Elternforum Schwanger - wer noch?

Wann seid ihr das erste mal zum FA in der Frühschwangerschaft

Wann seid ihr das erste mal zum FA in der Frühschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und war es richtig, dass ihr zu diesem Zeitpunkt gegangen seid? Ich wollte ja in der 7. SSW, also gestern, zum ersten mal hin. War aber schon in der 5. und Anfang 6. So wollte ich das eigentlich nicht. Mein nächster richtiger FA-Termin mit allen Kontrollen ist daher erst in der 9. SSW. Wollte mein Würmchen mal in Ruhe wachsen lassen. Wie haltet ihr es? Denkt ihr auch, lieber SS in Ruhe lassen, weil was soll der Arzt viel tun, wenn es zu einer Fehlgeburt kommt (außer bei Progesteron-Mangel)? LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erwarte mein erstes Baby und wusste gar nicht, wann man zum FA geht. Ich wollte gleich nach meinem positiven Test in der 5.SSW gehen aber da hatte mein FA Urlaub. Bin dann in der 7.SSW da gewesen und das war gut so, denn man konnte schon das Herz schlagen sehen. Also vor der 7.SSW würde ich beim nächsten Mal wohl auch nicht gehen, sonst mach ich mir zu viele Gedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe bis zur 9.SSW gewartet. lg Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke,dass man nicht gleich den Tag nach dem positiven Ergebnis gehen muss.ich habe immer ca.zwei Wochen gewartet,bis ich gegangen bin und das war auch gut so.Früher hätte man sowieso nicht viel erkannt. Ich war auch nicht jede Woche dort.Nach dem 1.Termin musste ich nach vier Wochen wieder kommen.Was will ich jede Woche dort?Ich würde dann wieder gehen,wenn es der Arzt sagt. LG jokama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Kind war ich in der 6. SSW das erste Mal dort, im Nachhinein wars zu früh, 2 Wochen später hab ich dann den Herzschlag gesehen. Bei Kind zwei in der 7. SSW, weil ich eh normalen Termin hatte, sonst hätt ich auch noch etwas gewartet. Klar, hab ich mich auch beide Male gesorgt, aber ich dachte mir tatsächlich, dass ein Arztbesuch eine Fehlgeburt nicht verhindert hätte, daher war ich wirklich nur alle 3-4 Wochen beim Arzt. Ich hatte aber auch GsD keine Probleme. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in der 6 Woche bei 5+6. Aber ich war auf Saison und habe viel nachts gearbeitet und wollte einfach auf nummer sicher gehen. Man konnte damals das Herz schon sehen :) glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Paul und Rike in der 8.SSW, bei Rémy in der 6., bei Thea in der 23., eigentlich bei alle 3 ersten, als wir es bemerkt haben, thea bei Routineuntersuchung entdeckt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt bei deinem Posting nicht genau verstanden, wann du warst oder wolltest oder nicht wolltest. Aber die Motivation mit "mal in Ruhe wachsen lassen, der FA kann ja eh nichts machen" - das waren auch meine Gedanken. Auf aufgebaute Schleimhäute, Dottersäcke und Co hatte ich keine Lust, und auch nicht darauf, dass alles selbstverständlich nie so gewesen wäre, wie es hätte sein sollen, und ich jede Woche hätte antanzen sollen. So habe ich in der 12. SSW (1. SchwSch) mein kleines Zappelmännchen gesehen, schon komplett fertig mit Armen und Beinen und allem. Das war herrlich. In der 2. SchwSch war ich dann in der 12. SSW "nur" bei meiner Hebamme zur Kontrolle, also ohne US, den habe ich erst in der 20. SSW machen lassen. Für mich war das genau richtig. Dir alles Gute für die SchwSch! Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Großen war ich so um die 5.-6.SSW. ´Das war zu früh. Bei der zweiten Schwangerschaft war ich zur regulären Vorsorge und da war ich auch so in der 6-7.SSW, das Kleine hat sich dann aber ein paar Tage später wieder verabschiedet. Beim Kleinen war ich in der 9.SSW und jetzt bei Nummer 3 war ich auch erst in der 10.SSW. Wie du schon geschrieben hast, wenn es zu einer FG kommen sollte, kann man es in dem Stadium eh nicht halten und wenn es zu Blutungen kommen sollte, kann man sich eh nen auserregulären Termin holen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei sohn nr1 gegen ende der 10ssw. man hat es per zufall auf dem us gesehen,ich bin hin weil meine mens nie richtig kam,hatte zwar einmal leichte blutungen. aber ich dachte dazumal wenn man ein bisschen blutumg hat kann man nicht schwanger sein. zudem waren 7ss-tets negativ. :-) naja und auf dem us war dann ein kleines baby zu sehen :-D bei meinem 2ten sohn war ich in der 6ssw da und bei nr 3 ende 5ssw. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Edith, ich bin das erste Mal in der 10. oder 11.SSW zum FA gegangen, in der 7.SSW war ich bei einer Hebamme und habe mir den Mutterpass ausstellen lassen. Das nächste Mal würde ich es genauso machen, nur würde ich gar nicht mehr zur Vorsorge zum Arzt gehen, sondern nur noch zu den US und ansonsten alles bei der Hebamme machen lassen. LG, Silke