Elternforum Schwanger - wer noch?

schwangerschaftsdiabetes

schwangerschaftsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe jetzt seit ca 5 Wochen meinen Blutzuckerspiegel gemessen und hatte eine Ernährungsberatung. Meine Werte liegen an manchen Tagen knapp über 90 im nüchteren zustand und manchmal auch über 120 eine Stunde nach dem Essen. Meine Hausärztin und 2 Hebammen, denen ich die Werte gezeigt habe meinten, dass sind mittelwerte und ich müsste nur etwas auf die Ernährung achten. Der Diabetologe meinte aber am Freitag, dass die Werte gar nicht gut wären, weil sie nicht konstant unter 90 bzw. 120 liegen. Ich sollte noch mal beobachten und müsste dann evtl. Insulien spritzen. Ist das bei den Werten wirklich schon nötig? Wer hat da Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey,ich hatte genau die gleichen werte.meine hebi und die im kh die auch spezialisiert auf diabetis waren meinten nein und der diabetologe hatte mir insolin verschrieben.hatte dann auch ein paar mal gespritzt aber keine besserung(eher das gegenteil???) und dann habe ich es gelassen.habe nur auf die ernährung geachtet...und mein kind war nicht schwer wie es alle vorausgesagt haben...sie hatte gerade mal 2710 g lg und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn (wird im Mai 2) hatte auch nur 2520 g und war nur 47 cm groß. War allerdings auch ein Frühchen und wurde mit Notkaiserschnitt geholt. Aber die Maße von diesem Baby weichen momentan noch nicht von den Maßen meines Sohnes ab. Ist also nicht zu schwer und nicht zu groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das ist nicht nötig,Deine Werte sind gut.Der Wert eine Stunde nach dem Essen ist der entscheidende und der darf nicht über 140 liegen. Ich hab in der Schwangerschaft Insulin spritzen müssen.Hab den Glukostest gemacht und mein Wert nach einer Stunde war um die 180. Meine Kleine wurde dann auf Termin eingeleitet und kam mit 49 cm und einem Gewicht von 3340g auf die Welt. Wenn du noch Fragen hast meld dich per PN ins Postfach Alles Gute Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, führst du auch ein Ernährungsprotokoll? Kannst du erkennen, ob es ein (oder mehrere) bestimmte Nahrungsmittel sind, die den BZ hochtreiben? Ich habe ganz extrem auf sämtliche Weizenprodukte reagiert. Ansonsten probier es doch mit Bewegung nach dem Essen, das hilft auch manchmal den BZ zu senken. Mein Morgen-BZ ist nie wirklich in Ordnung, aber da die Werte tagsüber stabil sind (mal ein Ausreißer, aber nix Dramatisches) ist das tragbar. Wie es in deinem Fall aussieht, kann wohl wirklich nur der Arzt entscheiden. VlG und alles Gute, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde dann wohl erstmal weiter kontrollieren, auf meine Ernährung achten und die Werte dann von meiner Frauenärztin und Hebamme kontrollieren lassen. Tut gut, mal von anderen zu hören, dass das alles gar nicht so schlimm ist, wie der Arzt meint. Der ist mir eh unsympathisch gewesen und ich würde mir dann eine 2. Meinung einholen, bevor ich Insulien spritze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist völlig unbenklich.Auch nur das einzig mögliche bei zu hohem Zucker in der Schwangerschaft. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber so hoch ist mein Zucker doch gar nicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuckerbelastungstest nachgedacht? Kanns Du beim Hausarzt oder FA machen. Geht über 2 Std. und Du erfährst das Ergebnis auch gleich. Aber laut Deinen ANgaben hast Du eigentlich so einen normalen Zucker. Also bevor Du Dir INsulin andrehen lässt, würde ich wie gesagt eher über den Test nachdenken. Den kann man glaub ich bis zur 28. SSW machen. Also bist DU noch gut drin. Aber ich denke auch, daß es danach kein Problem sein sollte. Übernehmen übrigens einige Krankenkassen seit diesem Jahr, allerdings kann es sein, daß Du das Geld (ca. 25 Euro inkl. Zuckerlösung) vorlegen musst und es dann von deiner KK zurückbekommst. So war es zumindest bei mir. Bin bei der Techniker KK. Bei Fragen, einfach PN LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diesen Zuckertest hab ich machen lassen, weil ich so oft zur Toilette muss. Und die Werte waren erhöht. Daraufhin musste ich jetzt wochenlang meine Werte messen und hatte eine Ernährungsberatung. Die Werte waren immer ziemlich stabil, nur halt nicht immer unter 90 bzw. 120.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Wert von angeblich unter 120 ist m.E. falsch - mir wurde als Grenzwert für eine Stunde nach dem Essen 140 mitgeteilt. Mit 120 liegst Du also völlig im Rahmen und Insulin wäre absolut überflüssig. Ich spritze schon seit einigen Wochen und mein Diabetologe ist super zufrieden, wenn ich mich eine Stunde bei Werten um die 120 einpendle; aber auch wenn ich 1x pro Woche die 140 touchiere sagt er noch nichts. Meine Nüchternwerte sind sogar besser geworden, seit ich abends vor dem Schlafengehen auf Insulin verzichte. abends möglichst kohlehydratfrei und nicht zu spät esse. Also nicht verrückt machen lassen... lg Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal ins Postfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Meine Werte waren auch extrem hoch bei dem Test. also zum Diabetologen. Ernährung umgestellt ging gut doch dann waren meine Werte auch höher und ich muss nun Insulin spritzen. Wo ist das Problem? Ich habe vorraussichtlich noch 7 Wochen, da nehm ich es in Kauf. Und dem Baby tut es nicht schaden, IM GEGENTEIL!!! Jetzt wenn das Wetter wieder schöner wird, gehen wir auch wieder (noch) mehr raus und dann geht der BZ auch runter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach welchem Standard dein Diabetologe geht.Ich habe ebenfalls den Einstundenwert von 120 als Obergrenze gesagt bekommen und halt 90 nüchtern.Neonatologen sind sogar der Meinung,80-100 eine Stunde nach den Mahlzeiten wären bessere Vorgaben,weil sie immer noch zu viele kranke Kinder von Diabetikerinen sehen,die eben sehr lasch mit dem Diabetes umgegangen sind.Ich hatte zum Großteil auch immer Werte bis 140 nach der MZ und siehe da:gerade Brust und Bauch meines Kindes sind extrem gewachsen,er ist also diabetestypisch aus der Form geraten und das ist schlecht! Ich spritze Insulin,eine kohlenhydratfreie oder sehr arme Diät ist in der Schwangerschaft schädlich für beide Beteiligte! Es kommt also auch auf das Kind an und auch auf deine Symptome.Mir wird schlecht und schwindlig bei Werten über 130,ich lagere dann mehr Wasser ein,wenn ich schlecht mit den Werten liege,das Kind ist dann ständig überaktiv und tritt mich so,dass man das Gefühl bekommt,er fühlt sich gerade total unwohl.Dann doch lieber spritzen,was im Übrigen nicht schlimm ist! Alles Liebe! Kathrin