JEW
So langsam möchte die Klamotten vom Baby durchwaschen. Wascht ihr die Sachen mit Waschpulver und Weichspüler, oder lasst ihr den Weichspüler weg? Ich nehme bisher immer Softlan als Weichspüler her. Wie macht ihr das? Oder gibt es extra für Babys Waschmittel?
Bei Babywäsche nehme ich grundsätzlich keinen Weichspüler und nur 1/3 der empfohlenen Waschmittelmenge. Zu viel davon bleibt auf den Fasern zurück (ansonsten hätte insb. der Weichspüler keine Wirkung) und kommt dann direkt auf Babys Haut.
Vor allem laufen Windeln hin und wieder aus und Urin löst (so habe ich gelesen) besonders effektiv Weichspüler- und Waschmittelreste aus den Fasern - das Baby liegt quasi in der Lauge.
Muss nicht sein, finde ich.
ich nehme ganz normales waschmittel (spee) und einen sensitiv weichspühler LG
Weichspüler soll man weg lassen. Ich wasche die Babysachen ganz normal mit normalem Waschmittel und auch nicht getrennt von unseren Anziehsachen.
Ich habe gerade gelesen im Internet, man kann Zitrone mit zur Wäsche geben, das macht die Klamotten weich .....hmmmm.... Also ich nehme dann auch keinen Weichspüler, aber welches Waschmittel
Essig & Zitrone sind gut für die Wäsche, leider auf Dauer schlecht für die Maschine, insb. die Kunststoffschläuche. Hin und wieder kann man das aber machen, ansonsten einen Entkalker. Das reicht, dann braucht man auch keinen Weichspüler.
Also ich hab noch nie in meinem Leben Weichspüler benutzt. Finde ich vollkommen zweckfrei. Wennn man scharf drauf ist kann man ja Essig benutzen, der bricht die Fasern auch ein bisschen und macht den gleichen Effekt ohne nervigen Chemiegestank.
Am Anfang habe ich Sensitiv-Weichspüler genommen - weil ich es nicht besser wusste.... mein Kleiner bekam Ausschlag. Ohne Weichspüler ist seine Haut super. Waschmittel reduziere ich.
Ich schmökere gerade etwas im Internet, von Persil gibt es so ein Sensitiv-Gel für Babys - vielleicht probiere ich das mal aus. Wo tu ich denn die Zitrone rein? eine halbe Zitrone oder nur den Zitronensaft?
Ganz ehrlich: Ich würde keine teuren Baby-Produkte kaufen. Nimm ein möglichst wenig aggressives Flüssigwaschmittel, Frosch oder die Drogerie-Eigenmarken, oder Ecover...und weiche die Wäsche vor, wenn es schlimmer verschmutzt sein sollte. Kernseife wirkt da auch wunder, schont die Faser, wird mit ausgespült und ist absolut unbedenklich für die Haut. Diesen gangen Baby-Schnickschnack brauchst Du sicher nicht, wenn du richtig dosierst und eben am besten was Flüssiges nimmst, da das eh effektiver ist. Ich werde sogar Stoffwindeln benutzen und bin guter Dinge, dass ich das alles ohne großartige Chemie hinbekomme. Zur Not hilft Temperatur und Sonne - denn UV-Strahlen töten auch Keime und bringen zusammen mit Wind somit frischen Duft in die Wäsche. Klingt vielleicht sehr eso-öko ist aber tatsächlich viel, viel billiger als alles, was der Markt hergibt. Und effektiv ohne Ende. Ich hab mal für ne Fußballmannschaft gewaschen - selbst Blut ist für Kernseife überhaupt kein Problem. ;-)
hallo man braucht diesen babyschnullikram gar nicht...alles geldmacherei mit den extra babywaschmitteln und weichspülern. man braucht auch keine desinfizierenden waschmittel, die angeblich bakterien abtöten sollen...40 grad mit normalem waschmittel und alles ist schick :) ich habe sodasan genommen die erste zeit und nun wasche ich ihre sache bei unseren mit und nutze ganz normales froschwaschmittel^^ weichspüler bekommen nur ganz ausgewählte sachen, aber eigentlich gehts ohne :) lg
Weichspüler soll man generell nicht nehmen, nehme ich auch nicht. Ansonsten normales Waschmittel, besser ist nat. immer öko. Mugi
Ich wasche mit dalli und Lenor. Hab aber kein weichspüler. Vertrage ich nicht und ohne ist fasz genau so weich. Außerdem gehört ja so viel chemie zeug nicht an babys haut. Auch crems und sowas soll man ja auch nicht übermäßig nutzen. Ich bügel alle sachen, damit die etwas weicher werden und handtücher und sachen aus niki stoff und flees kommen in den trockner. 2-3 tennisbälle mit in den trockner und die sachen sind noch flauschiger als mit weichspüler, essig oder sonst was ;)
Von Anfang an mit normalen Waschmittel und Weichspüler, man nimmt von letzteren ja ohnehin keine Unmengen. Sensitiveweichspüler kannst Du Dir sparen, weil es nichts anderes ist als normaler Weichspüler (von den Inhaltsstoffen), nur der Name ist anders ;) Es wundert mich nicht, dass es immer mehr Kinder gibt, die an Unverträglichenkeiten leiden, wenn man aus allem so ein Problem macht.
Bei uns wird alles ganz normal gewaschen. Waschpuler - Weichspüler - Wäsche alles zusammen... Haben keine Problemeund wenn, , könnte man immer noch was anders machen LG
Ich habe von anfang an normales Waschmittel und Weichspüler verwendet . Keines meiner 3 kinder hat darauf reagiert und wenn es doch mal dazu kommen SOLLTE,kann man sich immer noch Gedanken darüber machen und umsteigen. ..
Ich benutze immer parfüm-, konservierungmittel- und farbstofffreies Waschmittel. Z.b. von DM oder Rossmann. Ich würde die zarte Babyhaut nicht mit Duftstoffen etc. belasten wollen. Erstrecht nicht, wenn das Baby allergiegefährdet ist. Die Wäsche riecht dann eben nach dem Waschen nicht, aber sauber wird sie genauso!
erst gestern hab ich einen bericht gesehen über die heutigen waschmittel und waschmaschinen. Man muß heutzutage die wäsche nicht mehr kochen, auch selten bei 60 grad waschen. höchstens, wenn ein kind mal magen-darm hat. sonst reicht bei den heutigen waschmitteln in pulverform eine 40 grad wäsche. man sollte eh besser pulver verwenden, damit werden alle bakterien abgetötet. meine hebamme meinte auch immer, weichspüler weglassen. aber die babywäsche ganz normal bei 40 grad waschen, das reicht. man soll nur aufpassen und nicht die sparprogramme verwenden. durch diese sparprogramme verbraucht man zu viel energie. immer den normalen waschgang verwenden. das reicht vollkommen aus. durch diese gel-waschmittel setzt sich schleim ab und das ist ein nährboden für stinkende bakterien. deshalb besser das pulver. viele neuen waschmaschinen haben gar kein 95 grad programm mehr. weil es einfach zu viel energie verbraucht und nicht gut für die wäsche ist. und man muß nicht die teueren waschmittel kaufen, da ist viel zu viel chemie drin, deshalb sind sie ja so teuer. ein günstiges von aldi und co erfüllt den gleichen zweck.
Hier kann ich nur unterschreiben!!
ich habe alles mit waschmittel und weichspüler gewaschen genau wie unsere sachen auch. mein sohn reagiert nicht drauf also mache ich es auch weiterhin so!
ich wasche auch getrennt babysachen und erwachsenen wäsche man sollte nicht vergessen die waschmaschiene einmal in monat auf 90 grad zu waschen, damit die bakterien in der maschiene abtöten. denn tipp gabs umsonst bei maschienenkauf :-)
Persil sensitiv flüssig für die Sachen und Persil sensitiv Megaperls für Bettwäsche ect. Weichspüler sensitiv von Vernel oder Softlan oder Kuschelweich oder Lenor. Alles 5 mal spülen (kann ich bei meiner Waschmaschine eingeben von 1mal bis 5mal)
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?