Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger trotz Schilddrüsenunterfunktion

Schwanger trotz Schilddrüsenunterfunktion

November 2018

Beitrag melden

Hallo. Nach 2 fehlgeburten (7.SSW und 12.SSW) bin ich nun wieder schwanger. Nachdem ich die letzte Woche von massiver Übelkeit, Müdigkeit und antriebslosigkeit geplagt war, ist heute alles weg. Ich weiß, das kann alles oder nichts bedeuten. Heute kamen die Ergebnisse vom großen Bluttest beim Spezialisten. Alles unauffällig, keine gerinnungsproblematik, killerzellen und Co entdeckt. Allerdings besteht eine aktive autoimunerkrankung (Schilddrüse), die mit einem TSH von 0,88 gut eingestellt ist (für Kinderwunsch). Die Ärztin sagte, dass man prednisolon nehmen könnte wenn man davon ausgeht, dass die aktive autoimunerkrankung auch gegen den fötus arbeitet. Man würde aber nicht per se bei jedem Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion diese Therapie beginnen. Es wäre eine Möglichkeit wenn es gehäuft zu fehlgeburten kommt. Wie ist eure Erfahrung? Kann nicht einfach alles gut sein? Ich bin ja froh gesund zu sein... wirklich ... aber die Angst vor einer erneuten fehlgeburt treibt mich in den Wahnsinn.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Verstehe deinen Wunsch, einfach alles zu tun. Aber, ich würde nicht pauschal sagen, dass alles gut sein kann: Es gibt dazu etwas Information auf embryotox: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/prednisolon/ Daher wird es wohl auch nicht pauschal jedem gegeben. Ich habe keine Erfahrung damit. Ich habe Hashimoto, aber erst eine Fehlgeburt. Mir hat ein Arzt Selen als Nahrungsergänzungsmittel gegen die Entzündung empfohlen, (200 Mikrogramm, Achtung, das kann man überdosieren.)


MadameCoco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Hallo, ich habe seit meiner Jugend eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme Euthyrox in hoher Dosierung ein (100 Mikrogramm). Während meiner Schwangerschaft wurde der Wert 2x kontrolliert und es hat sich nichts geändert, sodass es keine Indikationen gab. Die Schilddrüse hat meine Schwangerschaft überhaupt nicht beeinflusst. Leichter gesagt als getan, aber versuch dich zu entspannen und auf deinen Körper zu vertrauen. Sollst du denn Medikamente zur Behandlung der Unterfunktion einnehmen, also Euthyrox oder L-Thyroxin?


November 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Die Schilddrüsenunterfunktion wurde nach der Geburt meiner Tochter zufällig festgestellt und seitdem mit 100mg l-thyroxin behandelt. Mit dem Kommentar "kann nicht einfach alles gut sein" meinte ich natürlich die Schwangerschaft. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass es sich bei dem Medikament um kortison handelt und es nur ein Versuch ist. Das eine solche Behandlung Nebenwirkungen hat ist klar. Sollte die jetzige Schwangerschaft noch intakt sein, werde ich das Medikament ohnehin nicht bekommen, da die Schwangerschaft zu weit fortgeschritten ist


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Achso, das hatte ich missverstanden. Drücke die Daumen, dass du dir darüber am Ende keine Gedanken mehr machen musst


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Der TSH ist super, schön dass die anderen Werte auch gut sind. Warst du schon beim Ultraschall?


November 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ich war schon beim Ultraschall. In der 6. Woche war halt nicht viel zu sehen. Embryo war zu erahnen, da es sich sehr weit weg vom Ultraschall eingenistet hat. Aber alles zeitgerecht. Bin jetzt 8.SSW und habe morgen wieder Termin...


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Ich drück dir die Daumen Ich denke aber Kortison hätte man dann ab Einnistung geben müssen... Aber da bisher alles gut aussieht ist ja erstmal alles supi. Vielleicht hast du ein Immologisches Problem, da kann z.B. ein Heilpraktiker hilfreich sein.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Habe seit vielen Jahren Hashimoto (mit phasenweise 125 Mikrogramm Thyroxin ausgeglichen) und von dieser Therapie habe ich noch nie etwas gehört. Hatte allerdings auch noch keine Fehlgeburt. Aus meiner Schwangerschaft kann ich deshalb nur berichten, dass der Bedarf an Thyroxin sehr rasch angestiegen war und ich in der ca. 8. Woche um 25 Mikrogramm erhöht habe (blieb dann bis zur Entbindung stabil dabei). Dein TSH von 0,88 ist aber ideal, achte vielleicht nur darauf, ihn gerade anfangs sehr regelmäßig (man sagt alle vier Wochen) zu überprüfen und auf Unterfunktionssymptome zu achten. Laut meinen Internisten ist es sogar so, dass Autoimmunerkrankungen während der Schwangerschaft sogar eher "pausieren", weil der Körper den Embryo/Fötus eben nicht ausstoßen möchte. Ein Grund auch, weshalb Schwangeren die Grippeimpfung empfohlen wird, weil das gesamte Immunsystem schwächer läuft. Es kann also auch mit Hashimoto alles gut laufen. Aber ich möchte mir gar nicht ausmalen wie das ist, wenn man schon mehrere Fehlgeburten hatte. Dass das nichts bedeuten muss, weißt du bestimmt sowieso. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt und du keine zusätzlichen Therapien und Versuche brauchst, um gut durch die Schwangerschaft zu kommen.