Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und jetzt?

Schwanger und jetzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir vielleicht jmd. weiterhelfen. Welche finanz. Unterstützung kann ich denn bekommen, wenn ich schwanger bin, ich aber nur einen befristeten Arbeitsvertrag habe. Vom Arbeitgeber steht mir daher ja eigentlich kein Geld zu, oder? Ich bin erst seit Sommer letzten Jahres in diesem Arbeitsverhältnis, das mit Sommer diesen Jahres befristet ist. Woher kann ich mir also evtl. noch Hilfen erwarten? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es ähnlich. Mein Vertrag ist am 31.12.2003 ausgelaufen. Seitdem beziehe ich Arbeitslosengeld. Wenn der Mutterschutz beginnt, bekomme ich Geld von der Krankenkasse. WEnn du alleinstehend sein solltest, könntest du vielleicht auch Geld vom Sozialamt bekommen. Ansonsten weiss ich keine Möglichkeit mehr. Vielleicht noch Wohngeld. Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlie0e mich meiner Vorschreiberin an, aber stelle mal Deine Frage im Augustforum. Da kennen sich einige richtig gut aus, z.B. Caritas, Mutter-Kind-Stiftung etc. Wir haben sogar unsere Doreen die arbeitete beim Sozi, die haben gute Tips. Grüßle, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Bei mir war es im Jahre 2002 genauso. Mein Arbeitsvertrag (ebenfalls befristet) lief im Januar aus - Mutterschutz hatte ich erst ab Februar. Wenn dein Vertrag am Auslaufen ist, melde dich sofort Arbeitslos - so entsteht dir Kein größerer Finanzieller Verlust. Das Arbeitsamt stellt dann die Zahlungen mit Beginn des Mutterschutzes ein und du beziehst Geld von Der KK (Mutterschaftsgeld - mußt du etwa 7 Wochen vor ET beantragen mit Beleg vom Arzt)... Finanzielle Zuschüsse kannst du dir noch beantragen bei Pro Familia oder der Caritas...die berechnen dann und gucken, ob dir was zusteht...mußt du glaub ich aber vor der 20. SSW beantragt haben... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja es gibt einen Zuschuss für "Schwangere in Not" (ich finde, eine etwas unpassende Bezeichnug, klingt so, als wäre man kurz vorm Verhungern). Naja. Also da gibt es 750 Euro fürs Kind (Verdienstnachweis usw. braucht man, wird dann ausgerechnet, ob man in die Kategorie fällt), da kann man z. B. Kiwa, Möbel, Bekleidung usw. kaufen. Man muss alle Quittungen aufheben, manchmal wird nachgeprüft, ob man auch wirklich alles ordentlich gekauft hat. Man kann aber auch ein Zimmer ausbauen (naja, da kommt man nicht sehr weit mit 750 Euro) oder einen Schreibtisch kaufen, den erstmal ein Geschwisterkind benutzt oder auch Klamotten für die größeren Kinder - irgendwann zieht es Baby ja an - und nur das ist wichtig. Antrag muss bei der Caritas, DRK, Diakonie gestellt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mir ging es ebenso, ich habe 2 wochen bevor mein AV abgelasufen ist erfahren dass ich ss bin und daraufhin krank geschrieben wurde, so hat sie mich wegen Schwangerschaft nicht weiter übernommen. Also ich war gleich auf dem A-Amt und die haben mir trotzdem gesagt ich solle mich weiterhin bewerben (wieder nen befr, Vertag) dann ging ich gleich zur Wohngeldstellen sowie Sozialamt, bekommst als Alleinstehende auf jeden Fall was. Ausserdem von Caritas, die Pauschale von Caritas beträgt 850,-€ kann aber dann bis es bekommst fast 2 Monate dauern. Es ist also garnicht so schlimm...ich hatte auch sehr viel Panik. Wie es weiter läuft, mit KK muss ich mich noch selber noch informieren. Gruss