Petz1986
Ich war heute im Krankenhaus weil ich eine Blutung hatte und ich im letzten Jahr schon 2 Fehlgeburten hatte. Die Blutung dürfte nur hormonell bedingt gewesen sein und ist auch schon wieder vorbei. Beim Ultraschall hat man eine Fruchthöhle Dottersack und einen Embryo gesehen. Zuerst hat der Arzt keinen Herzschlag gesehen und dann war dann doch einer ersichtlich. Der Arzt hat gesgt es ist noch alles drin aber in 6.4 sollte der Herzschlag eigentlich schon deutlicher zu sehen sein. Aber man weiß ja nie wann genau sich das Kleine eingenistet hat. Ich soll in einer Woche wieder kommen und jetzt mal meinen Urlaub genießen. Bin aber total unentspannt. Hat jemand etwas ähnliches erlebt.
Hallo, ich glaube, der Arzt hat sich vielleicht einfach geniert, weil er den Herzschlag im Ultraschall nicht gleich gefunden hat. Mir ist nämlich mal genau dasselbe passiert. Die Urlaubsvertretung meiner eigenen Ärztin hat im Ultraschall in der 7. SSW zunächst nur den Embryo gesehen, aber keinen Herzschlag. Sie redete schon von FG und HCG-Messung im Blut usw. Auf einmal hat sie ihn mit Ach und Krach doch noch gefunden. Meine eigene Ärztin hat beim nächsten Termin nur den Kopf darüber geschüttelt und gesagt, dass leider manche Ärzte nicht gut im Ultraschall sind und Mühe haben, so etwas Winziges wie die Herzaktion eines nur wenige Millimeter großen Embryos scharf zu stellen. Dass das aber eigentlich niedergelassenen Ärzten nicht mehr passieren darf. Was sie sagt, passt: Der Klinikarzt, wo Du warst, hat ja erst wenig Erfahrung, das sind oft Assistenzärzte. Ich denke, er hat es einfach aus Unerfahrenheit kaum geschafft, die Herzaktion darzustellen. Ich habe noch nie gehört, dass ein „leichter“ Herzschlag ein Problem wäre, denn natürlich hat jeder Embryo nur einen winzigen, leichten Herzschlag. Natürlich gibt es in den ersten 12 Wochen nie eine Garantie, dass alles gutgeht. Aber dass eine Herzaktion darstellbar ist, ist immer ein sehr gutes Zeichen. LG
Danke das stimmt mich etwas positiv. Ich kann jetzt eh nur abwarten und hoffen. Wie weit bist du jetzt?
Danke das stimmt mich etwas positiv. Ich kann jetzt eh nur abwarten und hoffen. Wie weit bist du jetzt?
Mein Sohn ist vor kurzem 17 geworden.
ja. bei 6+3 Herzschlag erst nicht zu finden , dann doch ganz leicht. War alles gut :-) bin jetzt 28 ssw.
Überleg Mal,der Embryo ist zwischen 5 und maximal 10mm groß um diese Zeit,wie klein dann im Verhältnis das Herzchen ist Es gibt auch Ärzte die bei wesentlich größeren Babys(24.Wovhe)so gut wie nix finden,bzw das Baby total auffällig finden,dann gehst du zum nächsten und der ist erstaunt weil alles prima ist
Was soll denn bitte ein "leichter" Herzschlag sein? Hätte auch gesagt, dass das eher an den Fähigkeiten des Arztes und der Qualität des Ultraschallgerätes liegt. Etwas anderes wäre es, wenn der Herzschlag zu langsam gewesen wäre, das muss zwar auch nichts heißen aber kann ein nicht so gutes Zeichen sein. Aber das war bei dir ja noch nicht mal der Fall. Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, wie viele Ärzt*innen ohne Nachzudenken einfach vor sich hin plaudern, was ihnen gerade so durch den Kopf geht anscheinend. Zu einer schwangeren Frau so beunruhigende Sachen zu sagen, ohne, dass es wirklich handfeste, stichhaltige Gründe dafür gibt, find ich echt verantwortungslos und es machen so viele! Ganz ehrlich, selbst WENN ich mir als Ärztin denke es könnte unter Umständen ein schlechtes Zeichen sein, gibt es keinen Grund die arme Frau zu beunruhigen solange es nicht wirklich wahrscheinlich ist. Aber so weit denken ganz viele anscheinend nicht, dass die arme Frau dann nächtelang wach liegt in Sorge nur wegen eines unbedachten Nebensatzes..
Moin. Bei mir konnte man in der 7. SSW auch noch nicht den Herzschlag unseres Sohnes richtig erkennen. Meine Frauenärztin war sich da nicht sicher, ob sie bereits einen Herzschlag sehen kann und hat daraus kein großes Thema gemacht. In der 10. SSW konnte man dann den Herzschlag sehen. Eine Freundin von mir wollte mich dann damit beruhigen, dass mich das nicht verunsichern soll. Dabei hatte ich mir selber noch keine großen Gedanken darüber gemacht gehabt. Ihre Frauenärztin hatte nämlich bei ihr in der 7. SSW auch keinen Herzschlag sehen können und meinte, sie solle sich auf eine bevorstehende Fehlgeburt gefasst machen. In der 9. SSW war der Herzschlag bei ihr dann aber doch zu sehen. Fazit: Ihr Sohn ist nun 1 Jahr alt und ich befinde mich mittlerweile in der 37. SSW. Manchen Frauenärzten scheint es schwer zu fallen, so früh in der Schwangerschaft bereits den Herzschlag des Embryos erkennen zu können. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass er nicht da ist.
Darf ich fragen, wie sich das ganze entwickelt hat, hatte heute nämlich genau denselben Fall und man macht sich total verrückt.