühlen sich dann im Klinikbettchen geborgener. Handy und Telefonliste, weil man sich an die weniger wichtigen Nummern dann sowieso nicht erinnern kann. Digicam weil man in den ersten Tagen gar nicht zuviel Fotos machen kann. Ansonsten noch eine positive Einstellung, wenn du die in deiner Tasche noch unterbringst ;-) Alles Gute, Birgit P.S. Schlafanzüge bzw. Nachthemden hatte ich beim 1. mal auch mit, würd ich nicht mehr tun, weil zum vollbluten und -schwitzen sind die Klinikhemden gut genug. Und du hast die schönen Hemden dann duftend daheim im Schrank liegen anstatt eines großen stinkenden Wäscheberges.