Pepino90
Hallo :) Ich bin in der 20ten Woche und würde gerne wissen, wie ihr zu einem Flohmarktstand in der SS steht. Ich habe bei mir zu Hause stark aussortiert und würde die Sachen gerne auf einem Flohmarkt verkaufen. Ich fahre jedes Jahr im Sommer mehrfach und würde auch gerne zum nächsten Trödel am 15.03. Allerdings bin ich mir unsicher, da man dort ja auch nicht einfach weg kann wenn mal was ist. Zudem weiß man nie wie das Wetter wird (bei Regen würde ich nicht fahren, aber ab 12 Grad schon) Beispielsweise mir geht's nicht gut, kann ich nicht einfach gehen. Mein Mann fährt zwar mit aber wir kommen mit dem Auto nicht vom Gelände vor 16 Uhr. Würdet ihr gehen? Habe bereits versucht einen Trödel bei mir zu hause zu veranstalten und habe kräftig Werbung online und per Handzettel gemacht. Aber dort kamen leider nur 2 Leute. War also eher ein Flopp :(
Ja sicher. Du bist schwanger, nicht krank...
Sehe ich auch so. Mein Mann hat nur Angst das etwas sein könnte und wir da nicht weg kommen. Habe zum Beispiel immer wieder Probleme mit Blutungen gehabt, die nicht erklärbar bisher waren laut Arzt. Bisher bin ich 2 wochen blutungsfrei. Aber die Angst von seiner Seite das mit dem Baby was ist ist schon da....
Also die Angst bei meinem Mann meine ich. Nicht die beim Arzt ;) der ist bisher entspannt trotz gelegentlicher Blutung
Ihr habt das Auto da, ihr könnt einen Stuhl mit nehmen, dicke Klamotten und fertig. Du kannst ja jetzt nicht alles absagen, wo du nicht sofort weg fahren könntest.... Wenn du Blutungen bekommst könntest du im Zweifelsfall einen RTW rufen. Davon ab glaube ich nicht, das solche Regeln gelten, wenn sich ein medizinischer Notfall bildet. Dafür besitzen Flöhmärkte Notfallpläne, weshalb ja auch Standgrenzen einzuhalten sind.
"Guter Hoffnung sein " hilft. Warten auf den worst case nicht.
Ich würde das prinzipiell auch machen und es sitzen bei uns auch hin und wieder in den Innenstadtflohmärkten sichtbar schwangere Frauen mit. Flohmarkt ist so eine Sache. Es ist so unendlich viel an Babyklamotten im Umlauf, dass die Leute ziemlich wählerisch geworden sind, vor allem wo man leider selbst neue Klamotten an einigen Ecken - weil günstig produziert - eben auch total günstig kaufen kann. (die Flut an Billigklamotten betrifft auch die für die Erwachsenen). Die Billigmode vermüllt unsere Welt. Und dann wollen viele eben keine normalen Preise mehr für 2nd Hand ausgeben. Oder wollen selbst Markenartikel zum Spottpreis haben. Gerade qualitätsstarke, (zT wertstabile) Markensachen, die ihr Geld wert sind und die du nicht weit unter Preis hergeben willst, solltest du eher online versuchen los zu werden. Da schauen die Leute oft zielgerichtet. Auf Flohmärkten wollen meiner Erfahrung nach, die Leute eher billig kaufen (aber auch keinen Schrott). Und übrigens im Notfall kann man freilich weg. Du bist ja nicht an deinem Stand festgetackert. Oder organisierst dir eine Ablösung.
Das mit der 2nd Hand Kleidung an Flohmärkten kann ich nur bedingt bestätigen. Es kommt auf die Interessenten und den Ort des Trödelmarktes an. Meist sind es tatsächlich die Migranten die alles möglichst geschenkt haben wollen. Die handeln meist sogar noch bei 1 Euro Artikeln und da ist es egal ob Kleidung oder Haushaltsgegenstände. Bei uns sind die trödelmärkte immer gut gemischt und ich bekomme sogar zum Teil für Kleidung ohne Marke noch eine Menge Geld (Jeans meist 8-10 Euro pro Stück, Jacken 15 Euro, etc...) es kommt halt auf die Interessenten an. Ich weiß aber mittlerweile auch welche Flohmärkte ich lieber meiden sollte wenn ich meine Sachen nicht verschenken will ;) Mir macht das Verkaufen am Trödel immer viel Spaß und hab bereits jetzt schon Babysitter für je einen Sonntag im Monat an dem ich nach der Geburt weiterhin im Sommer zum Trödel kann. Mein Mann ist nur sehr besorgt wegen der jetzigen SS und verunsichert mich damit. Aber denke das ich es am 15ten März sofern das Wetter mitspielt versuchen werden :) Danke für die positive Zusprache :)
Versucht doch, das Auto, sobald Ihr ausgeladen habt, umzuparken, damit Ihr im Fall der Fälle weg kommen würdet. Und sollte es wirklich zum Notfall kommen, könntet Ihr ja immer noch ein Taxi rufen... Aber das geht sicher gut!
Ja das wäre auch eine Lösung :)