Marinilini
Hallo,
Mein Mann und ich Haben im Mai/ Juni eine kleine Rundreise durch die Toskana geplant. Ich wäre dann in der 25./26. Woche.
Jetzt Google ich mir schon seit Wochen die Finger wund, was ich im Notfall für Anlaufstellen hätte
(und war bis auf ein Krankenhaus mit sehr gruseligen Bewertungen nicht erfolgreich )
Ich finde einfach nichts Brauchbares, bzw. Bin auch etwas überfordert in welche Krankenhäuser ich im Ernstfall gehen könnte.
Wir wären in San Gimignano, Nähe Pienza und Lido di Camaiore.
Siena und Pisa sind ca 30 bzw. 60 Minuten entfernt.
Ist es normal, dass man vielleicht mal soweit fahren muss und ich bin hier zu Hause einfach zu verwöhnt?
Kennt sich vllt jemand in der Ecke ein wenig aus? Gibt es irgendwo eine Seite wo man bessere Infos herbekommt?
Vermutlich mache ich mir unnötig Stress oder sehe das alles zu eng, aber mit der Vorstellung da so planlos runterzufahren fühlt sich auch nicht richtig an
Die Toskana ist sehr ländlich und bergig, tatsächlich sind dort Praxen und Kliniken dünn gesät. Aber du wirst ja nicht gerade mittendrin eine Sturzgeburt haben. Bei normalen Beschwerden, die abgeklärt werden müssen, reicht es ja, die nächst größere Stadt anzufahren. Wenn du aber solche Ängste hast, würde ich die Reise verschieben. Du könntest sie sonst wohl nur schwer genießen und würdest ständig deinen Bauch beobachten. LG
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen, es ist immerhin Europa und auch unsere Krankenhäuser hier sind zum Teil furchtbar bewertet. Was mich nicht davon abhalten würde, im Notfall hinzugehen (verstehe aber, was Du meinst).
Wir sind in der 15. SSW bis SSW 30 aufgebrochen auf eine Rundreise durch alle möglichen europäischen Länder und nur in der SSW 21 zum 2. Screening hier in DE gewesen. In der Toskana waren wir auch, ich habe mich aber vorher nie informiert, welche KHs in der Nähe wären, weil es mir immer gut ging. In Spanien waren wir dann 2x in verschiedenen KHs, das hat (bis auf die Sprachbarriere) sehr gut geklappt und es war auch nie so akut, dass wir nicht 1h hätten fahren können. Auch hier in DE würden wir ohne Stau ne halbe Std ins KH fahren
Tipp: Dein Anliegen mit Google Translate schon vorher übersetzen, sollte was sein.
Das Auswärtige Amt hat auch eine Liste deutschsprachiger Ärzte im Ausland, aber die ist meist spärlich. Vielleicht wirst Du da fündig?
Du kannst ja auch vorher nochmal zum FA und alles abklären lassen? Wenn alles in Ordnung ist, sollte in 2 Wochen ja nichts passieren…
Ich denke, das Wichtigste ist einfach, guter Hoffnung zu sein und auf den Bauch zu hören und bei einer Rundreise viele Pausen und Bewegung
Ich bin übrigens Risikoschwangere und muss nun alle 2 Wochen zum Schallen. Wenn laut Arzt nichts dagegen spricht, wollen wir auch nochmal 1-2 Wochen nur zu zweit wegfahren. Mir tut das Reisen aber auch gut und ich bin dann viel gelassener als daheim…
Alles Liebe
Mimi
Danke für eure Antworten.
Ihr habt recht und viele Probleme die man als Schwangere hat sind in der Regel nicht so akut. Denke ich bin einfach ein bisschen „verwöhnt“ weil wir ein Krankenhaus mit Gynäkologie in unserem Ort haben. Ansonsten wäre es von der Fahrzeit dasselbe.
Der Tipp mit Google ist auch gut!
Ich mache mir generell auch gar nicht so den Stress und denke, dass alles gut geht.
Ich wollte das nur für mich halbwegs geklärt haben. Dachte nur, wenn man daheim wochenlang so ein Brett vorm Kopf hat, weiß ich nicht ob das dann im Ernstfall vor Ort verschwindet
@MimiNachtigall: dir noch eine schöne Weiterreise und alles Gute. Ich beneide dich ein bisschen um deine Europareise
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?