nita83
Es+11 und das 5 1/2 Wochen nach stiller Geburt

Ich sehe da eine zarte Linie!!!!!
Ich sehe da auch eine 2 Linie. Mach zur Sicherheit morgen noch einen, da die Billig Dinger gerne eine Verdunstungslinie anzeigen.
Da ist eine schwache Linie zu erkennen
Ja mach ich hab morgen eh Termin beim Arzt die tickt wahrscheinlich aus wenn ich ihr das sage. Die Linie ist eindeutig Rosa in echt etwas besser zu sehen. Aber ist ja immer so. LG nita
Huhu Nita, Hab die grade im Februar schon geschrieben. Hat dein FA dir auch geraten, das du mindestens einen Monat warten sollst? LG
Ähm sie hat gar nichts gesagt im Krankenhaus gab es die Empfehlung von gar nicht warten bis zu einer Wartezeit von 2 Jahren je nach Arzt und Hebamme.da drei aber meinten wir müssen nicht warten haben wir das auch nicht. Bin gespannt was die Ärztin morgen sagt sollte nämlich zur nachkontrolle. LG nita
Wahnsinn, wie die Meinungen da auseinander gehen....
Mir hat mein FA dringend geraten einen Monat zu warten. Haben uns ja auch nicht wirklich dran gehalten
Da bin ich dann aber auch mal gespannt was deine FÄ dazu sagt.... bitte berichte!
Du hattest eine stille Geburt? Ich habe im Kopf, dass du dein Baby angetrieben hast, nur, weil es Trisomie 21 hatte und dein Mann das nicht wollte. Wenn das neue Baby auch nicht “fehlerfrei” ist, treibst du auch wieder ab?
Ich wünsche dir alles Gute!
Bei so einem Kommentar wie von Wildehühner, könnte ich im Schwall
Erschreckend was es für widerliche Charaktere gibt.
Also ehrlich so wie wilde Hühner es geschrieben hat war nicht sehr gut formuliert, aber es ist die Wahrheit. Ich habe mir sowas auch schon gedacht als ich gewisse Sachen von Nita gelesen habe. Ich sehe es auch nicht als Stille Geburt an. Das ist nämlich wenn man wirklich eine Fehlgeburt/Totgeburt hat. Und eine Abtreibung, Vorallem eine Spät Abtreibung, als sowas zu bezeichnen, ist für mich ein Schlag ins Gesicht von jeder Frau die eine eine Stille Geburt hatte. Und ja das ist meine Meinung, ihr dürft gerne anderer Meinung sein, dafür sind Foren da. Mädelsmama86
Erstens heißt es Stille Geburt, weil das Kind am Ende nicht laut ist, also ist diese Bezeichnung auch in nitas Fall schon korrekt.
Zweitens meine ich mich zu erinnern, dass die fehlgeburt sowieso schon im gange war in nitas Fall
Wie dem auch sei, keiner hat das Recht sie zu verurteilen. Keiner geht in ihren Schuhen. Es ist doch auch nicht die einzige Baustelle in nitas Leben zur Zeit.
Nita, ich würde sagen, der ist positiv. Zwecks Wartezeit : meine Ärztin hat damals gesagt, wenn Kopf und Körper bereit sind, dann kann man wieder loslegen.
Alles Gute
Ekelhafter Kommentar! Weißt du, was sonst noch war?! Kennst du die weiteren Umstände?! Liebe Grüße von einer Sternenmama, die ihr Kind auch still geboren hat, weil eine Fehlbildung vorhanden war, die letal geendet hätte!
Danke, so sehr ich das auch. Eine Freundin von mir hatte zwei echte Todgeburten und leider nie ein lebendes Baby im Arm und hätte niemals ein Kind mit Trisomie 21 abgetrieben. Es gibt nie eine Garantie auf ein gesundes Kind; Es gibt so viele Krankheiten, die nicht im Mutterleib festgestellt werden können und JEDES Kind kann eine Behinderung bekommen, die deutlich ausgeprägter als eine Trisomie 21 ist. Und wenn jemand dafür nicht bereit ist, dann ist es nicht sehr verantwortungsvoll, noch mehr Kinder zu bekommen.
Keiner hat das Recht hier zu urteilen! Erlebt die Situation erstmal selber und selbst dann, hat niemand zu urteilen.
@3wildehühner Es ist nachvollziehbar, dass Du den Wunsch hast, dass niemand eine Schwangerschaft aufgrund einer Behinderung abbricht. Bitte bedenke aber, dass das niemand leichtfertig tut. Es ist IMMER ein Kampf, ein Dilemma, für das es keine "richtige" Lösung gibt, nur eine "weniger falsche". Aus ethischer Sicht gibt es auf der einen Seite das unbedingte Recht auf Leben - aber auch das Recht auf ein WÜRDEVOLLES Leben, und das gilt sowohl für das ungeborene Kind, als auch für die Schwangere, ihren Partner und schon bestehende Geschwister. Und ich bin unsicher, ob Du entscheiden darfst, wer Kinder bekommen sollte und wer nicht.
Ahhh Nita83 freue mich sehr für dich ich sehe auch eine 2 zarte linie ,drücke dir fest die Daumen das du dieses mal ein Gesundes baby zu Welt bringen darfst ... Berichte morgen bitte
@nita Ein vorsichtiges: herzlichen Glückwunsch! Daumen sind gedrückt!
Ihr Lieben Danke, wer früh testet erlebt es auch das ein Test erst positiv ist und dann trotzdem die Regel kommt und der Test dann auch negative. Ich hab Verständnis das nicht jeder unsere Situation versteht. Und wildeshuhn wäre die Situation wie bei deiner Freundin nämlich kein lebendes Kind und keine Erfahrung wie es mit einem Kind mit Beeinträchtigungen ist ,wäre die Entscheidung anders gefallen. Unabhängig davon hat Luke uns die Entscheidung abgenommen zumindest teilweise. Das ich allerdings dann nicht auf das sterben auf raten warten wollte ist meine Entscheidung. Ebenso wie die das ich es aus Liebe zu den Kindern so entschieden habe. Zudem ist es ein Unterschied sich bewusst für Kind mit Behinderung zu entscheiden oder damit lernen müssen zu leben wenn ein Kind es erwirbt. Ich hab mit meinen Sohn die Erfahrung gemacht wie wenig unsere Gesellschaft damit umgehen kann. Wie alles ein Kampf ist.vieles nur mit mehrfach Widerspruch einlegen geht oder man es schlichtweg aus eigner Tasche zahlt. Wie lange jedes Hilfsmittel braucht bis esbewilligt wird und dann nochmal bis es da ist. Wie du alleine nur mit einem Rollstuhl schon an Grenzen kommst wo du denkst das kann doch nicht sein. Ein Beispiel das Kind sitzt im Rollstuhl einen parkausweis weder begrenzt zeitlich noch die Alternative das man länger in der Stadt stehen darf kostenfrei wurde 3x abgelehnt warum rein kognitiv ist er in der Lage die Füße anzusteuern. Speichenschutz mit Bild haben wir aus eignet Tasche bezahlt Begründung zum benutzen des Rollstuhl braucht es keinen mit Bild.. Es war die schwierigste Entscheidung die ich je treffen musste. Hab ich schuldgefühle ja auch wenn die eh bereits im Gang war. Ich frag mich oft was wäre wenn.Ich liebe meinen Sohn und er fehlt mir würde ich etwas ändern ja ich würde mir wünschen er wäre gesund gewesen. Und dennoch unter all den Umständen die waren/sind ist es die richtige Entscheidung gewesen. Ja Luke hat es entschieden schuldgefühle weil ich es mir gewünscht habe das er es entscheidet bzw weil die Entscheidung auch ohne das wissen das es bereits läuft gefallen ist hab ich trotzdem. Wenn es mich in euren Augen zum mörder macht gut bitte dann bin ich das. Ich hab die Entscheidung für uns alle getroffen mit besten wissen und Gewissen. Wie wurde im pflegeeltern Seminar mal gesagt seine Grenzen kennen und ehrlich und Verantwortungvoll handeln. Das hab ich getan. Und solange du und jeder der es kritisiert nicht in genau der gleichen Situation war wie ich darf sich kein Urteil erlauben. Theorie und Praxis sind nämlich zwei verschiedene Paar Schuhe. Mit dem Verlust der Trauer, der schuldgefühle, der ständigen Fragen muss ich leben. Da ich es aus Liebe getan und alles gemacht habe um Luke würdevoll und in Liebe zu verabschieden und zu Hause zu bestatten hab getan was ich leisten konnte. Ihr könnt es verurteilen mich hackstückeln was auch immer. Es ändert nichts. Ausser das Eltern sich in so einer Situation gar nicht mehr trauen sich zu äussern. Nur weil die Entscheidung für einen Abbruch fällt lieben wir unser Kinder nicht wenig er,wir trauern trotzdem und müssen zusätzlich mit der Schule Leben.und haben häufig das Gefühl gar nicht trauern zu dürfen. Ich hab viele Eltern kennengelernt welche die "nur " trisomie 21 nicht bekommen haben bis hin zu es stirbt im Bauch bei der Geburt kurz danach. Oder es wird ohne Maschinen nicht leben können alles dabei. Und selbst da ist es die schlimmsten Entscheidung. Und auch trisomie ist von ich selbständige im Leben bis zu ich ein pflegefall muss viele Ops usw. Ertragen und sterbe trotzdem alles dabei. Ne Kugel um in die Zukunft zu schauen hab ich nicht und auch die anderen Eltern nicht. Deswegen haben wir so entschieden für unsere Kinder. Mir fällt es vielleicht noch ein Stück leichter damit zu leben weil Luke bereits entschieden hatte zu gehen. Die schuldgefühle bleiben trotzdem. Damit muss ich leben. LG nita
Ich bin jetzt seit knapp 2 Monaten in diesem Forum und gefühlt in jedem Forum, in jeder Gruppe, in jedem Thema bist du nita83 unterwegs, präsent, preschst in jede Diskussion über Diagnostik, potentiell nicht perfekte Föten/Embryonen und Abtreibung, erzählst deine Geschichte zur 1000. Mal und sprichst wie unter Zwang über deine Entscheidung abzutreiben. Es kommt mir vor als wolltest du dich hier selbst therapieren- du brauchst aber wohl professionelle Hilfe im echten Leben. Hör bitte auf, andere auf den Geschmack zu bringen, ihr Baby nur perfekt akzeptieren zu wollen. Deine Geschichte war beim ersten Lesen tragisch, ein kranker Sohn. Aber jetzt das nur perfekte Baby produzieren zu wollen und alle anderen aussortieren zu wollen, kann doch nicht die Lösung sein. Die Lösung, wenn du ein garantiert gesundes Kind möchtest oder keins, ist nicht die Selektion und Abtreibung, sondern gar keins mehr zu bekommen. Denn die Garantie bekommst du nicht. Zudem noch die negativen Auswirkungen auf andere Schwangere. Behalte deine positive Meinung über Selektion und Abtreibung bitte für dich, sonst weiß ich nicht ob ich weiter bei jeder Äußerung einfach nur augenrollend weiterscrollen kann oder jedes Mal Contra geben muss. Soweit ich es erkannt habe, bist du jetzt auch mit einem weiteren Nickname unterwegs. Das ist mir egal, aber eine „Mission gegen das kranke Kind“ möchte ich hier weiterhin nicht unkommentiert lassen, weder hier in Gruppen, noch in den anderen Foren.
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?