JasStev
Guten Tag, wir haben seit Jahren drei Katzen(8Jahre) die im Haus leben(außer ab und an mal draußen im Garten mit mir liegen) und bin Toxoplasmose negativ. Jetzt bin ich in der 17. Woche schwanger und eine meiner Katzen hat mich versehentlich am Finger gekratzt. Der Kratzer war etwas tiefer und aus Reflex habe ich mir den blutenden Finger leider in den Mund gesteckt. Als ich es bemerkt habe, habe ich natürlich sofort alles desinfiziert, jedoch die Mundgeschichte lässt sich nicht rückgängig machen. Der letzte Test ist erst zwei Wochen her. Sollte ich nun den Test wiederholen? Wenn ja wie lange wäre die Inkubationszeit? Wie hoch sehen sie die Gefahr dass ich mich nun angesteckt haben könnte falls es die Katze haben sollte? Dass es dumm war weiß ich. Ändern kann ich’s leider nicht. Sollte ich die Katze mal testen lassen? Würde das Sinn machen? LG
Huhu, Toxoplasmose-Erreger finden sich wenn nur im Kot der Katze, der mindestens 24 Stunden alt ist. Dazu muss die Katze gerade aktiv ausscheiden und du müsstest den Kot quasi essen. Die Katze an sich ist nicht „gefährlich“. Schlimmer ist da halbrohes Rinderhackfleisch oder ungewaschener Salat!