verakatia
Guten Abend, ich habe zwei Kleinkinder wovon eines Schwerbehindert ist und bin jetzt in der 13. Woche mit Zwillingen schwanger. Ich habe bereits einen WBS Scheinbeantragt und kann ihn ab 14 SSW auf insgesamt 5 Räume erweitern. Da ich jetzt schon eine Haushaltshilfe habe und ich auch niemand habe der mir beim Umzug helfen könnte wollte ich fragen ob das Jobcenter die Kosten für eine Umzugsfirma übernehmen muss? Und werden die ungeborene Zwillinge jetzt vom Jobcenter wegen der Wohnungsgröße mitberücksichtigt? Den Mehrbedarf kann ich ja jetzt auch ab 13 Woche beantragen. Danke für eure Antworten im Voraus
Das JC übernimmt die Kosten, wenn sie den Umzug anordnen weil Wohnung zu groß usw. Was ist mit dem Vater? Man kennt doch immer irgendwen der hilft. Ich denke später umziehen wäre angebracht, denn wenn du eine HH hast dann kannst du ja nicht einmal packen.
Ich meine frühestens 3 Monate vor ET hast du das Recht auf mehr Wohnraum.
Die beiden ältesten haben leider nur selten Kontakt zum Vater da er wegen dem Beruf und neuer Familie weggezogen ist. Die Schwangerschaft war nicht geplant und der Vater der Zwillinge blockt seit dem Wissen der Schwangerschaft jeglichen Kontakt ab. Die Haushaltshilfe meinte sie wäre nicht für den Umzug da sondern für Haushalt und Kinder, Arztgänge usw. Und leider habe ich niemanden der mich unterstützen könnte.
Natürlich ist keinen HH da um deine Sachen zu packen und deine Möbel zu schleppen. Fragen kannst du im Jobcenter aber ich denke das wird eher nichts und so früh schon gar nicht. Kennst du denn echt gar keinen da wo du wohnst? Anzeige schalten, dass ein paar starke Typen gesucht werden ist sicher günstiger als ein kompletter Umzugsservice. Das geht um tausende Euro, wenn alles gemacht werden muss.
Wozu hast du ne Haushaltshilfe wenn du nicht arbeiten gehst? Und warum sollten andere für deine Umzug zahlen???? Sorry, wenn man kein Geld fürs Umzugsunternehmen hast und keine Hielfe, kannst du nicht umziehen. Warum sollen arbeitenden dafür bezahlen????
Hä? Wenn ein ALG2-Empfänger umziehen muss, weil das Amt den Empfänger aufgefordert hat dann bezahlt das Jobcenter das Umzugsunternehmen im gewissen Rahmen. Allerdings ist es hier kein Muss und deshalb sehe ich schwarz. Eine HH hat man, wenn man z.B. wegen Krankheit oder Risikoschwangerschaft nicht den Haushalt allein tätigen kann oder die Kinder versorgen. Dass ein ALG2-Empfänger immer zu hause ist ist auch ein Gerücht. Manche arbeiten auch 40h/Woche und bekommen ALG2.
Ja ok, wenn es ne HH wegen Risiko ss ist, ist klar. Aber warum sollte die beim Umzug helfen?? Und klar, wenn das JC den Umzug anfordert, aber tut es ja nicht.
Wenn es keine gesundheitlichen oder schwangerschaftsbedingten Beschwerden gibt bekommt man keine HH. Das sollte doch bekannt sein.
Ich z.B.... ich habe 25 std. wöchentl. als Friseurin gearbeitet, dazu bin ich täglich 2 Stunden mit dem Zug zu einer weiteren Ausbildung zur Visagistin gefahren und war täglich von 8 bis 21 Uhr unterwegs.... und das für 8 Monate. Die Ausbildung wurde übrigens nicht bezahlt, das habe ich mir teils zusammen gespart und von meinen Eltern geliehen. Die Begründung war, dass ich ja eine Lehre gemacht habe. Das ich als Friseurin immer am Minimum leben muss interessiert natürlich keinen. Deswegen habe ich aufstockend Hartz 4 bekommen. Auf dem Amt haben die mich auch immer total doof angeguckt, weil ja keiner wusste, wie viel ich gemacht habe. Ich wurde noch nie in meinem Leben so von oben herab behandelt!!!! Nicht jeder der ALG 2 bekommt, ist faul und hat keine Lust. Nur selbst als Vollzeit arbeitende Friseurin könnte ich ALG 2 beantragen.
Hast du denn deine Familie nicht die dir hilft? Du Hast 2 Kleinkinder davon 1 behindert und bekommen. Jetzt Zwillinge da brauchst eh jemand Dr dir hilft...wie willst du das alleine schaffen? Wie alt sind die beiden? Hol dir Hilfe von Freunden und deiner Familie und seh zu das der Vater zu seinen Kids steht un auch hilft...geht eine schon in die kita?sonst geht auch mal zu Caritas wg Hilfe...
Mich würde erstmal interessiern wie groß deine jetzige Wohnung mit zwei kindern ist? Hast du derzeit ne 3zimmer Wohnung? Die Meinungen gehen da bissel auseinander also bleibt dir Nichts anderes übrig als dich schon mal vorab beim Jobcenter Um viele offene Fragen zu kümmern. Die werden dir dann alles sagen können. Wenn der umzug vom amt genehmigt ist bekommst du auch Auch umzugsgeld, , allerdings nicht die Welt also rechne nicht Damit dass du hunderte von Euros bekommst. So ist es bei uns zumindest. Geh zum jobcenter und erkundige dich. Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?