Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftstaugliches Weihnachtsessen

Schwangerschaftstaugliches Weihnachtsessen

Annaoa

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich mach mir eben Gedanken über unser Festessen. Normalerweise koche ich einen Braten mit Rotweinsoße und Beilagen. Zur Vorspeise gabs immer Räucherlachs, Toastbrot und Mayonnaise. Prima Aussichten also für die Schwangerschaft. Damit ich nicht nur Salat und Brot essen muss, bitte um eure Tipps. Es sollte aber nicht unbedingt auffällig sein, dass ich Alkohol meide (wird schon schwierig mit den Getränken!), weil noch nicht alle Verwandten von meinem Glück wissen. Liebe Grüße an alle


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Für die Rotweinsauce einfach alkoholfreien Rotwein nehmen, der Restalkohol, der da noch enthalten sein könnte, kocht da wirklich raus. Anstatt rohen Räucherlachs kannst du eine Lachscreme aus gebratenem Räucherlachs machen, dann schmeckt man keinen Unterschied. Dazu vielleicht auch eine Gucamole anbieten und noch einen anderen Aufstrich, dann fällt das nicht so auf. Toastbrot und Mayonnaise sind beide eigentlich unproblematisch. Selbst selbstgemachte Mayonnaise sollte meines Wissens nach nur wegen Salmonellen gemieden werden, die sind zwar echt fies, aber harmlos fürs Baby. Dann könnt ihr größtenteils die Tradition wahren, denn es könnte sehr auffällig sein, wenn ihr komplett was anderes auftischt. ;-) Aufmerksame Verwandte haben einen Riecher dafür, ich spreche aus Erfahrung. Ansonsten gibt es bei uns immer gebackenen Fisch mit Sahnesauce als Hauptgang, falls ihr doch was anderes machen wollt. Vorspeise einfach Brot und diverse Aufstriche wie oben beschrieben und dann noch eine süße Nachspeise.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Hi, den Räucherlachs könntest du um Stremellachs ergänzen. Der ist heiß geräuchert (oder noch einmal durcherhitzen) und dich dann nur an diese Toasts halten


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

@drosera: Danke für den Tipp Stremellachs kenne ich gar nicht, gibts den im Feinkostladen?


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Hi, den gibt es sogar beim Aldi. Und an jeder Fischtheke in einem Supermarkt. Das sind dann nur keinen feinen Scheiben, sondern Streifen - aber den bekommt man auch auf den Toast drauf.


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich Stimme der Vorrednerin da mal zu. Für die Sauce könntest du auch einfach ne ganz normale Braunesauce aus dem Bratenfond machen. Oder manche mischen wohl zu gleichen Teilen Traubensaft mit Brühe und geben nen großen Schuss Balsamico-Essig dazu. Das werde ich vermutlich probieren.


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs_Capuccina

Hey super, vielen Dank für eure Tipps! Ja, ja meine Verwandtschaft hat dafür auch nen Riecher, zumal sie eh schon alle warten, wann’s denn endlich so weit ist Oh es gibt tatsächlich alkoholfreien Rotwein? Das ist ja cool, ich wusste das nicht. Alternativ hätte ich mir auch das mit dem Traubensaft überlegt, aber ein feiner Gaumen schmeckt den Unterschied vielleicht minimal. @Cappucina: Oh die Sache mit rotem Balsamico hört sich auch gut an. Ich werde das vielleicht einmal testen und nächste Woche kochen. Danke!


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaoa

"Light live" hat unter anderem alkoholfreien Sekt, Rot-, Weißwein und Rosé im Sortiment. Jeder gut sortierte Supermarkt sollte den mittlerweile haben. Stremellachs übrigens auch, findet man bei uns im Supermarkt gleich neben dem Räucherlachs. Ich wusste aber auch nicht, dass man den essen darf, da heiß geräuchert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs_Capuccina

Wein in Bratensoße ist undenklich! Hab das im Expertenforum gefragt. Nimm einfach frisch geöffnete Mayo an dem Tag. Das ist schon nix drin. Wir leben in Deutschland nicht in einem 3.-Welt-Land Zum Lachs hast du ja schon einige Alternativen