Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger!

Schwanger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich weiss seit Montag, dass ich schwanger bin. Nächste Woche habe ich einen Termin beim FA, er schaut, ob sich auch wirklich alles da einnistet, wo es hingehört... Ein paar Sachen gehen mir jetzt schon durch den Kopf und ich möchte euch einfach mal fragen. Freue mich auf eure Antworten! Da ich arbeite, überlege ich mir, wann ich es meinem Arbeitgeber sagen soll? Warte ich die ersten ca 12. kritischsten Wochen ab, oder wann ist der richtige Zeitpunkt? Wann habt ihr denn euren Familien und Freunden von eurer Schwangerschaft erzählt? Wann habt ihr begonnen Vorbereitungen fürs Baby zu treffen - bzw. Sachen einzukaufen? Danke schon mal für eure Antworten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und herzlichen glückwunsch und willkommen hier in diesem forum... ich bin das zweite mal schwanger und bin nun auch wieder so aufgeregt das ic hes fast jedem erzählt habe... gekauft habe ich noch nichts... warte noch bis nach der 12 woche ab... aber dann!!!... bei meinem sohn damal hatte ich schon sachen da war ich noch gar nicht schwanger, hatte mir immer so sehr nen kind gewünscht und konnte an keinen sachen vorbei gehen... alles gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test! Das mit dem Arbeitgeber ist immer so eine Gratwanderung: Einerseits sollte man es so früh wie möglich sagen, weil ja von Anfang an die Bestimmungen des Mutterschutzes gelten und auch wichtig sind (Beschränkung der Bildschirm-Arbeitszeit, vorgeschriebene Pausen, Verbote für schweres Heben, zu langes Stehen o.ä. körperliche Tätigkeiten etc.). Andererseits will man natürlich dem Chef auch nicht zu früh brühwarm erzählen, dass man ss ist, weil die ersten 12 Wochen einfach noch recht heikel sind. Ich persönlich habe es so ca. in der 15. oder 16. Woche gesagt, wenn ich mich richtig erinnere. Auch den Verwandten habe ich es beide Male frühestens ab der 13. Woche gesagt, weil ich vorher schonmal eine FG hatte. Ich wollte nicht, dass sie enttäuscht werden, wenn's doch nix wir. Meine zwei besten Freundinnen wussten es aber schon früher. Geh einfach ein bissel nach Bauchgefühl und wäge die Vor- und Nachteile gegeneinander ab, hu? Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunrice! Danke für deine schnelle Antwort! Meiner Familie habe ich es auch schon erzählt. Nur mit dem Arbeitgeber wollte ich bis Januar warten. Ist ok, oder? Das Schöne ist, wir haben kleine Kinder bzw. bald Babys im Freundeskreis und waren gestern für die schon Weihnachtsgeschenke einkaufen. Da konnten wir uns schon mal umschauen, was Kinderwagen und CO so kosten. Aber ich dachte auch so ab Februar/März werde ich mich genauer umschauen, was wir uns so kaufen wollen.... Unser Baby ist auch absolut gewünscht! Von daher freuen wir uns auch umso mehr, und können es kaum abwarten, bis alles richtig losgeht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mimi, danke für deinen Kommentar, ich denke ich werde wirklich bis Januar warten und es dann meinem Chef sagen. Ist immernoch früh genug, denke ich... Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, sag es deinem Arbeitgeber sofort!!! ich arbeite auch und hab es meinem chef sofort gesagt. du stehst ab dem tag in schutz wo er also dein chef dass weiss... ich habe totale probleme auf der arbeit wegen meiner SS. Mein chef ist gar nicht einsichtig.... gruss anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Charmina, in wiefern ist dein Chef denn nicht einsichtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch ! Also wann du das dem Arbeitgeber sagen kannst / willst liegt bei dir , ich hab damit keine Probleme gehabt da wir Selbstständig sind und ich da nie sowas hatte. Wir haben es unseren Familien erzählt nachdem der Test Positiv geschlagen hat ...... Angefangen für´s Kinderzimmer ( Möbel ) haben wir erst im 7. Monat angefangen .... mit der Kleidung schon im 4. Monat so nach und nach ...... Ich wünsch dir noch alles alles Gute und eine schöne Kugelzeit ! gruss Sanny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vienna, auch von mir erstmal alles Gute für die nächste Zeit Ich gehe nun Montag in die 8.Woche und es ist auch unser erstes Baby ;-D Meine Ärztin hatte mir geraten, nur ganz ängen Freunden und Verwanten unser süsses Geheimniss an zu vertrauen und wenn ich nicht besonderen Belastungen auf der Arbeitsstelle ausgesetzt bin, auch dort mit der bekanntgabe zu warten. Da ich (gott sei dank!) eine Vertrauenswürdige und einsichtige Chefin habe, weiß Sie es nun seit Freitag und unsere Personalsachbearbeiterin auch, denn sonst fruchtet der Schutz bei uns nicht (Zentrale muß es wissen!). Bei mir hat man sich wirklich mit uns gefreut und gleich gesagt, bitte nix zu tun, was mein Kind gefährdet, lieber Hilfe holen. Aber es stimmt schon, letzendlich verlass Dich auf Dein Bauch Gefühl! Auch mit den ersten anschaffungen liegst Du schon richtig, warte noch etwas ab .... sicher spricht nix dagegen, wenn Du etwas absolutes süsses siehst, sich dieses zu "gönnen" So nun hoffe ich, Du hälst uns auf dem laufenden ... Alles Liebe Hanna06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man MUSS dem chef es 2 wochen nach kenntnis der schwangerschaft sagen?vorallem seh ich kein Problem darin es gleich zu sagen,klärt mich bitte auf Liegt es an den ersten gefährlichen 12 wochen?aber wenn gerade dann was passiert,ist es doch ok wenn der chef es weiß lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es auch so wie jjjt. Man sollte es dem Chef möglichst sofort sagen. Damit er reagieren kann. Da ab jetzt ja besondere gesetze gelten. Und es kommt auhc darauf an, in wa sfür einem bersich man arbeitet. Also beim Chef würd eich auf keinen fall 12 wochen warten. Lieben gruß Und alles Gute für die schwangerschafft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch 12 Wochen warten. Denn sollte es tatsächlich zu einer FG kommen dann weiß der Chef, daß es in nächster Zeit höchstwahrscheinlich wieder zu einer SS kommen kann. Hat der da aber keinen Bock drauf kann er dann natrürlich versuchen diejenige "loszuwerden" bevor eine SS eingetreten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die 2-Wochenfrist gilt nur für den Fall, daß man nach Erhalt einer Kündigung feststellt, daß man bei Zugang der Kündigung schon schwanger war bzw. der Arbeitgeber bei Ausspruch der Kündigung noch nichts davon wußte. Dann muß man innerhalb von 2 Wochen die Schwangerschaft mitteilen (und ggf. auch durch ärztliche Bescheinigung belegen), damit die Kündigung nicht wirksam wird. Ansonsten ist der Zeitpunkt der Bekanntgabe freigestellt. Man sollte sich da wirklich auf sein Gefühl verlassen. Zu früh kann je nach Einstellung des Arbeitgebers genau falsch sein. Ich war bei meiner ersten Schwangerschaft vor 10 Jahren noch angestellt und habe es damals nach dem Arzt-Termin in der 8. Woche mitgeteilt - hatte aber auch tolle Chefs, die sich wirklich für mich gefreut und mich unterstützt haben. Wenn ich da Zweifel gehabt hätte, hätte ich sicher noch gewartet. lg Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm wenn ich das kind austrage kann es genauso passieren das ich dann gleich noch eins will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, und wenn was passiert und du 2 Wochen ausfällst, ist es doch dasselbe. Und was du sagst, verstößt gegen die Gleichstellung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok dann war meine info nur halb richtig danke für die aufklärung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, ich danke euch allen! War eine interessante Diskussion! Hätte ich nicht gedacht, dass ich sowas erreiche Also, für mich denke ich - das ich bis Januar warte, dann sind die kritischsten Wochen vorbei und auch bei uns im Büro die wichtigsten Umsatzmonate des Jahres. Dann sage ich es meinem Chef und den Kolleginnen, dann kann denke ich noch gut geplant und gegf. für Ersatz gesorgt werden. Nochmal Danke euch allen! Super, die vielen verschiedenen Meinungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, daß es diese spezielle Problematik geben kann, wenn man einen Chef hat, der vielleicht keinen Bock drauf hat, daß er demnächst eine SS-Vertretung einstellen muss. Und natürlich kann es direkt passieren, daß man nach dem ersten noch ein Kind will, aber dann hat der Chef KEINE rechtliche Handhabe. Trotzdem danke dafür, daß man blöde angemacht wird, wenn man einen Punkt, den es zu bedenken gibt einwirft. Ich dachte, daß wäre der Sinn der Fragen: Möglichst alle Blickwinkel beleuchten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald die Ss vom Arzt bestätigt wurde. Sehe da auch kein Problem drin.Es geht doch darum das das Mutterschutz dann auch greift und es dient der eigenen Sicherheit. Alles Gute Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, das stimmt auch. Wir haben gerad mal nachgeschaut - man muss den vorraussichtlichen Gebursttermin bekannt geben. Aber da ich noch keinen habe, kann ich eh noch nix sagen. Gut, dann warten wir ab, was der Arzt sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Schwangerschaft und alles Gute! Ich habe es meinem AG mitgeteilt, als das Herzchen schlug und es in meinen "alten" MuPa eingetragen wurde (das war in der 7. Woche, genau bei 6+1). LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Bauchfloh inside 16+5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Frauenärztin meinte damals, wenn ich den Mutterpass habe, dann dem AG bescheid sagen!!! Die 12 Wochen hin oder her, ich hatte eine FG in der 18. ssw und bin dann insgesamt 7 Wochen ausgefallen!!! Und man hat mich nicht gekündigt, obwohl man davon ausgehen kann, dass ich dann wieder ein Kind möchte, was auch 2 Monate später geklappt hat!!! Sag bescheid, wenn du deinen MuPa hast!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bescheinigung des Arztes werden im Normalfall Zeitgleich ausgestellt.Der Mutterpass ist für den Arbeitgeber unwichtig und er darf keine Einsicht verlangen.Nur mal so am Rande. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich das weiß MUSS man dem AG Beschied sagen. Er darf aber z.B. den Kollegen gegenüber nix sagen wenn man das nicht will. Aber da nun für die Schwangere andere Regen gelten und der AG sich drauf einrichten MUSS gilt die Mitteilungspflicht. Ich hab Bei der 1. SS im Urlaub davon erfahren und gleich nach dem Urlaub meinen direkten Vorgesetzten und die Personalabteilung informiert. In dieser SS habe ich meinen AG informiert als ich den MuPa in der Hand hatte. Ich hab den idealen Fall erwischt, dass mein neuer Mutterschutz genau mit dem Ablauf meiner jetzigen Elternzeit beginnt und das sollte der AG ja auch wissen. Haben sich sicher gefreut dass sie nächstes Jahr eine Stelle weniger "bereithalten" müssen ;-) LG Saskia