Elternforum Schwanger - wer noch?

Was alles vor der Geburt beantragen ?

Was alles vor der Geburt beantragen ?

Mary196

Beitrag melden

Hallo Mädels Was muss man alles vor der Geburt beantragen ? Eigentlich nur das mutterschaftsgeld oder ? Weil die Elternzeit etc. Kann ich ja erst nach er Geburt "richtig" beantragen oder ? Ich blicke da immer nicht so ganz durch Ganz liebe grüße Maria


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary196

Den Kindergeldantrag und den Elterngeldantrag habe ich auch schon vor der Geburt dagehabt und alles ausgefüllt, was noch nichts mit der Geburt zu tun hatte. So konnte ich den gleich abschicken als wir nach Hause kamen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary196

Das einzige was du zur Zeit beantragen kannst, ist das Mutterschaftsgeld bei deiner Krankenkasse. Aber dazu brauchst du den Entbindungstermin-Bestätigung deines FAs (ca. 36.SSW). Den Rest - Elternzeit - kannst du erst nach der Geburt beantragen, aber vor kannst du schon aus dem Internet die Formulare dir holen. Bist du verheiratet oder nicht -> bzgl. Vaterschaftsanerkennung., dass kannst du nämlich auch schon vorher schon beim Kinder- und Jugendamt erledigen. LG Ani


Mary196

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure antworten Aber irgendwie bin ich beim mutterschaftsgeld beantragen anders informiert, eigentlich holt man sich doch die Bescheinigung bei 33+0 ?? Lg


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary196

Kenne das auch, das der Arzt die Bescheinigung ab 7 Wochen vor der Entbindung ausstellen kann. Bei mir hat es damals dann auch noch gedauert, bis das erste Geld von der Krankenkasse da war.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary196

36. SSW ist für die Beantragung an sich deutlich zu spät. Der Arzt stellt 7 Wochen vor Termin eine Bescheinigung aus, dies musst Du noch ergänzen und an die Krankenkasse schicken. Die zahlen dann das Geld in zwei Teilen aus: für die 6 Wochen vor Geburt gleich nach dem der Antrag eingegangen ist, das Geld für die Zeit nach der Geburt nachdem die Geburtsurkunde vorliegt. Alles andere, also Krankenversicherungsantrag für das Kind, Kindergeld, Elterngeld kannst Du schon zwar vorbereiten, aber erst nach der Geburt verschicken, weil die Geburtsurkunde benötigt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary196

also ich habe gerade mit meiner Versicherung (AOK) tel. die haben mir gesagt das ich kein anrecht auf Mutterschaftsgeld habe, weil ich über mein Mann mit versichert obwohl ich auch mein eigenes Geld habe (bin Studentin). Toll oder?