diewildenicky
Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell bei 15+3 und seit ca 1-2 Wochen wird mir extrem Übel sobald der Krümel mal ein paar Stündchen nichts zu essen bekommt. Ich hatte seit Beginn der Schwangerschaft wenig bis gar keine (ab und an morgens wenn ich nicht sofort gefrühstückt habe und erstmal mit dem Hund Gassi war) Übelkeit und jetzt 3-4x täglich ohne wirklichen Hunger zu haben. Es wird mir einfach von jetzt auf gleich schlecht und sobald ich esse (eine trockene Scheibe Toast reicht), ist es sofort wieder weg Ich habe mittlerweile einfach das Gefühl viel zu viel zu essen wegen dem ständigen „gegen die Übelkeit anessen“.
Bitte sagt mir dass es nicht nur mir so geht... Habt ihr Tipps? Wann hört der Spuck wieder auf?
Mir ging es am Anfang genauso...
Der Körper braucht wahrscheinlich grade einfach viel mehr als normal. Bei mir hat es gegen 19. SSW aufgehört.
Hats du mal versucht, ob es hilft, wenn du etwas trinkst? Mir z.B. hat alles mit Zitrone sehr geholfen. Zitronenwasser, einfach an einer Zitrone riechen... oder ich bin eben auf Obst und Gemüse ausgewichen... Karotten hab ich z.B. gerne gegessen.
Ich mir ging es am Anfang wie gesagt so wie dir. Mir war nur schlecht und essen hat geholfen. Trotzdem habe ich zunächst abgenommen....
Mach dir nicht so nen Kopf, wenn es dir über die Übelkeit hinweg hilft, iss weiter. Dein Körper braucht es
Am besten isst du wie ne Maus... Immer Kleinigkeiten... Keine grossen Mahlzeiten.
Das ist bei mir auch in der 28. Woche noch nicht besser
Mir geht’s ganz genau so. Bin gerade mal in der 8./9. ssw und seit der 6. mit dauernder Übelkeit zu kämpfen, die gefühlt nur kurzzeitig besser wird, wenn ich esse - und zwar alle 2-3 Stunden. Und dazu bin ich dann aufgrund der akuten Übelkeit noch sehr wählerisch... ich habe mich vor der Schwangerschaft mit Leichtigkeit seehr gesund und vor allem ausgewogen ernährt! Seit ssw 6 ist das leider vorbei, ich kann vieles ballaststoffreiches und viel an Gemüse nicht mehr sehen... Im Kampf gegen die dauernde Übelkeit muss es dann ein Milchbrötchen, Toast, Cracker oder Ähnliches sein... selbst wenn ich abends kurz vor dem schlafengehen gar keinen Hunger mehr verspüre (früher habe ich meine letzte Mahlzeit um 18 Uhr ca zu mir genommen), muss ich noch einen Happen (meist auch eher ungesunden wie Brot,Brötchen,Cornflakes) zu mir nehmen, damit sich mir nicht der Magen umdreht. Das ist furchtbar! ich hoffe, dass wir nicht zu sehr aufgehen.
Aber freut mich irgendwie zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin
Hatte ich in 3 von 3 Schwangerschaften.
Hauptsache nicht die SS Übelkeit mit Erbrechen mußt Du Dir denken
Es wurde immer besser, kann gar nicht sagen, ab wann, ab und zu kommt es immer noch vor.
Na ihr macht mir Hoffnungen
Aber wie heißt es so schön, geteiltes Leid...
Schön ist was anderes, aber es tut gut zu lesen dass man mit gewissen Problemchen nicht alleine ist! Wisst ihr wovon ich mich nämlich so richtig übergeben möchte? Von den „Vorzeigeschwangerschaften“ in sämtlichen Werbungen
Immer nur lächeln, Bäuchlein kraulen und 0 Beschwerden
Danke für die Tipps und das liebe Feedback
Oder die heile glückliche Welt des Stillens
Alles total easy, das (meist schon einige Monate alte) Baby strahlt mit der glücklichen, top gestylten Mutti um die Wette während des Stillens
(Ich habe meine Kinder 2 Jahre lang gerne gestillt, aber es als nur schön, einfach und selbstverständlich darzustellen ist echt absurd!)
Das war bei mir auch so. Versuche gesund und nicht zu riesige Portionen zu essen. Ich habe so im ganz normalen Rahmen zugenommen.
Was sagt dein Magen zu Nüssen (sofern du nicht allergisch bist natürlich nur)? Die haben mir die ersten Wochen den Hintern gerettet. Tüte auf den Schreibtisch (oder in die Tasche) und dann eigentlich konstant rumgeknabbert. Am besten gingen Mandeln, aber Haselnüsse oder Cashews haben es auch getan. Als ich keine Nüsse mehr sehen konnte, bin ich auf kleine Reiswaffeln umgestiegen, aber Nüsse waren besser. Da haben mir auch immer schon drei/vier gereicht, hauptsache, der Magen hatte was zu tun.