Mitglied inaktiv
Hallo! Bin etwas durcheinander was die Vorsorgeuntersuchungen angeht. Stimmt es, daß nur 3x US eine Kassenleistung ist - wenn die Ärztin es öfters macht, ist es nur weil sie sehr gewissenhaft und freundlich ist? Was ist mit der Nackenmessung, ist es eine Kassenleistung und wann wird sie durchgeführt. Habe bereits einige sehr unterschiedliche Meinungen dazu im Forum gelesen. Sollten die US-Untersuchungen nicht detailliert im Mutterpaß eingetragen sein - bei mir steht bei der ersten (in der 7.SSW!!) gar nichts - es war ja auch wenig außer Herzschlag zu erkennen. Wäre dankbar für eure Antworten! Gruesse
Hallo, also 3 US-Untersuchungen werden von der Kasse bezahlt. Eine so um die 12. Woche, eine um die 22. Woche und eine um die 32. Woche. (Die eine hat's etwas frueher, die andere etwas spaeter) Alles was darueber hinaus geht sind Zusatzleistungen, die der Arzt nicht machen muss. Zur Schwangerschaftsfeststellung gehoert natuerlich ein Ultraschall. Wenn ein Arzt extra US macht, dann muss er das bei der kasse begruenden. Es muss also eigentlich eine med. Indikation vorliegen (z.B. Risikoschwangerschaft oder andere Probleme). Die Nackenfaltenmessung ist keine gesetzlich vorgeschriebene Kassenleistung. Manche Aerzte machen sie, andere nicht. Dann muss aber auch hier wieder der Arzt eine med. Indikation, also eine Notwendigkeit, fuer diese Messung angeben, damit sie von der Kasse getragen wird. Im Mutterpass steht doch vorne drin, welche Untersuchungen wann stattfinden und welche davon von der Kasse bezahlt werden, und welche nicht. Viele liebe gruesse, Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6