MariaP1990
Hey,
ich hatte in meiner ersten Schwsngerschaft Schwangerschaftsdiabetes. Ich musste kein Insolin spritzen, aber auf meine Ernährung achten und immer messen und dokumentieren.
Ist hier jemand der es auch hatte und wie war es bei der zweiten Schwangerschaft . Ich bin nämlich wieder schwanger und rechne stark damit es wiederzubekommen.
Habt ihr dann direkt auf die Ernährung geachtet oder euch ab und zu noch was süßes gegönnt . Mir fällt es im Moment so schwer komplett darauf zu verzichten, weil ich so einen Hunger darauf habe.
Liebe Grüße
Maria
Huhu Maria! Ich hatte es sehr stark in der ersten SS - hab auch richtig viel gespritzt (vor über 11 Jahren). Nun wurde der Zuckertest gemacht, der war aber unauffällig. Da meine Bauchspeicheldrüse aber generell Probleme macht, hab ich selbst getestet und war ständig im Grenzbereich bzw leicht drüber. Bin dann zum Diabetologen und wurde leicht eingestellt auf Langzeitinsulin, aktuell spritze ich abends 12 Einheiten und früh zum Frühstück 3 Einheiten... grob einen Monat vor der Entbindung. Bei meiner Tochter war es damals ein viel, viel höherer Bedarf. Und ja, ich sündige auch. Die FÄin hat schon große Augen bekommen, wenn ich Orangen esse oder ein Marmeladenbrötchen - aber auch in Obst sind wichtige Vitamine drin. Und nur Salat Essen bis Ende der Schwangerschaft, zumal man diverse Sachen nicht essen darf in der SS... ähhh, nö. Es sollte nicht die Tafel Schoki mit einer Flasche Cola nachgespült werden und zur Nachspeise eine Tüte Chips, aber sogar mein Diabetologe hat eine Dampfnudel nicht verboten! Er meinte nur, wenn der Wert nach dem Essen zu hoch ist, sollte man vielleicht das nächste mal nur eine halbe Essen. Ich denk, wenn man generell etwas drauf achtet, dann sollte auch die Diabetes im Rahmen bleiben. Liebe Grüße
Mir ging es in der ersten Schwangerschaft genau wie dir.
Ich bin jetzt wieder schwanger und bereits in der 32. SSW. Mir wurde direkt gesagt, dass ich ein erhöhtes Risiko habe und am besten direkt zum Testen zur Diabetologin soll. Überraschung, direkt der Nüchternwert war zu hoch, also wieder Diabetes.
Immerhin habe ich mir dadurch den großen Zuckertest komplett gespart.
Ich musste jetzt auch anders als in der ersten SS nur die Nüchternwerte zu Hause messen.
Bisher komme ich noch ohne Insulin aus. Aber dadurch, dass ich ein 14 Monate altes Kind zu Hause habe, dass im Winter ständig verschnupft ist, habe ich selbst auch viel mehr Infektionen und die Werte sind daher sehr grenzwertig. Tatsächlich entscheidet sich bei mir diese Woche, ob ich evtl. zumindest doch die Zeit während der Erkältung spritzen muss.
Außerdem schläft mein Sohn auch erst seit etwa 8 Wochen durch, Stress ist da auch ein großer Faktor.
Ich habe am Anfang schon auf Vollkorn umgestellt, also bei Nudeln, Reis, Brot etc., aber mir noch häufiger was Süßes gegönnt. Aber der 24/25. Woche dann weniger.
Die leichte Insulinresistenz in SS nimmt ja such im Verlauf zu und ist am Anfang noch nicht vorhanden bzw nicht stark. Also da darf man sich schon was gönnen. Aber ich würde insgesamt schon auf eine ausgewogene Ernährung achten und eben langsam dran gewöhnen, dass man weniger Süßes/ einfach Zucker isst.
Vielleicht kommst du ja aber auch in dieser Schwangerschaft drumherum. Ich drücke dir die Daumen.
Danke für eure Antworten .
Meine Frauenärztin sagte, dass sie trotzdem erst ab der 27. Woche einen Test macht, weil es vorher noch zu früh ist. Ab wann wart ihr denn beim Diabetologen?
Ich wünsche euch alles gute für die Geburt
Dankeschön!
Die Frauenärztin hat bei mir auch den Test relativ spät angesetzt. Im Dezember, ca. 24 SSW sollte das gewesen sein, wurde "nur" der Bluttest gemacht. Der war unauffällig. Ich hab aber selbst schon vorher gemessen, da wurde gar kein großer Test mehr gemacht, hab direkt eine Überweisung bekommen zum Diabetologen. Er hat anhand meiner vorherigen Messungen direkt die Spritze gezückt, aber gaaanz leicht. Also Mitte/Ende des 2. Trimesters ging das alles über die Bühne.
Ich hatte das nur ganz angekratzt. Vor allem abends / nachts durfte ich keine Kohlenhydrate essen, sonst war der Nüchternblutzucker angekratzt. Morgens / mittags hatte ich keine Probleme und konnte ganz normal essen.Auch Obst und Süßes, Kohlenhydrate waren zu dieser Zeit kein Problem. Da wirst du auch eine Tendenz in dein selbst Test Protokoll gesehen haben? Was du gut verträgst und was eher Blutzucker spitzen bei dir macht?!
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust