Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben kein Auto und deshalb stellt sich jetzt die Frage: Wie fahren wir in die Klinik??? Taxi oder Krankenwagen???? Ich muss dazu sagen, ich will gleich nach Entbindung wieder heim, da ich großen Bammel in Krankenhäusern hab und da wird es mir in einem Krankenwagen sicher nicht besser gehen. Wie macht Ihr das? Liebe Grüße Steffi
Hallöle, das kann man so pauschal nicht sagen es hängt davon ab wie früh du in die Klinik gehst, wenn du normale Wehen hast dann kannst du mit nem Taxi fahren. Sollten die Wehen aber schon stärker sein oder du hast Fruchtwasser abgang dann empfiehlt es sich einen Krankenwagen zu rufen, zumal das man bei Fruchtwasser abgang ja liegend transportiert werden müssen.
Wenn bei Dir alles normal verläuft, ist glaube ich das Taxi zwar teurer, aber einfacher. Zurück zu würde ich auf jeden Fall zum Taxi "greifen". Das mit dem liegen bei Fruchtwasserabgang muss nicht unbedingt sein, denn nur bei 0,5% kommt es zum Nabelschnurvorfall und der alleine ist noch nicht so schlimm. Aber, mir wäre die Hilfe eines Krankenwagens dann wahrscheinlich tröstlicher als der ängstliche Blick des Taxifahrers. *grins*
Hallo, diese Frage habe ich mir bis vor 1,5 Wochen auch andauernd gestellt. Allerdings ging es bei mir um das Tempo Richtung Klinik. Bei Wehen oder wenn das Kind fest im Becken ist auch bei Blasensprung würde ich ein Taxi nehmen. Nur bei einem Blasensprung wenn das Kind noch nicht im Becken ist, muß man liegend transportiert werden. Wenn die Wehen sehr heftig und in Abständen unter 5 Minuten kommen, würde ich ebenfalls den Krankenwagen nehmen. Viele Grüße Katrin mit Christiane (*01.03.01) und Juliane (*12.06.04)
Tja, das kommt drauf an... erstens kommt kein KKW, wenn es einfach nur los geht, dann wirst Du ein taxi nehmen müssen, und dann,, wie weit ist es denn in die Klinik? Denn bei der KKW Fahrt mussman ja auch zuzahlen. Warte ab, wann und wie es los geht, und frag doch mal rum, ob nicht auch ein Nachbar oder Freunde fahren können?? Silke
Ich denke ein Taxi ist ausreichend (c: lg und alles gute jessica & joy *07/01 & jason *04/04
Ist auf alle Fälle preiswerter. Denn wenn Du den Krankenwagen missbräuchlich rufst- und eine normale , reife geburt ist kein Grund für einen Krankenwagen- dann zahlst Du nicht nur zu, sondern alles, also mehrere Hundert Euro.Bei einem Blasensprung oder so wäre das anders. Nur- oft bist Du mit dem Taxi auch schneller, denn die kommen sofort. Wo die Kommunen so sparen müssen, haben die oft gar nicht mehr soviele Krankenwagen, dass Du sofort einen kriegst. Mein Tip:Könnt Ihr nicht jemanden aus dem Freundschafts,- NAchbarschafts- oder Familienkreis für diese Fahrt alarmieren?Wenn mein Mann nicht da ist, wenn es los geht, würde ich das so machen. benedikte
Taxi bei normalen Wehen! Ich habe damals (2001) das Geld komplett!!!! von meiner KK wiederbekommen ca. 40 DM. Leider weiss ich nun nicht wie es ist, nach der Reform! LG Annett
Ich würde kein Taxi rufen bin selber mutter von 2 klein kindern.Wenn du ein taxi nimmst und es passiert dir was bekommt der taxi fahrer hölischen ärger, allso nimm lieber ein kw bei mir war er innerhalb von 5 minuten da
Hallo, also ich werde auf jeden Fall, sofort bei Wehenbeginn, einen Krankenwagen rufe und parallel dazu die Hebamme, die sich auf eine Hausgeburt vorbereitet. Mein erster Sohn wurde in 6 Std. geboren (da war ich 16 Jahre) und mein zweiter Sohn (heute 4 Jahre alt) kam ohne "Vorwarnung" in 1 Std. und 7 Minuten und die warscheinlichkeit, daß es noch schneller geht ist "enorm" groß, laut FA. Ob Taxi oder KW ist wohl von Frau zu Frau sehr unterschiedlich zu bewerten. Liebe Grüße und alles Gute Carmen