HildeF
Hallo, Nun schreibe ich auch mal eine Frage hier ein. In der 1. ss hatte ich einen Diabetes (Ogtt beim FA) und habe mir auf eigene Kosten einen Sensor von Freestyle Libre gekauft. Die diabetologin damals hat sich eher lustig darüber gemacht. Und mir auch keine weiteren Termine gegeben. Die Praxis war extrem chaotisch sie haben nochmal einen Ogtt wie bei 4 anderen gleichzeitig im Wartezimmer! Gemacht. Mein Sensor schoss auf 194 das Blut im labor blieb angeblich bei 140 haha klare Verwechslung! Sie wussten sich dann auch kein Rat und naja wollten mich gefühlt loswerden. Ich hatte manchmal Werte bis 220. mein Sohn war zum Glück gesund. Im KH nach Entbindung werte bis 400. es pendelte sich aber alles wieder ein. Nun bin ich wieder schwanger will diesen Test nicht. es wird mir nur schlecht und habe direkt wieder den Sensor gekauft. Letzte Woche waren meine Werte 1h nach dem Essen bei Ca 180 2h ca 140/150. dann habe ich ein BV erhalten habe viel weniger Stress die Werte sind deutlich besser. 1h nach dem Essen ca 140/150. dann geht er runter. Aber eigentlich den gesamten Tag Nie unter 100. Morgens im Bett gescannt war der niedrigste Wert bisher 98 aber eher so 105. stehe ich auf und geh in die Küche oder Bad direkt 110 oder 120. Hat jemand Erfahrung ? Würdet ihr sagen das ist schon ein Diabetes? Und reichen die Messungen um mir den Test zu sparen? Ich bin untergewichtig und ernähre mich bewusst. Gruß
Ja, das ist Schwargerschafts Diabetes. Nüchtern Morgenwert soll maximal 92 sein 1 Std nach den Essen auf maximal 140
Hi,
Ich hatte auch Schwangerschaftsdiabetes. Musste auch immer 1/2 Stunden nach dem Essen messen. Ich weiß nicht mehr was jetzt wie richtig ist. Was ich dir sagen wollte ich das man nicht zwangsläufig in jeder Schwangerschaft Diabetes bekommt. In meiner zweiten hab ich trotzdem den test gemacht und gebetet das ich es nicht hab. Und zum glück hatte ich es nicht. Jetzt bei meiner dritten Schwangerschaft meinte ich zur hebamme hmmm komisch bei der ersten Schwangerschaft hatte ich Diabetes und bei der zweiten nicht. Da meinte sie ja dein Körper war da schon auf Schwangerschaft umgestellt naja ob das stimmt keine ahnung.
Du könntest versuchen auf Weißmehl und Zucker zu verzichten. Ich konnte z.B. super Obst vertragen. Musst du ausprobieren. Am besten schreibst du ein Ernährungsprotokoll. Dann kannst du das nachvollziehen, was du besonders gut bzw schlecht verträgst. Den Test musst du nicht machen... Du kontrollierst es doch nun... Ich konnte z.b. abends kein Gebäck oder Pizza vertragen, (sonst war der Nüchternwert erhöht) tagsüber schon...da war alles super. Man soll versuchen 3 Mahlzeiten am Tag zu essen (wenn es mit der Übelkeit geht) Wenn du z.b. eine Pizza isst... Sollst du 1/2 essen.... Dann eine Std warten... Den BZ messen... Und dann die andere 1/2 Pizza essen. Danach musst du nicht nochmal messen... Das lässt den BZ Spiegel nicht so schlagartig steigen. Probier es doch mal aus. Um den Nüchternwert kann man eine Spätmahlzeit probieren... Mit fetten Naturjoghurt pur. Bei manchen verbessert sich dadurch der nüchtern Wert.
Meine Diabetologin meinte, dass wenn man einmal Ss-Diabetes hatte man bei jeder Ss wieder eins bekommt. Deine Werte sprechen auch für eine Ss-Diabetes. Du kannst versuchen deine Ernährung umzustellen um zu gucken, ob du deine Werte in den Griff bekommst. Wenn du aber schon sagst, dass du nie unter 100 kommst, auch nüchtern nicht, müsstest du evtl. Insulin spritzen.
Alles Gute
Kann ich nicht bestätigen. Ich musste aber nie Insulin spritzen und konnte es so regulieren. 2 Schwangerschaften hatte ich. Erste mit und zweite ohne
Bist du dir bei dem Sensor sicher, dass der richtig misst? Wenn du einen Wert von 400 hattest, dann ist das schon ein gefährlicher Bereich. Ich traue denen nicht zu 100%: Ich war die Woche beim kleinen Zuckertest und habe mich danach selbst gepiekst: 165 Schockmoment, sah mich schon das Insulin spritzen. Gestern erfahren, dass der venöse Wert nur 139 war. Verwechslung ausgeschlossen, war dabei, als sie die Zettelchen geklebt hat. Damit muss ich zwar immer noch zum großen Zuckertest, aber sieht nicht ganz so übel aus. Es zählt eben die venöse Blutentnahme. Wenn der Sensor wirklich stimmt, dann würde ich mich anschließen und sagen, du hast Diabetes. Ich würde mich dann auch definitiv betreuen lassen, evtl bei nem anderen Diabetologen, wenn du beim ersten schlechte Erfahrung gemacht hast. Verzicht auf Weißmehl und Zucker ok, aber sonst vielleicht lieber keine Experimente mit Essen machen, um die Werte zu tunen, wenn du eh schon untergewichtig bist und dich eigentlich auch schon gut ernährst. Ich weiß, der Test ist sehr unangenehm, aber ich fürchte auch, dass du da nicht um den Test drumherum kommst für die eindeutige Diagnose. Wenn dein Frauenarzt auf Zack ist, dann hat er HbA1c bestimmt und kann grob damit sehen, wie hoch dein Risiko ist. Eignet sich zwar nicht zur Diagnose, aber die grobe Einschätzung geht wohl schon.
Danke für Deine Antwort. Der Sensor wird alle 14 Tage ausgetauscht. Und wird insbesondere bei Typ1 Diabetikern verwendet. Die 400 waren nicht jetzt sondern beim 1. Kind, die ersten Tage nach der Geburt und sowohl von Sensor als auch vom KH gemessen. Die haben das beobachtet und es hat sich eigenständig vor Entlassung normalisiert. Zucker nehme ich sowieso kaum zu mir es verursacht mir derzeit Übelkeit. Ich werde heute mit dem FA sprechen und mal einen anderen Diabetologen aufsuchen. Gruß
Wird am besten sein, wenn du das mit deinem Arzt besprichst. Ich zumindest bin medizinischer Laie.
Vielleicht musst du den Zuckertest nicht machen, wenn dein Nüchternwert eh zu hoch ist.
Alles Gute
Hallo. Was mir mal auffällt als erstes ist, wäschst du dir die Hände nicht vorm Messen? Das kann auf jeden Fall die Schwankungen erklären … weil du schreibst gleich morgens im Bett … sonst würd ich mich an deiner Stelle zu einem anderen Diabetologen ggf. vom FA überweisen lassen
Hi, ich habe auch Schwangerschaftsdiebetes. Bin aber wirklich gut betreut. Kann dir evtl. nur die Ratschläge weitergeben, die ich von hier bekomme. Wichtig ist das du mehrere kleine Mahlzeiten ist, versuche auf Vollkornprodukte umzusteigen. Bei Obst musst du bitte etwas aufpassen mit dem messen, Obst erst nach dem Messen essen, da der Fruchtzucker den Blutzucker für kurze Zeit hoch treibt. Und sie sagen wenn möglich Spaziergänge oder schwimmen, halt leichte Bewegungen, machen sich auch gut Bemerkbar auf den Blutzucker. Und auf gesüßte Getränke wenn möglich verzichten, nicht mit Süßstoff austauschen, da der Körper in die Irre geführt wird und man Heißhunger bekommt. Wenn du sonst evtl. Fragen hsat kann dich gern melden. Gruß Natfari
Ich wollte mich nochmal für alle Tipps und Antworten bedanken! Vorgestern war ich beim Arzt. Dem Baby geht es gut. Zu den Zuckerwerten sagte er ich solle zum Diabetologen, er sehe aber keine Eile, die Schwangerschaft ist ja noch früh. Gestern waren meine Blutzuckerwerte so schlecht wie noch nie! Nach dem Essen 3 1/2h 160 mg/dl. Ich kam vor den nächsten Mahlzeiten gar nicht unter 120. und 100g naturJoghurt mit 1/4 Apfel 140. habe auch mit Blut gegen gemessen der Sensor hat immer gestimmt. Heute morgen: Den niedrigSten nüchtern wert den ich überhaupt hatte und den ganzen Tag habe ich total niedrige Werte! Ich kann es kaum glauben! Gibt es Tage wo das komplett weg ist? Werte von 80? Das gab es überhaupt noch nicht! Kennt jemand so eine extreme Schwankung? Mache mir jetzt natürlich Sorgen.
Hallo! Ich habe seit meinem 11. Lebensjahr Diabetes und ich hatte seit der Pubertät keine solchen Schwankungen mehr wie jetzt. Ich habe auch einen sensor. An manchen Tagen komme ich nicht über 110. Am Tag danach bei ähnlichem Essen war es manchmal eine Vollkatastrophe. Ich gehe jeden Tag mindestens 1,5 Stunden spazieren, um die Werte im Griff zu behalten. Der Diabetologe wird dir bei der Einstellung hoffentlich helfen. ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden