Auf der Seite http://www.leona-ev.de (Verein für Eltern von Kindern mit vergleichsweise seltenen Chromosomenbesonderheiten), wurde eine Anfrage gestellt. Vielleicht hat die ein oder andere von euch Interesse und Zeit, an der Untersuchung teilzunehmen?! Liebe Grüße Sabine Hier ein Auszug aus der Anfrage: (...) mein Name ist Christina Kirchner und (...) zurzeit schreibe ich an meiner abschließenden Diplomarbeit zum Thema „Pränatale Diagnostik und sonderpädagogische Beratung“. Der Schwerpunkt der Arbeit soll auf der Untersuchung von zwei Fragen liegen: 1. Wie gut werden Eltern auf die pränatale Diagnostik und die mögliche Diagnose einer Behinderung des Kindes vorbereitet? 2. Inwieweit ist, nachdem eine Behinderung des Kindes diagnostiziert wurde, eine sonderpädagogische Beratung und Begleitung bei der Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch vorhanden? Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Beratungsmöglichkeiten es für Eltern gibt, wie diese Möglichkeiten genutzt werden und was verbessert werden könnte, damit Beratungsmöglichkeiten wirklich alle betroffenen Eltern erreichen. Um die problematische Situation der Eltern – vor allem im Hinblick auf die wenigen Möglichkeiten einer sonderpädagogischen Beratung – verdeutlichen zu können, würde ich gerne Interviews mit Betroffenen bzw. Beratern führen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne per Mail (...) zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Christina Kirchner christina.kirchner@web.de http://www.leona-ev.de/alltag/index.html