Mitglied inaktiv
Hallo - ich hoffe es meldet sich jemand!! Wir wollen im März in den Skiurlaub fahren - ich bin dann in der 23.ssw - und will eigentlich nur entspannen und etwas in der Höhensonne "rösten". Jetzt habe ich bei Dr. Bluni gelesen - es ist nur bis zu einer Höhe von 2.500m üNN erlaubt :-( Meine Tochter macht aber ihren Skikurs auf 2.600 m! (ich will doch dabei sein!!) Sehen das nur die deutschen Ärzte so eng - oder raten die Österreicher bzw. Schweizer Ärzte auch von der "Höhenluft" ab?! Würde mich über eine Antwort freuen! Danke Alexandra
Hallo, das würde mich auch interr., da wir im Februar nach Österreich ins Zillertal wollen.Bekommt man da wirklich Probleme wegen der Höhe? LG Romy
Ich habe sogar von meinem Arzt gesagt bekommen, dass man Höhe ab 2000m meiden soll. Ja, es ist wohl wirklich nicht gut fürs Baby. Es wird schlechter Sauerstoff transportiert. Alles ist anstrengender wegen der "dünnen" Luft und das kann sich dann ziemlich auf den Kreislauf auswirken... lG, Katja
Also ich wurde mit einer leichten Lippenspalte geboren. Es ist nichts genetisches und von daher vermuten die Ärzte das es von der Höhe kommt und ich dort mit zuwenig Saurstoff versorgt wurde, denn meine Mutter war mit mir in den Bergen, da wusste sie aber noch nichts von der SS, sie hats erst im 4 Monat erfahren. Also ich würde euch davon abraten. LG Britta
... dann werde ich wohl im Hotel bleiben müssen - ich hatte mich schon so auf den Gletscher gefreut (die leckeren Käsespätzle und Dampfnudeln werde ich wohl erst wieder beim nächsten Mal genießen können). Aber es gibt ja nicht nur den Stubaier Gletscher - die Schlick ist ganz in der Nähe und nicht so hoch! Da kann unsere Maus auch einen Kurs machen. Aber der kleine Wurm geht da auf jeden Fall vor!! Kein unnötiges Risiko! Danke - LG und gute Nacht Alexandra