Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger in der Ausbildung

Schwanger in der Ausbildung

Zzzuu

Beitrag melden

Hallo liebe Leute. Ich schildere Ihnen meine Situation kurz. Ich mache Ausbildung für Gesundheits und Krankenpflegerin. 3 Ausbildungdjahr. Examen in Juli, August, September. Danach sollte ich auf Psychiatrie Teilzeit arbeiten, da ich noch parallel studieren wollte. Ich habe (unbefristete) Vertrag schon unterschrieben aber jedoch Probezeit 6 Monate. Jetzt bin ich ungewollt schwanger geblieben. 5 SSW. Meine Fragen sind Darf ich weiter in der Pflege arbeiten und meine Examen ablegen oder besteht ab sofort Beschäftigungsverbot in der Pflege? Was kann ich von meinem Arbeitgeber verlangen, welche meine Rechte sind? Darf Arbeitgeber, der mich nach Ausbildung einstellen wollte, mich bevor ich mit Arbeit anfange kündigen? Vertag ist schon mehr als 2 Wochen unterschrieben. Wenn ihr auch Organisationen kennt, die mir bei den Fragen helfen könnten, wäre auch super. Ich bin nämlich total verzweifelt und beängstigt was Zukunft angeht. Liebe Grüße


Mira2505

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Hallo, Denke ein Problem könnte die praktische Prüfung werden. Viele Sachen darfst du halt einfach nicht in der Schwangerschaft machen. (Keine Injektionen, Blutentnahme und vieles mehr) Pauschal denk ich wirst du kein Beschäftigungsverbot bekommen. Weis nicht wie es bei dir in der Klinik ist, aber bei uns gibts kein Verbot. Wie das mit dem Vertrag aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Ist es der selbe Arbeitgeber wie aktuell oder wechselst du nach deinem Examen? Wünsch dir alles Gute


März2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Ich habe mein Examen (Altenpflege) auch schwanger absolviert. Wenn du Lust auf Austausch hast, kannst du mir gern eine Nachricht schreiben


Celestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von März2021

Hi, Bei mir war es damals so, als ich nach der Ausbildung übernommen wurde, dass der Ounkt mit der Probezeit aus dem Vertrag gestrichen wurde. Mein damaliger Chef meinte, das sei ungültig, da er mich ja in der ganzen Ausbildung quasi "erprobt" hatte. Genauso war es, als ich nach 2 Jahren woanders wieder dort angefangen hatte.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Schwanger bist du quasi unkündbar. Ich würde jetzt normal in das Examen gehen und was mit dem neuen Arbeitgeber ist, musst du dann sehen. Nach welchen Maßstäben in dem Bereich ein Beschäftigungsverbot in Betracht kommt und was du darfst oder nicht darfst, weiß ich nicht.


Zzzuu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Ja das ist ebenso mein Angst, wenn ich Beschäftigungsverbot bekomme, vllt kann ich nicht praktische Examen machen.


Specht21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Huhu, Ich war vor einem halben Jahr in einer ganz ähnlichen Situation wie du! Ich habe meine Schwangerschaft relativ früh bekannt gegeben und wurde dann - aufgrund von Covid direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt! Das hat mir fast den Hals gekostet, weil ich dadurch Fehlzeiten bekommen habe, die meine Zulassung zum Examen fast gekostet hätten. Geschafft, habe ich es nur mit einem Härtefallantrag & letztendlich auch alle Prüfungen bestanden! Wo Arbeitest du denn zur Zeit bzw. bis zum Examen? Hast du einen Ansprechpartner in deiner Ausbildung, ein Vertrauenslehrer, dem du dich anvertrauen könntest? In deinem Fall würde ich dir echt empfehlen, gut zu überlegen, welchen Schritt du wann gehst, nicht, dass du dir noch die Zulassung zum Examen vermasselst. Grundsätzlich ist es auf jeden Fall möglich, Schwanger das Examen zu machen. Nur Corona kommt da jetzt richtig blöd dazwischen... Deshalb würde ich mir an deiner Stelle z.b. überlegen, ob du die Schwangerschaft nicht noch etwas geheim hältst bzw. vllt nur die nächsten Kollegen, inoffiziell informierst? Das Problem ist, dass deine neue Stelle weg ist, wenn du das Examen nicht machen kannst/bestehst, weil der Vertrag unter anderen Bedingungen geschlossen wurde (im Vertrag steht, dass du Examinierte Fachkraft bist). Die Ausbildungsstelle behältst du so oder so und kannst dein Examen, im Falle einers Beschäftigungsverbotes auch erst nach der Geburt des Kindes ablegen. Aber es wäre ja besser, wenn du dann schon fertig wärst. Es gibt wirklich 1000 Möglichkeiten & du solltest jede gut durchdenken/durchspielen, nicht, dass du dich hinterher ärgerst, weil ein paar Wochen schweigen dir mehr geholfen hätten.


Zzzuu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Specht21

Vielen Dank für die ausführliche Informationen! Ich würde mich auch gerne bei dir wegen Unklarheiten melden. Es ist so, dass ein Lehrer von mir bereits weiß, da ich als Patientin auf Station war, wo er arbeitet und dadurch hat er erfahren dass ich schwanger bin. Ich weiß nun der muss Datenschutz beachten, aber vllt wird er trotzdem den anderen Lehrern doch erzählen.. Ich weiß jetzt nicht,auf einer Seite würde ich schon erzählen, denn die Lehrer könnten eine Alternative finden, nur die Frage ist ob sie das wollen. Ich möchte auch jetzt nicht mein Kind gefahrden mit schwierigen arbeiten (heben, etc) um Examen zu bestehen .. und ich würde auch erzählen damit sie mir bei praktischen Examen schon mobile Patient finden. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass sie "nicht begeistert " werden und mir Steine in den Weg stellen werden. Leider kann ich nicht abschätzen was davon passiert (vllt auch meine Hormone spielen eine Rolle)


Specht21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Klar! Melde dich gerne per Privatnachricht bei mir! Ich versuche zu helfen, wenn irgendwie möglich... Ich weiß ja selbst wie blöd die Situation ist :(


Ani1106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzzuu

Hallöchen, Ich hoffe mit deine Schwangerschaft ist alles gut gelaufen. Darf ich dir Fragen wie du es damals gemacht hast? Ich bin nämlich in die gleiche Situation, habe grade erfahren das ich Schwanger bin, und habe mein Exam Juli, August und September. Ich habe auch ein Übernahmenvertrag bekommen... Liebe Grüße.