Mitglied inaktiv
hallo ich habe am 01.03. meinen nächsten arzttermin und muss mich dann entscheiden ob ich diese nackenfaltenmessung und diese tripletest machen lassen möchte. bei meinem ersten kind wurde das noch automatisch gemacht und meine ärztin hat mich damals ganz konfus gemacht und wenn es nach ihr gegangen waere haette ich heute keinen 13 monate alten gesunden sohn. nun weis ich nicht ob ich es machen lassen soll, bin bei einem anderen arzt. ich weis auch nicht was ich tun sollte wenn es sehr negativ ausfällt das ergebnis. könnt ihr mir da einen rat oder hilfestellung geben. ich bin 29 und weis das ich es zum schluss selbst entscheiden muss.
Hallo, also ich habe schon zwei Kinder und habe mich immer gegen diese Untersuchungen entschieden. Gegen den Triple-Test, weil er total ungenau ist und sich viele, viele werdende Mütter schon umsonst verrückt gemacht haben oder das (gesunde) Kind abgetrieben haben. Die Nackenfaltenmessung hat meine Ärztin bei den ersten beiden Kindern immer automatisch beim ersten großen U-Schall gemacht, sie war unauffällig. Dieses Mal hat sie mir gesagt, dass das nicht mehr inbegriffen ist, hat es aber trotzdem gemessen, da ich ihr gesagt habe, sie soll es machen wie sonst auch immer :-) Auch dieses Mal war sie unauffällig. Ich habe mich immer bewusst gegen andere Untersuchungen entschieden, da für mich eine Abtreibung nicht in Frage kam. Ich danke, das ist die Hauptfrage, die Du Dir stellen musst: Was würdest Du im Falle eines schlechten Testergebnisses machen? Sollte für Dich eine Abtreibung nicht in Frage kommen, schenk Dir all diese Tests, die einen im schlimmsten Fall aufgrund ihres Ergebnisses knappe 9 Monate verrückt machen.(Du hast das augenscheinlich ja schon mal erlebt...) Ich finde bei einer Sache wie der Schwangerschaft brauchen wir auch ein bisschen Vertrauen. Vertrauen in uns, in unser Baby und vielleicht auch ins Leben. Entscheide aus dem Bauch heraus, was sagt Dir Dein Gefühl? Du wirst den für Dich richtigen Weg schon finden :-) Bin übrigens 28 Jahre alt. Ich wünsche Dir eine schöne SS und lass Dich nicht verrückt machen... Alles Liebe Eva
Dein Arzt wird Dich sicherlich noch beraten, oder? Also meiner hat mich über den Ablauf der einzelnen Untersuchungen, die Kosten und die Risiken informiert und mir dann aber gesagt, dass er bei mir keine Veranlassung sieht, einen davon durchzuführen. Geldgier kann man ihm nicht gerade vorwerfen. :-) Ich habe mich dann auch nicht dafür entschieden.
Ich hab mich dagegen entschieden. Meine Ärztin hat auch gemeint, bei Frauen in meinem Alter (27) erwähnt sie die Nackenfaltenmessung weil sie dazu verpflichtet ist, und ab 35 rät sie dazu weil da das Risiko, ein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen, steigt. Was würdest du im Falle eines negativen Testergebnisses machen? Bei der Nackenfaltenmessung gibt es ohnehin kein klares Testergebnis, nur ein erhöhtes oder vermindertes Risiko. Aber das sagt ja auch nix darüber aus, ob ich jetzt ein gesundes Kind bekomme oder nicht. Ich würde mich bei einem erhöhten Risiko nur unnötig verrückt machen. Was anderes wäre es, wenn bei einer frühzeitigen Erkennung irgendwelche Therapiemaßnahmen oder so eingeleitet werden könnten oder so, aber das is ja nicht der Fall. Ein Abbruch der SS kommt für mich unter keinen Umständen in Frage, also wozu der Test?
schliesse mich der vorgängerin ibut an. habe die tests auch nicht machen lassen. hätten keine konsequenz gehabt.also spar ich mir den stress. wir nehmen das kind so wie es ist. ich bin 33.
also, ich bin jetzt zum dritten mal schwanger, bei meinen ersten beiden habe ich nur den großen US (Doppler) machen lassen - bin selbst ein adoptivkind, und weiß daher nix über evtl. erbkrankheiten, deshalb hat mir mein FA dazu geraten - auch diesmal werde ich wieder den doppler machen, aber keinen nackenfaltentest - ich könnte mich denke ich nicht gegen das kind entscheiden das schon so lange in mir wächst, denn um die 20. woche wenn der test gemacht wird, spürt man das baby ja schon - und wie schon eine vorrednerin gesagt hat - ein bißchen vertrauen in mutter natur muß man schon noch haben... LG Maggy
Noch ein Nachtrag: im September-Forum wird grad das Thema Fruchtwasseruntersuchung diskutiert, das wär wahrscheinlich der Schritt wenn bei der Nackenfaltenmessung ein höheres Risiko rauskommt; das was ich dabei gelesen hab spricht deutlich dagegen. z.B. wurde durch die FU eine Fehlgeburt ausgelöst, das Kind wäre kerngesund gewesen - das ist wahrscheinlich kein Einzelfall. In einem anderen Fall kam dabei raus, dass das Kind behindert ist - die Mutter hat sich Gott sei Dank trotzdem für das Kind entschieden und hat heute eine kerngesunde, intelligente Tochter (sorry ihr beiden dass ich eure Beiträge zitiert hab, aber sie zeigen doch deutlich dass sich die Medizin hier offensichtlich nicht so selten irrt, und die Konsequenzen sind doch ziemlich hart!) Also mir persönlich wäre das Risiko einfach zu hoch, dass auch bei mir die Medizin versagt und ich ein gesundes Baby verliere oder unnötigem Stress (bei einer Fehldiagnose) aussetze!
Hallo, war genauso verunsichert wie du und das beim 4. Kind. Beim 1.u.2. Kind wurde das noch nicht mal erwähnt. Beim 3. Kind wollte ich nicht, aber diesmal...inzw. macht es ja jeder und ich hab nur den Nt Ultraschall machen lassen und die Blutuntersuchung nicht. Wenn die Nt auffällig gewesen wär, dann wären sowieso weitere Schritte fällig gewesen. Der Ultraschall hat mich 35 Euro gekostet und nicht 120 Euro(Blut). Somit war das o.k für mich Lg Susi
Hallo! Hab nicht alle Antworten gelesen, aber hier mal ein etwas anderer Bericht ueber die NT-Messung... Ich habe in meiner zweiten SS die NT-Messung nicht gewuenscht, mein FA hat sie aber "routinemaessig" mitgemacht und eine NT von 3,1mm festgestellt... daraufhin hat er mir eingeredet, es sehe ja alles nach ner Chromosomenstoerung, also Trisomie 13, 18 oder 21 aus... Da ich mit nur einem Ergebniss nicht zufrieden war, bin ich 3 Tage spaeter in die Uniklinik und hab mich dort von einem Spezialisten nochmals untersuchen lassen. Dort wurde die NT sogar auf bis zu 3,8mm hochgemessen und es wurden sogar Wassereinlagerungen an Bauch und Ruecken festgestellt... es wurde mir zur FU geraten, die dann 2 Wochen spaeter stattfinden sollte... 2 Wochen spater wurde vor der FU nochmals ein US gemacht und da hat man dann gesehen, das unser Kleines eine Skelettkrankheit hatte. Das untere Stueck der Wirbelsaeule (Kreuzbein, LWS) hat einfach gefehlt... ich musste die SS in der 15. SSW beenden lassen, es war das schlimmste, das mir je passiert ist...aber dieses Kind haette NIE NIE NIE eine Chance gehabt!!! Es waere entweder noch waehrend der SS gestorben der gleich nach der Geburt... Was ich Dir damit sagen will? Eine auffaellige NT ist nicht NUR ein Anzeichen fuer Trisomien, sondern fuer ganz viele andere Sachen auch!! Ich will Dir damit keine Angst machen, selbst eine erhoehte NT-Transparenz muss nicht immer was sein, aber es NERVT mich, wenn so viele immer sagen, ich wuerde das Kind auf jeden Fall bekommen, ne erhoehte Nackentransparenz ist ja "nur" ne Trisomie und das stimmt so nicht!! Im uebrigen bin ich auch grad erst 27 geworden!!! LG, Kerstin und viel Glueck fuer Dich und Dein Wuermchen weiterhin