Vanillasky06
Hallo,
ich habe am anfang der schwangerschaft sofort aufhören können um die 7te woche leider wieder angefangen zu rauchen zwar nicht viel aber trotzdem eine zu viel aus stress
Ich versuch es jetzt wieder bin jetzt tag 2 hatte 5 tage geschafft leider wieder rückfällig geworden ich versuche durchzuhalten!
War jemand vielleicht in der gleichen Situation, und hat jemand Tipps wie ich standhaft bleibe?
Ich habe gleich mein frauenarzt termin und hoffe es ist alles gut!
Liebe Grüße
Da gibt es nur einen Tipp- denk an dein Baby und lass schmeiß die Zigaretten weg ! Sorry, aber dafür habe ich leider kein Verständnis...ich war auch mal Raucherin und weiß dass es schwer ist- aber wenn man schwanger ist sollte der Gedanke ,dass das Baby mitraucht, ausreichen um sofort und ganz aufzuhören.
Ich habe absolutes Verständnis für dich. Du musst aber bedenken, dass du deinem Baby damit schadest. Vllt hilft dir der Gedanke, dass du nach der Geburt wieder rauchen kannst, soviel du willst! Halte die paar Wochen durch. Es ist ein absehbarer Zeitraum.
Genau so! Ich bin Nichtraucher - aber eine Freundin von mir hat damals auch nur aufhören können, da sie wusste, dass sie wieder anfangen darf. Sobald das Kind da war, hat sie auch wieder geraucht. Ansonsten such dir einen Ersatz, auch wenns Schokolade ist, scharfe Kaugummis etc.. rede am besten auch mit deinem Arzt. Eine andere Bekannte hat in der Schwangerschaft weiter geraucht, das Kind geht jetzt zur Schule, kognitiv ohne Probleme aber ist kleiner als andere, stets sehr blass mit sichtbaren Adern. Du schaffst das! LG
Naja…. Ganz so ist das nicht. Babys, die mit RaucherInnen im selben Haushalt leben haben nachweislich ein stark erhöhtes Risiko am plötzlichen Kindstod zu sterben. Haut, Haare, Kleidung, überall haften Schadstoffe an…. Ganz nebenbei: Bei Babys, deren Mütter in der Schwangerschaft geraucht haben ist das Risiko sogar 6-fach erhöht. Auch können die Kinder kognitive Beeinträchtigungen davontragen. Es ist also keineswegs so, dass sie einfach nur „kleiner und etwas kränklicher“ sein können. Also sofort aufhören und auch nicht wieder anfangen, solange die Kinder klein sind! Ich habe übrigens selbst lange geraucht. Sucht ist hier keine Entschuldigung.
Ich wollte das auch überhaupt nicht verherrlichen. Das Beispiel mit der Bekannten sollte eher negativ sein, dass das Kind Schaden davongetragen hat - aber eben zum Glück nicht kognitiv. Bin auch absolut gegen das Rauchen oder Drogen, Alkohol etc in der Schwangerschaft!
Bei mir sind es keine Zigaretten sondern energy drinks aber ich habe darauf verzichtet als ich davon erfahren habe. Wir muessen ja nicht fuer immer verzichten nur eben die Zeit in der wir schwanger sind das ist zwar oft schwer aber diese kurze Zeit sollten wir das schaffen. :)
Puh, schwierig…
Ich bin von 30-40 (Homeoffice und nichts los, man kennt’s ) direkt auf 0 runter. Mir war aber auch bis zur 22. Woche einfach unfassbar schlecht gewesen, da ging es gar nicht anders.
Meine Schwägerin hat bis zur Entbindung geraucht und man hat das schon gemerkt hinterher. Das Kind war extrem leicht und bei allen Werten (Gewicht, Größe, KU) 1 cm oder 100 Gr an den Werten eines Frühchens vorbei geschrappt, obwohl voll ausgetragen.
Wie es dann später aussieht kann ich nicht sagen.
Das muss einem halt dabei immer bewusst sein, dass es eben Auswirkungen auf das Kind hat wenn man raucht.
Ich würde definitiv versuchen dran zu bleiben, ggf. wenn du z.B. morgens auf dem Balkon eine rauchst trotzdem morgens auf den Balkon gehen, dann aber eben mit einem Kaffee.
Viel ist ja Gewohnheit und gerade schwanger fand ich Gewohnheiten so wichtig um einfach irgendwie mit dem innerlichen Stress umgehen zu können.
Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass du bei der Entscheidung eine Zigarette zu rauchen damit auch die Entscheidung triffst dein Kind gesundheitlich zu schaden. Was ist dir lieber deinen Konsum/Abhängigkeit zu befriedigen und ein krankes und unterversorgtes Kind oder die Zigaretten vorübergehend wegzulegen. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, meine Mutter hat in all ihren Schwangerschaften geraucht, ihre Kinder jedoch waren alle ziemlich dünn als wir auf die Welt kamen. Zu es für dein Würmchen weil wenn du es nicht mal für sie/ihn schaffst, dann kommst du da nie raus.
Ich habe auch sehr lange auf den Moment hingefiebert bis ich wieder rauchen konnte. In der ersten Schwangerschaft fiel mir das aufhören sehr schwer, auch psychisch. Aber es lohnt sich. Ich würde nicht gut damit klar kommen, wenn ich an meinem Kind sehe, dass es mitrauchen musste.
Jetzt in der zweiten Schwangerschaft ist echt leichter (wenigstens eine Sache die leichter ist )
Trotzdem auch hier, ich freue mich sehr auf meine nächste Zigarette. Mal schauen wann, schließlich ist das Baby ja am Anfang echt noch besonders gefährdet bzgl Kindstod.
Bei dir sind es ja jetzt wirklich "nur" noch 20 Wochen. Hör einfach auf, ABER erlaube es dir, dem nachzuheulen. Lass alle Gefühle zu die dadurch ausgelöst werden. Mach dir immer wieder bewusst wie stark du bist auch wenn es eigentlich als Selbstverständlichkeit scheint. Aber bleib dabei nicht zu Rauchen. Die Gehirnentwicklung nimmt jetzt volle Züge auf und auch das Wachstum. Dein Baby ist DIREKT mit deinem Blutkreislauf verbunden.
Ich wünsche dir alles Gute
Wie ich es liebe wenn in meiner Nähe jemand eine raucht, da nehme ich dann heimlich einen tiefen Atemzug
Es ist eine Sucht, deshalb ist es sehr schwer! Aber du schaffst das! Vielleicht holst du dir Unterstützung, es gibt ja Raucherentwöhnungsprogramme. Auch Akupunktur könnte helfen. Leider ist es so: dein Baby raucht jede Zigarette mit, hat ein Risiko für Wachstumsstörung. Man sieht es auch im CTG, wenn gerade geraucht wurde… Und das Risiko für den plötzlichen Kindstod steigt auch deutlich, bei Rauchen in der Schwangerschaft.
Ich frage mich bei sowas immer: Was machen NICHTraucher/innen bei Stress? Das ist doch genau das selbe wie bei Alkoholikern: sie finden immer eine Ausrede, warum sie ausgerechnet jetzt trinken müssen. Denk an dein Ungeborenes und lass dir eines berichten: Als mein Sohn wegen Gelbsucht unter der Blaulampe lag vor 13 Jahren, lag daneben ein Raucherbaby voll auf Entzug. DAS willst du nicht, glaub mir :-(
Ich hab von heut auf gleich aufgehört zu rauchen, wegen des Schwangerschafttests. Es war super hart und ich hab mindestens ne Schachtel pro Tag weggeraucht… rauche generell länger als ich nicht rauche und würde sagen, rauchen war meine allerliebste Lieblingsbeschäftigung. Es ging dann trotzdem für den Wurm. Als sich einige Wochen später herausstellte, dass es eine Eileiterschwangerschaft war, war ich am Boden zerstört und bis heute denke ich, dass vllt das Rauchen zu diesem Zeitpunkt schuld an der fehlerhaften Einnistung war. Und glaub mir, das Gefühl ist richtig schlimm! Mirjam es geholfen, zu überlegen wie viel Geld ich durch das Nichtraucher spare, was ich mir davon schöneres leisten kann und wie viel weniger Falten ich haben werde. Einigen Freundinnen hat allerdings Hypnose geholfen, vielleicht wäre das was für dich?
Hey Vanillasky, ich weiss wie schwer das ist, ich hab die ersten 10 wochen jede Nacht geträumt ich würd heimlich an der Ecke stehen und eine Rauchen, inklusive der "Befriedigung" aber auch des unfassbar schlechten Gewissens. Ich hab nachdem der SST positiv war keine mehr angerührt und ich verspreche dir, es dauert aber nach einigen Wochen ists vorbei. Ich hab nur noch hin und wieder das Verlangen danach, für ca 30 sek. und dann ist der Gedanke dran weg. Ich finds sehr faszinierend, denn das ist dieser Suchtdruck von dem alle Reden und der selbst nach 10 Jahren Abstinenz whs immer wieder kommt. Zwei sehr enge Freundinnen haben weiter geraucht (sehr viel weniger) aber sie haben geraucht. Eine davon hats dann mit Hypnose und Akupunktur wirklich geschafft und auch nach der Schwangeschaft nicht mehr angefangen. Die direkten Auswirkungen vom Rauchen in der Schwangerschaft und im Wochenbett kennst du und ich werd da sicher nicht belehrend aber vll hilft dir der Gedanke, dass du deinem Kind damit auf ewig ein Geschenk machst. Jede Zigarette die du zurücklegst, nicht rauchst obwohl du sie so dringend willst, ist ein Geschenk für den Zwerg.
Ich hab auch echt viel geraucht, vor allem aus Stress… Wollte oft aufhören, vor allem
während der 2 Jahre Babyplanung, und hab es nie geschafft. Aber nach dem positiven Test… wenn ich mir nur vorgestellt hab, ich rauche mein Baby ein, und dann stinkt es so, und es muss diese ganze Scheiße einatmen… da war mir allein der Gedanke so zuwider, dass es keine große Überwindung mehr war, es sein zu lassen Sorry, ich hab auch NULL Verständnis für diese Eltern, die im Haus rauchen oder gar im Auto. Hatte ich auch nie, nicht mal als Raucher. Ich würde mir lieber das immer wieder vor Augen halten, für mich wäre das einfacher, als mich immer danach zu sehnen, wann ich endlich endlich wieder rauchen darf. Ist doch viel schwerer so… jetzt hoffe ich nur, dass der Babydaddy auch aufhört, so stinkig darf der mir nicht ans Kind
wenn es mit der ganzen negativen Visualisierung nicht klappt, würde ich auch zum Arzt gehen und mir helfen lassen.
Ich habe auch vor jeder Schwangerschaft jeweils geraucht,auch vor dieser, und zwar so eine Schachtel am Tag. Ich habe EXTREMEN Stress, sicher mehr als 99% aller Schwangeren und habe trotzdem jedes mal DIREKT aufgehört,auch wenn es schwer war. Man hat direkt Verantwortung für dieses Baby, wie kann man da nur rauchen? Sorry aber dafür habe ich auch absolut kein Verständnis. Hör SOFORT auf, alles andere wäre SEHR SCHÄDLICH!
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)