Elternforum Schwanger - wer noch?

schwanger, aber er will nicht

schwanger, aber er will nicht

Sina18

Beitrag melden

Hallo, ich schreibe hier für meine Freundin, weil sie nicht so gern über sowas redet, (also mit anderen) und ich übernehme mal den Part und verallgemeinere nur die Situation. Die Freundin ist jetzt schwanger, hat schon ´3 Kinder und wollte auch eigentlich keine mehr. Sie hat mit der Pille (Name weiß ich leider nicht) verhütet und ist sich sehr sicher nichts falsch gemacht zu haben. Der FA hatte ihr gesagt, es könne passieren, da sie an übergewicht leidet, dass die Pille auch nicht gewirkt haben könnte. Nun ist ihr Mann aber dagegen und will sie zur Abtreibung zwingen, was für sie zuerst echt Ok war, denn sie hat ja es nicht mit Absicht gemacht, aber sie bekommt schon irgendwie Gewissensbisse. Leider kenne ich diese Freundin noch nicht ´lang genug und konnte ihr auch nur gut zureden, dass sie sich selber entscheiden soll und sich nicht drängen lassen. Sie wohnt auch etwas weiter weg, so dass wir uns kaum sehen LG Sina


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

was ist Deine Frage? Also zunächst halte ich es für unwahrscheinlich, dass Übergewicht die Wirkung der Pille beeinträchtigt. Nungut, das sei weiter unkommentiert. Zwingen lassen sollte sie sich definitiv NICHT und ja, es ist IHRE Entscheidung. Mehr, als ihr anzubieten, für sie da zu sein, wie auch immer die Entscheidung ausfällt, kannst Du nicht tun Alles Gute


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

Naja, das muss Deine Freundin letztlich ganz allein entscheiden. Natürlich kann der Mann seine Meinung sagen, aber die Entscheidung liegt bei ihr. Und sollte er wirklich sagen, entweder das Kind oder er, dann sollte man sich eh überlegen, obs der richtige Mann ist. Ich habe selber schon 3 Kinder und bin nochmal ungeplant schwanger geworden. Auch mein erster Gedanke war: Das Kind kann ich nicht auch noch bekommen. Und auch mein Mann meinte, dass das jetzt "irgendwie gar nicht mehr passt" Aber wie gesagt, dass war nur der erste Gedanke. Schon ein Tag später telefonierten mein Mann und ich wieder (er arbeitet auswärts) und waren uns beide einig, dass wir das Kind doch bekommen. Ich hab am Telefon geheult und meinte, dass ich es nciht einfach abtreiben könne. Wir haben doch schon 3 Kinder und wissen, was dabei raus kommt. Und das das Baby da doch gar nichts für kann, dass wir nach über 6 Jahren mal etwas falsch gemacht haben bei der Verhütung. Mein Mann sagte sofort, dass wir es dann auch bekommen. Er würde niemals so etwas von mir verlangen und auch wenns stressig wird, wir würden es schon schaffen. Da hab ich dann noch mehr geheult, diesmal aber vor Erleichterung. Jetzt sind es nur noch gut 3 Wochen, dann bekommen wir unsere 4. Tochter. Und ich muss sagen, die Entscheidung war mehr als richtig. Wir freuen uns hier alle sehr auf den Nachwuchs. Grade weil die anderen 3 schon etwas älter sind, kann man dieses Baby ganz anders genießen. Also ich könnte niemals ein Baby abtreiben. Darum werde ich mich entweder gleich nach der Geburt sterilisieren lassen oder halt mein Mann. Damit wir solch eine Entscheidung nie wieder treffen müssen. LG Silke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

Er wollte kein Kind und er nahm an sie verhütet. Ob sie es will muss sie entscheiden. Wenn man immer hört wie viele angeblich mit 100% richtiger Pilleneinnahme schwanger werden kann ich die Männer verstehen, die sich dann verscheißert vorkommen. Ich weiß ja nicht wie alt sie ist und wie alt die Kinder sind aber wenn sie klein sind muss ich sagen verstehe ich ihn nochmal... 4 kleine Kinder... wow.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

1. Doch, Übergewicht kann die Wirkung der Pille beeinträchtigen. 2. Abtreibung ist Mord.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich bin kein Befürworter, habe 1 ungeplantes Kind, hatte nie eine Abtreibung. Aber wenn es gar nicht passt finde ich wenige mm Leben zu beenden besser als ein Kind in die Welt zusetzen, was man nicht lieben oder versorgen kann/will. Hat nichts mit der Fragerin zu tun, das meine ich allgemein zum Thema. Lies die letzten Wochen Presse... die toten Babys wären besser 9 Monate vorher abgetrieben worden als in die Tonne geworfen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ob man ein Kind vor der Geburt ermordet oder nachher spielt für mich keine Rolle. Beides dasselbe. Viele Mütter sind auch erst skeptisch und im Nachhinein aber dann überglücklich sich für das Kind entschieden zu haben. Im Notfall kann man ein Kind auch zur Adoption freigeben. Man muss ja nicht gleich ein Leben beenden.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Wenn eine Frau bereits 3 Kinder hat, dann kann ich es erst Recht nicht nachvollziehen, da sie schon mehrfach erlebt hab wie früh so ein Herz beginnt zu schlagen. Und wenn sie in der Lage ist drei Kinder zu versorgen wieso nicht auch ein 4.? Wieso soll das Argument eines Mannes sein dürfen "er will halt nicht"???? Ich find DAS verantwortungslos. So ein wenig kann ich verstehen, wenn eine 13-jährige unerfahrene Person entschließt abzutreiben.. sie wusste es dann nicht besser..


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ja, die gibt es. Aber es gibt genauso viele Nicht-Mütter, die sich für eine Abtreibung entschieden haben und die es nicht bereuen und die 20 Jahre später noch sagen, diese Entscheidung war richtig. Ich denke, da kommt es sehr darauf an, aus welchen Gründen man abtreibt. Und klar gibt es auch Väter, die zunächst gegen das Kind sind und die sich dann nachher doch verzaubern lassen von so einem Zwerg. Aber leider gibt es viel viel viel MEHR Väter, die anfangs dagegen sind, dabei bleiben und nachher aus Pflichtgefühl halbherzige Väter sind, weil die Frau über ihren Kopf hinweg entschieden und ihnen ein Kind aufgezwungen hat... DAS ist verantwortungslos, und zwar in erster Linie von der "Mutter"!


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also ich weiß ja nicht welche Pille ihr nehmt, aber ich habe 13 (!!!!) Jahre lang eine Mikropille genommen, hatte teilweise starkes Übergewicht und bin NIE schwanger geworden. Es steht auch komischerweise in keinem Beipackzettel drin, dass Übergewicht die Wirkung beeinträchtigt. Und wenn ich sowas weiß, dann lass ich mir eine Pille verschreiben, die es nicht beeinträchtigt. Und Schuld hat auch nicht sie alleine. Ich denk mal, ihr Mann hätte das bestimmt auch gewusst und dann hätte man ja auch noch mit einem Kondom verhüten können...Also an Ausreden happert es hier nun wirklich nicht, aber das grundentscheindende ist, dass es hier um einen kleinen Menschen geht, der leben will. Ich weiß nicht ob Abtreibung das non-plus-ultra ist. Es gibt immernoch die Adoptionsfreigabe. Überlegt doch auch mal wieiviele kinderlose Paare es in Deutschland gibt, die gerne Kinder hätten, aber aus gesundheitlichen oder körperlichen Gründen keine bekommen können. Ich selber habe ein Kind verloren und weiß wie groß der Schmerz ist. Also bitte überlegt euch auch noch andere Lösungen.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

Lieber würde ich mich von meinen Mann trennen als abzutreiben. Aber muss jeder selbst wissen.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

Also ohne hier weiter eine Grundsatzdiskussion herauf zu beschwören, so denke ich, auch wenn ich generell gegen "Abtreibungen" bin, dass es einfach Situationen im Leben gibt, wo man eine Entscheidung treffen muss. Und es gibt IMMER ein für und wider...Ich finde es beispielsweise verantwortungslos, ein Kind zu bekommen, dem ich (egal, aus welchen Gründen, sei es finanziell, emotional, körperlich oder psychisch) nicht gerecht werden kann, als sich dann dagegen zu entscheiden. Klar beginnt die Verantwortung für dieses Menschenleben (zumindest wenn man sich bewusst dazu entscheidet) schon bei der Zeugung. Aber wenn besagte Dame, bereits 3 Kinder hat, mit denen sie vielleicht schon mehr schlecht als recht durchs Leben kommt, wie soll sie dann, wenn ihr auch noch der Rückhalt des Mannes fehlt, ein Kind (für das man ein LEBENLANG die Verantwortung trägt und welches man, wenn man es ausgetragen und unter dem Herzen getragen hat, vielleicht nicht zur Adoption freigeben kann) großziehen. Ich verurteile da niemanden für seine Entscheidung, auch wenn ich wie gesagt, dagegen bin. Wäre bei der Verhütung kein Fehler unterlaufen (oder wie auch immer) dann hätte es dieses Kind auch nicht gegeben. Deine "Freundin" muss und sollte diese Entscheidung allein treffen, aber ich denke auch die Meinung des Mannes wird begründet sein und sollte in die Entscheidung mit einfließen. Ich hoffe, deine "Freundin" kann sich für das Kind entscheiden und es mit Liebe und (Vor-)Freude annehmen.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina18

Aus meiner Sicht eine relativ klare Kiste: -Es ist NICHT die alleinige Entscheidung der Frau, ob abgetrieben wird oder nicht, die beiden müssen das GEMEINSAM entscheiden - wenn das Kind auf die Welt kommt, erwarten schließlich auch alle vom Mann, dass er sich drum kümmert, also darf er auch hier mitreden!! -da es nunmal in dieser Sache keinen Kompromiss gibt, muss außerdem jeder für sich seine Priorität setzen, was im Notfall schwerer wiegt: die Beziehung oder die Entscheidung pro/contra Abtreibung (z.B. könnte sie sagen "Ich möchte nicht abtreiben, aber wenn er strikt dagegen ist, ist die Beziehung mir wichtiger" oder er sagt "Ich will auf keinen Fall ein weiteres Kind, eher beende ich die Beziehung") -das wird keine leichte Entscheidung und klingt hier sehr verkopft, aber die Entscheidung muss nunmal getroffen werden... -sollte die Dame das Kind "gegen den Willen" des Mannes auf die Welt bringen (und JA, der Mann HAT ein Recht, dagegen zu sein!), hat sie wohl mit nicht allzu großer Unterstützung durch selbigen zu rechnen, daher sollte sie auf jeden Fall in sämtliche Überlegungen mit einbeziehen, ob sie das Kind auch alleine groß kriegt -es gibt Situationen im Leben, da ist es besser, ein gerade im Entstehen begriffenes "Leben" zu beenden, als einem Kind zuzumuten, vom Vater ungewollt und die Mutter überfordernd aufzuwachsen...


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hi ich habe schon oft auf Beipackzettel gelesen, dass bei Übergewicht keine zuverlässige Wirkung besteht, ABER es gibt jetzt aktuelle Studien darüber- eben erst gelesen-, dass die Wirkung entgegen früherer Annahmen doch nicht beeinträchtigt wird!