Astarte
Hallo! Heute ließ es sich bei der Arbeit leider nicht verhindern, dass ich ein paar Wasserkisten (volle Glasflaschen) heben musste. Ich hatte währenddessen schon ein schlechtes Gewissen, möchte aber andererseits nicht gegenüber Kolleginnen schon begründen müssen, warum ich dabei nicht anpacken kann. Arbeite in einer sozialen Einrichtung. Ich bin heute 7 +0, ich habe es langsam erledigt und mir ging es auch körperlich nicht schlecht dabei. Mein Mann macht mir nun Vorwürfe. Ist es schlimm oder eher nicht? In meinem Bauch pumpt es jetzt (Stunden später) ein wenig, kann aber auch Einbildung sein. Wie kündigt sich ein MA denn an?
Da ist nichts passiert; aber lass es nicht zur Gewohnheit werden. Schwer heben schadet zunächst mal nicht dem Kind (zumal du ja noch nicht sehr weit bist), sondern eher deinem Beckenboden. Was sollen die schwangeren Mütter mit kleinen Kindern machen, die regelmäßig diese heben müssen. Unterleibsschmerzen sind normal in der Schwangerschaft. Sorgen würde ich mir bei einer Blutung machen, wobei das auch kein sicheres Zeichen für eine Fehlgeburt ist ( kommt häufiger vor).
Vielen lieben Dank, liebe Ente, das erleichtert mich sehr! In zwei Wochen sagen ich’s dem AG (das ist zu meinem Urlaub hin), denn ich werde vermutlich direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt und möchte jetzt noch niemanden im Stich lassen.
Zuhause räumt mir mein Schatz alle Hindernisse aus dem Weg und soll ich (Schwangere) Prinzessin auf der Erbse sein, denn er hat selbst bei sich auf der Arbeit schon ein paar Fehlgeburt-Horrorgeschichten gehört und möchte nach unsrer künstlichen Befruchtung, dass jetzt nichts mehr schief gehen kann. Ich werde in Zukunft aber tatsächlich um schwere Sachen einen Bogen machen. Auch bei der Arbeit.
Danke!
Hallöchen ich denke auch nicht das da was passiert ist aber vielleicht versuchst du beim nächsten mal irgendwie rückenschmerzen vorzuschieben oder so.
Denn zur Gewohnheit sollte es natürlich nicht werden auch nicht aus schlechtem gewissen raus.
Alles gute weiterhin
Ohje…zwischen lauter Kollegen mit echten Rückenschmerzen komme ich mir da zwar etwas schäbig vor, aber wenn das die letzte Lösung ist, mein Baby zu schützen, dann werde ich das wohl so machen… danke!
Das kann ich gut verstehen.
Ich habe es auch so gemacht da ich gleich am nächsten Tag nach positivem Test Kisten mit Wassermelonen drin hätte schleppen müssen ( ich arbeite im Einzelhandel).
Da hätte ich Zuviel Angst gehabt und meinem Würmchen gegenüber ein schlechtes gewissen da habe ich auch Rückenschmerzen vorgetäuscht.
Manchmal hat man leider keine Wahl als Dinge zu tun obwohl es gegen die eigenen Überzeugungen wäre
Wenn Du niemanden im Stich lassen willst wäre es dem Arbeitgeber gegenüber netter wenn Du ihn jetzt schon in Kenntnis setzt, damit er für Dich Ersatz organisieren kann. Davon mal abgesehen: was macht Deinen Job nach der 12.SSW gefährlicher als davor ?
Ich möchte das Jahr noch zum Abschluss bringen, in zwei Wochen ist die Einrichtung für 3 Wochen geschlossen. Der Job ist und bleibt „gefährlich“, da ein erhöhtes Infektionsrisiko durch engen Kontakt zu kleinen Kindern besteht. Alle Kolleginnen, die vor mir schwanger waren, mussten ab Bekanntgabe beim AG leider aus betriebsrechtlichen Gründen sofort ins Beschäftigungsverbot, wenn auch das Risiko, dass tatsächlich schwerwiegende Infektionskrankheiten übertragen werden im Einzelfall eher gering ist. Von jetzt auf gleich Vertretungen zu bekommen wird sehr schwierig. Indem ich noch etwas warte, haben die Vorgesetzten zumindest die 3 Wochen Schließungszeit als zeitlichen Puffer eine Vertretung für mich zu organisieren.
Es hat wirklich geklappt und du bist schon in der achten Woche! Alles Gute für die Schwangerschaft
Daaankeschön! Ja, der kleine Herzschlag war letzte Woche da! ET ist 28.02./01.03. und ich hoffe, das Kleine hält durch! Dankeschön liebe Katha!
Ich denke auch nicht, dass da was passiert ist. Ich habe vor dem positiven Test viele schwere Sachen gehoben, danach natürlich nicht mehr. Ich denke es ist wichtig, schweres Heben sofern es geht zu vermeiden und wenn es nicht anders geht, dann darauf zu achten, dass man richtig hebt (aus den knien heraus). Unterleibsschmerzen sind auch normal, ich hatte diese bis zur 8 ssw. Ich hatte mir am Anfang auch sorgen gemacht, aber mein Arzt hat mich beruhigt :). Alles gute dir weiterhin :).
Danke dir! Ich hoffe, dass die nächsten zwei Wochen die Getränkekisten an mir vorbei ziehen und bin ja dann sehr wahrscheinlich sowieso recht flott im Beschäftigungsverbot. Danke für‘s Mut zu sprechen. Mein Krümelchen zwickt und zwackt häufiger und die Gebärmutter baut kräftig aus, aber dieses Pulsieren war mir neu und wenn man dann noch Schimpfe kriegt (mit Horrorstories…), dann kann man schon Panik bekommen. Hauptsache Mini geht’s gut.
Huhu
Ich gebe und trage regelmäßig eine fast 4 jährige
Abgesegnet von der Ärztin solange alles gut ist und der Muttermund nicht offen.
Es geht dabei weniger darum das dem Baby was passiert als das es dir schaden würde, der Körper lockert schon früh alles mögliche und da verletzt man sich schneller mal als man es gewohnt ist.
Liebe Grüße
Vielen Dank! Das beruhigt mich alles gerade sehr! Ich hoffe einfach, das Herzchen schlägt fleißig weiter und es wächst artig.
Seither mache ich auch einen Bogen um schweres Zeug.