September2015
Hallo zusammen, bin in der 28. SSW und habe heute vom FA erfahren, dass mein Zuckertest auffällig war. Jetzt muss ich zum Diabetologen wg. weiterer Tests. Natürlich ist man jetzt erstmal besorgt, da ich überhaupt keine Risikoperson bin und mein FA auch keinen SS-Zucker vermutet hatte (Bin unter 35, normalgewichtig, habe bisher seit SS-Beginn 8 kg zugenommen, keine erbliche Vorbelastung, ernähre mich in der SS sehr gesund und mache zweimal pro Woche Sport). Unserem Zwerglein geht es auch gut und es ist in der Norm ohne Auffälligkeiten. Jetzt stell ich mir folgende Fragen: - Natürlich möchte ich zügig zum Diabetologen. Wird man als Schwangere hier bei der Terminvergabe bevorzugt? Ich möchte hier nicht ewig auf einen Termin warten müssen. - Beruflich stehe ich schon unter Stress. Kann es sein, dass sich das negativ auf die Zuckerwerte auswirkt oder hat jd. schon Erfahrungen damit? - Bei SS-Zucker muss ich meine Ernährung umstellen und messen. Wie habt ihr das bzgl. Arbeiten gemacht? Ich arbeite in einem Unternehmen mit Kantine, dass keinerlei Möglichkeiten für ein selbst zubereitetes warmes Mittagessen bietet. Ich stell mir die Frage, wie ich das mit der warmen Mittagsmahlzeit hinkriegen soll, da es in der Kantine keinerlei geeignetes Essen für mich gäbe. Kennt jd. ähnliche Situationen? Vielen Dank für eure Hilfe, da ich irgendwie überrollt von dem Thema bin.... September
Huhu ich hatte in meinen letzten beiden schwangerschaften eine Diabetis hoffe ich kann dir deine Fragen beantworten. Aber als erstes der kleine Test ist ziemlich ungenau umd hat eine rech hohe fehler quote du wirst beim diabetologen noch einen großen zucker test machen kann gut sein das du doch keine diabetis hast. so zu deinen Fragen ja als Schwangere bekommst du zügig einen Termin. Dann ja stress kann sich negativ auf die zucker werte auslegen, muss nicht aber kann. wegen warmes Mittagessen, su musst ja nicht mittags warm essen. Salat zum Mittag oder vollkornbrot sind ein guter Ersatz. Oder du isst nur Beilagen und Fleisch in der Kantine und nur ne kleine Menge Kohlenhydrate (reis, nudeln , kartoffeln). Diabetis hört sich immer schlimm an, aber glaube mir es ist nicht so schlimm. Hier in Deutschland wird man gut betreut mit der diabetis meine beiden kinder sind Topfit zur Welt gekommen (obwohl ich starke probleme mit dem Insulin hatte aber das ist extrem selten), auch waren meine kinder nicht schwerer als ibre geschwister wo ich noch keinen Zucker hattewarte erstmal den großen Test ab
Hallo
Bei meinen großen Sohn vermute ich es stark das ich diabetis hatte da er mit einen Gewicht von 4200 Gramm 2 Wochen vorm Termin zur Welt kam bei meinen kleinen hatte ich es musst leider 5 mal am Tag Insulin spritzen da ich es leider mit nur Ernährung nicht hin bekam .
War aber halb so schlimm mein kleiner wurde mit 3480 Gramm 3 Wochen vorm Termin geholt beide Kids mit ks bekommen
Bin jetzt bei Baby nummer 3 gespannt ob ich es wieder habe.
Dir alles gute vielleicht hast du ja Glück und hast nichts
Bei mir ist der kleine test in der ersten Schwangerschaft auch auffällig gewesen, der große beim Diabetologen war unauffällig und auch alles selbst durchgeführten Messungen :)
-Wird man als Schwangere hier bei der Terminvergabe bevorzugt? Ja. - Beruflich stehe ich schon unter Stress. Kann es sein, dass sich das negativ auf die Zuckerwerte auswirkt oder hat jd. schon Erfahrungen damit? Eher nein aber möglich. - Bei SS-Zucker muss ich meine Ernährung umstellen und messen. Wie habt ihr das bzgl. Arbeiten gemacht? Ich habe nach Diätplan gegessen und z.B. auch vorgekocht. Wenn keine Möglichkeit da war (hier gibt es eine Mikrowelle), das Essen warm zu machen, dann habe ich es halt auch mal kalt gegessen. Ich hab mich da nicht so. In einer Kantine findet man aber ganz sicher auch ein geeignetes essen. Nur weil man Zucker hat, biehmt man sich ja nicht aus der normalen Esskultur.
Hi September, Ich habe bei kind 3 gestationsdiabetes gehabt, bei kind 4 jetzt kläre ich das schon ganz früh... Du solltest sehr zügig einen Termin bekommen, da es - wenn es so sein sollte - schon auf zügige Einstellung deiner Werte ankommt. Google mal nach s3 leitlinie gestationsdiabetes 2017, das ist die ganz neue leitlinie, sehr informativ. Ernährung in der Kantine - Salat geht, und ggf eigenes zuckerfreies dressing mitbringen, Fleisch, Saucen und sehr viel Gemüse essen. Bei mir gingen alle kh-haltigen Lebensmittel wie Brot (auch Vollkorn), Kartoffeln, Nudeln, Reis so gut wie gar nicht. Diese "Sättigungsbeilagen" ersetzen durch viel Gemüse / Salat, und nicht zu sparsam sein mit Fett. Asiatisches Essen z.b. Ohne den Reis ist meist super.
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)