larifari456
Hallo zusammen, Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Symphyse. Hatte ich in den beiden vorangegangenen SS auch. Mein jetziger Gyn meinte: das ist eine Sache, da kann man nichts machen, da muss man durch. OK, bisher ging es auch. Seit zwei drei Tagen allerdings kann ich kaum noch laufen. Das linke Bein gar nicht mehr anheben. Kann nicht mal mehr ins Auto einsteigen, ohne Hilfe. Ist echt schlimm. Noch habe ich Urlaub. Sollte es aber nächste Woche immernoch so sein kann ich doch gar nicht arbeiten. Zu welchem Arzt soll ich da gehen????? Der Gyn hat eh immer nur Sprüche drauf, deshalb wechsel ich dieses Quartal. Oder zum Hausarzt oder sollte ich zum Orthopäden? Und kann man da wirklich nichts machen??? Das wäre ja kaum zum aushalten. Und bis zum Mutterschutz ist noch so lang. Hab wirklich etwas Angst im Moment. LG Lari
Hallo! Also ich kämpfe seit der 32. SSW mit diesen Schmerzen, war gaaaanz arg, konnte mich kaum umdrehen im Bett und in der Nacht - wenn ich aufs WC musste - hab ich erstmal ewig gebraucht, bis ich aus dem Bett kam bzw. dann überhaupt "in Gang" kam, sprich, dass die Beine das machten was ich wollte. Einsteigen ins Auto - kaum möglich. War dann bei einer Omnipathin mit Cranio Sacral - hat nichts gebracht, war nur noch ärger. Dann war ich bei einer Physiotherapeutin und die hat mir einen Beckengurt empfohlen, und zwar den von "Serola" und den trage ich jetzt seit einer Woche und ich kann echt sagen, dass die Schmerzen so gut wie weg sind. Ich "wackle" zwar schon noch beim Gehen aber es ist echt erträglich. Und sie hat mir Übungen gezeigt, die ich 5 x am Tag machen soll. Alles zusammen dürfte doch etwas helfen .... Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. GLG Carina
Ich würde auch mal zu einem Physiotherapeuten gehen, der sich damit auskennt! Also vorher gut recherchieren! Ich hab vor allem Abends/Nachts Schmerzen wenn ich am Tag viel gemacht habe. Umdrehen im Bett ist eine Qual und Abends von der Couch aufstehen auch. Sonst geht es zum Glück aber. Ich weiß aber, dass die Schmerzen echt böse sein können... Eine Kollein wurde deswegen schon früh krank geschrieben. Ich würde mir auch eine Krankschreibung holen. Dann vom neuen Gyn. Ist ja jetzt ein neues Quartal. Wenn du noch noch beim Arzt warst wirst du leicht einen neuen finden. Manche nehmen aber auch Pat. mitten im Quartal.
Hallo, Hast du eine Hebamme? Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch so zu kämpfen mit der symphyse und hab von meiner Hebamme Globuli bekommen, symphytum heißen die. Obwohl ich der Homöopathie gegenüber eher skeptisch war, haben die echt super geholfen!
Ein Physiotherapeut ist kein Arzt. Der kann sie nicht krank schreiben ;) Du musst zum Orthopäden. Der schreibt krank und verschreibt einen Stützgürtel. Den bekommst du im Sanitätshaus. Lass dir Physiotherapie verschreiben und damit gehst du dann zum Osteopathen der nach Heilpraktikerverordnung abrechnet. Dann zahlt es die Kasse. Der kann den Schmerz lindern aber insgesamt musst du da durch. Leider. Lass kurz vor der Geburt der Spalt der Symphyse messen. Unter der Geburt kann es zur Sprengung kommen wenn das keine Einfache Dehnung ist.
Wie MamaundPapa schon schrieb: Lass ihn Dir vom Orthopäden verschreiben! EIGENTLICH machen das auch die Frauenärzte! Akkupunktur soll auch sehr gut helfen. Alles Gute!
Genau, ab zum Orthopäden. Der sollte Physiotherapie und einen Stützgurt verschreiben. Der Frauenarzt stellt sich da ein bisschen an, die meisten verschreiben keine Physiotherapie. Vermutlich kommst du aber auch um eine Krankschreibung nicht rum. Die Übungen und der Gurt machen das Ganze zu etwas besser, aber ich glaube Arbeitsfähig wirst du nicht mehr. Mit diesem Schmerz ist es schon anstrengend genug, den Haushalt und einkaufen alleine zu meistern. Ich wünsche dir alles Gute!