Mitglied inaktiv
Also ich hab ja jetzt schon gelesen, daß mein kein rohes Fleisch essen darf, so wie Salami und Leberwurst. außerdem Rohmilchprodukte auch nicht. O.K., das kann ich mir merken und werd mich dran halten. Gibt es denn irgendwo eine Liste, was man essen darf und was nicht? Darf ich Gelbwurst essen??? Für ein paar Tips bin ich wie immer dankbar... :o) Lieben Gruß, Melanie
Huhu, Hier ist die Antwort von Dr. Bluni, die ich bekommen habe auch die Frage Was darf ich nicht essen! liebe Conny, bezüglich dieser Frage, was worauf sollte bei bestimmten Lebensmitteln in der Schwangerschaft geachtet werden, habe ich ein sehr langes Gespräch mit Frau Dr. Rademacher von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE - www.dge.de gehabt, um diese Dinge zu klären. Es ist so, dass die Schwangere im Prinzip ihre Lebensgewohnheiten, sofern sie nicht schädlich für das Kind sind, in der Regel fortsetzen kann. In einigen Fällen konnte aber gezeigt werden, dass z.B. der Genuss gewisser Lebensmittel die Gefahr in sich birgt, dass es hierbei zur Aufnahme von Keimen kommen kann, die dem Kind schaden könnten: 1.Mett, Tartar, rohes nicht ausreichend gegartes Fleisch, Sushi, Rohwürste Tee-und Schmierwurst, nicht gekochte Mettwürste und auch Salami: Toxoplasmen 2.Rohmilchkäse: Listerien Unter den entsprechenden Stichworten können Sie über unsere Suchfunktion reichlich Infos hierzu bekommen. Um dieses zu verhindern, sollte der Genuss in d. Schwangerschaft vermieden werden. Ansonsten sind noch Leberwurst und Leber zu nennen. Diese sind nicht unbedingt empfehlenswert wegen des hohen Vitamin-A-Anteils und der Belastung mit Schwermetallen. Näheres hierzu auch unter dem entsprechenden Stichwort in der Suchfunktion. Wichtig im Hinblick auf die Salami ist, dass das Restrisiko einer Keimbelastung sehr gering ist, diese in diesen seltenen Fällen für die Schwangere eine besondere Bedeutung haben und es deshalb letztlich die Frau selbst entscheiden sollte, wie sie mit diesem Restrisiko umgeht. Die DGE hat hierzu übrigens eine neue Broschüre zum Thema Ernährung und Schwangerschaft herausgegeben. alle Rohmilch-Käsesorten - aber ganz besonders die Sorten, die während der Herstellung nicht einer Hitzebehandlung unterzogen werden, sind potentielle Listerien-Träger. VB
Hallo Melanie! Also zu dem essen muß ich aber mal was sagen. Wenn du gegen Toxo immun bist, darfst du auch salami, mett, etc. essen. rohes fleisch ist doch sowieso niemand oder? So und Leberwurst also die esse ich trotzdem, denn wenn man auf alles achten würde müßten wir verhungern, neulich las ich das Basilikum, Oregano und solche Gewürze Wehenfördern sein sollen also dürfte man die auch nicht essen zumindestens nicht jetzt. Aber weißt du wo überall so ne versteckten Gewürze drinne sind? Auch sollte man in der etzten Schwnagerschaftshälfte kein Pfefferminztee trinken, würde die Milchproduktion stoppen, hab ich auch gelesen. Auch Rohmilchkäse, feta, mozarella, gorgonzola etc. aber das ess ich auch normal nicht, da hab ich keine Probleme. Nur glaub mir wenn du auf all das achtest schadest du dir und deinem Krümel mehr als wenn du mal Mettwurst ist. Eine Mami hat mir letztens mal geschrieben das siein der 1. SS auf nix davon geachtet hat und ein gesundes Baby bekommen hat und in der 2. SS auf all das verzichtet hat und hatte eine Fehlgeburt. Das hat mich echt abgeschreckt. Und deshalb esse ich jetzt trotzdem meine Leberwurstbrötchen weiter, denn in wieviel wurst ist Leber drin, wo man es garnicht so weiß? Also mach dich nicht verrückt ok und ess das vorauf du appetit hast. Kerstin + Krümel inside
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen