Mitglied inaktiv
Hab da mal eine Frage! Da ich und mein Freund noch nicht allzu kange zusammen sind haben wir nicht vor "nur" wegen einem Kind zu heiraten. Geht es euch aehnlich? Wenn ja, welchen Nachnamen kriegt euer Baby? Er haette naemlich so gerne das es einen Namen bekommt. Unsere Konvesion ist auch unterschiedlich. Ich weiss nicht was ich machen soll, bin nicht so fuer Kirche und so? Hat das irgendwelche auswirkungen wenn es seinen Namen bekommt oder ist das egal! Liebe Gruesse Mel
Huhu Du, also mein Schatz und ich waren auch gerade mal ein Jahr zusammen als ich Schwanger geworden bin, für uns stand auch gleich fest das wir nicht wegen der Kindes Heiraten, damit wollen wir uns noch zwei drei Jährchen zeit lassen ;) Und zu dem Namen: Unser Kind bekommt erstmal meinen Namen. Und ich finde das auch besser so. Stell dir mal vor, ihr trennt euch irgendwann mal und dann hast du ein Kind mit anderem Namen, ist zwar auch nicht sooo schlimm, aber ich fänd's nicht so toll! Und meinem Freund ist es egal welchen Namen das Kind bekommt. ;) Mein Freund hat mit der Kirche NULL am Hut, ich bin Ev. und werde mein Kind wohl auch taufen lassen. Aber das Kind muss ja keine Religion haben, wenn du das nicht willst! Grüßle und viel erfolg beim Entscheiden, Vio =)
Hallo, also mein freund und ich sind auch gerade mal fast 2 Jahre zusammen und heiraten wollen wir vorerst auch nicht. Unser Mädel bekommt aber sofort dn Namen meines Freundes. Das hat was mit zum einen mit meiner Vergangenheit zu tun, das ich nicht will, das mein Name weitergegeben wird und zum anderen mit der Krankenversicherung. Wenn wir sie auf mich "anmelden" würden müßte ich sie privat versichern da ich selbst bei der Bundeswehr bin und bei dem Namen von meinem Freund können wir sie in die gesetztliche geben. Mein feund ist auch kirchlich wo ich auch nix mit zu tun habe. Allerdings sind wir uns einig das unser Mädl sich später selbst entscheiden soll ob sie in die Kirche will oder nicht, deswegen wird sie auch nicht getauft sondern bekommt nur eine Art Segen. Desweiteren, wenn wir irgendwann doch mal heiraten sollten müssen wir nicht für die Namensänderung des Kindes zusätzlich was bezahlen. Viele Grüße Sylvana
Hi, also unser kleiner hat den Nachnamen von meinem Freund bekommen. Aber wir sind auch 3 Jahre zusammen und wollten nächstes Jahr eh heiraten. Nur wegen Baby hätten wir nicht geheiratet. Bedenke aber den Nachnamen kann man nicht rückgängig machen also wenn es einmal den Namen deines Mannes hat, dann bleibt das so. Wurden wir extra darauf hingewiesen. Zur Religion muß ich sagen ich bin Katholisch und mein Freund hat keine Konfession ( gab es ja in der DDR nicht) aber unser kleiner wird trotzden katholisch getauft. Anni
Hallo Mel, soviel ich weiß, kann heute der Name des Vaters oder der Mutter weitergegeben werden. Je nachdem, wie Ihr das wollt. Erkundigen kann man sich in der Gemeinde. Was ich selbst nicht weiß, und noch in Erfahrung bringen möchte, ist die Möglichkeit, beide Namen in Form eines Doppel-Nachnamen dem Kind zu geben. Das fände ich persönlich am "fairsten". Mit der Religion könnt Ihr ganz frei verfahren. Möchtet Ihr das Kind taufen lassen, dann sollte es auch die Religion "bekommen". Das heißt, wenn Dein Freund zum Beispiel katholisch ist und Ihr entscheidet Euch, Eurer Kind in der katholischen Kirche taufen zu lassen, so bekommt es eben als Konfession römisch-katholisch. Wie Ihr dann die weitere religiöse "Erziehung" in die Hand nehmt, liegt doch in Eurem Ermessen. Erkundige Dich doch auf alle Fälle mal in der Gemeinde (ich glaube, das Standesamt ist für Namen zuständig!) und auch bei der Kirche (das kann ja dann Dein Freund machen, wenn Du mit Kirche nicht so viel am Hut hast). In jedem Fall: Cool bleiben! ;) Gruß aus München, Monika www.brasil1.de (mit eigenem Mami-Forum!)
*Anni zustimm* Genauso ist es bei uns auch, mein Schatz kommt auch ausem Osten ;)
Hy! Bei mir ist es genau so. Das Baby wird erst meinen Namen bekommen und wenn wir dan mal heiraten lass ich ihn dan auf seinen Nachnamen umschreiben. Hat meine Freundin auch früher gemacht. Und mit der Religion weiß ich auch noch nicht. Wird woll dan ganz spontan entschieden.
Unsere Tochter bekommt den Namen des Vaters, da wir eh noch dieses Jahr heiraten wollen (aber ohne Kugelbauch) und somit hinterher die ganze Umschreibung des Namen wegfällt.Wie schon einige erwähnt haben, muß man das mit dem Namen vorher beim Standesamt machen lassen und ist unabänderlich, wenn es den Namen des Vaters bekommt. Da ich keine Konfession habe und mein zukünftiger austreten will, steht bei uns die Frage nach taufe nicht. keiner von uns steht hinter der Kirche und nur wegen der Verwandtschaft taufe ich nicht. Manja
Hi du Das selbe war/ist bei uns. Wir sind auch nicht verheiratet. Haben aber unserem ersten Sohn den Nachnamen vom Papa gegeben, weil wir später heiraten wollen. Unser zweiter Sohn der im Okt. kommt wird auch den Nachnamen vom Papa bekommen. Wir sind übrigens einmal katholisch und einmal Heide und es gbit überhaupt keine Probleme dabei :-) Betty
Wenn ihr noch nicht so lange zusammen seid, würde ich sicherheitshalber Deinen Nachnamen wählen. Im Falle einer späteren Heirat kann das ja auch der Familienname werden, oder ist der so schrecklich? Auf die Konfession hat der name überhaupt keine Auswirkung. Gruß Matilda
wie kommts dann, dass es auch kommunionsunterricht gab und man auch neben der Jugendweihe Konfirmation gefeiert hat und es neben Evangelisten auch Katholiken hier gab??? Nur mal so am Rande... LGU
evangelisch neuapostolisch katholisch Zeugen Jehovas uvm.
Hallo, ich habe zwei Kinder mit unterschiedlichen Familiennamen. Mein Sohn heißt wie sein Vater - mein Ex - und das soll auch so bleiben. Wir sind nicht verheiratet, also konnte ich Leonie nicht den Namen ihres Vaters von haus aus mitgeben. Ich fände es auch unpassend, wenn sie meinen angeheirateten Namen hätte. Mit der Vaterschaftsanerkennung schon vor der Geburt haben wir für Leonie den Namen ihres Vaters festgelegt. Für uns ist das kein Problem. Und auch die Sprechstundenhilfe beim Kinderarzt hat sich daran gewöhnt, mich mit einem anderen Namen aufzurufen, wenn Leonie dran ist *kicher Die Zugehörigkeit zur Kiche spielt beim Namensrecht keine Rolle Grüße Anne
Hi, es war aber anders als bei uns daher haben alle die ich kenne aus dem Osten keine Religion. Aber da mußt du nicht gleich so rúmzicken!!!!!!! Zumal die Antwort nicht dir galt!!! Anni
Hey Mel, wir sind auch nicht verheiratet. Wollen halt nicht. Meines Wissens bekommen die Kinder automatisch den Namen der Mutter, würde ich aber nicht meine Hand für ins Feuer legen. Worüber Ihr Euch halt einig werden solltet, ist das gemeinsame Sorgerecht. Mit dem Thema Taufe sind wir auch noch nicht ganz durch: ich selbst bin konfessionslos und mein Freund ausgetretener Katholik. Hm, Du siehst, Du bist nicht allein... Ich würde das jetzt mal nicht so eng sehen. Hat doch Zeit, oder? Gruss, - Jo.
Dank habt mir echt geholfen!!! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?