Elternforum Schwanger - wer noch?

Stiftung Mutter und Kind - Frage

Stiftung Mutter und Kind - Frage

JoSam

Beitrag melden

Hallo, ich überlege grade, ob ich einen Antrag bei o.g. Stiftung stellen soll. Unter die Einkommensgrenze fallen wir, aber weiß jemand wie das mit Erspartem aussieht? Das muss man ja auch angeben. Wie hoch sind denn da die Grenzen? Falls ihr es auch nicht wisst: Wer könnte sich da auskennen? Danke!


goldi2504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

also ich habe gestern meinen antrag abgegeben, und musste da nichts mit ersparten rein schreiben. nur meinen und von meinen freund die gehälter, miete, und wozu das geld von der stiftung benötigt wird. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo, also ich habe da vor ca 2 Monaten auch einen Antrag gestellt. Ich wurde dort überhaupt nicht nach Ersparten gefragt. Sie wollten nur wissen wie viel ich an Einkünften habe und was meine Ausgaben sind. Mehr nicht. Ging ganz schnell. Ich war bei einer Beratungsstelle von donum vitae.Die haben alles für mich ausgefüllt und wollten nur noch meine letzte Gehaltsabrechnung sehen. Die waren sehr sehr nett und kompetent dort. Bezahlt wurde zum 1.4.2011 und die letzten 50euro, wenn das Kind da ist. Lg Jeanie


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Danke schonmal. Bei meinem Antrag muss ich ausfüllen, was ich an Erspartem und Bausparverträgen etc. habe und auch für alles Nachweise erbringen. Ich würd nur gern wissen, ob sich der Aufwand lohnt, oder ob ich eh über der Grenze liege...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo nochmal. Was hast du für einen komischen Antrag? Wenn es sich um einen Antrag auf die erstausstattung für dein Baby handelt, was bei mir der Fall war, stand da überhaupt nichts von solchen Sachen....Klingt für mich eher nach was ganz anderen....Antrag bei der Arge oder so was. Also ich habe einmalig 500Euro von der Mutter Kind Stiftung bekommen. Du kannst das bei jeder Beratungsstelle machen. Z.B pro familia, oder diakonie.... Das geht sehr unbürokratisch. War selbst schwer erstaunt. Lg Jeanie