Cindy_cindy
Liebe Userinnen in diesem Forum, Ich bin ziemlich verzweifelt. In erster Linie richte ich mich an Mamis, die bereits in einer ihrer Schwangerschaften eine Placenta praevia totalis bzw. partialis diagnostiziert hatten (KEINE tiefliegende Placenta, sondern wirklich totalis/partialis). Hatte in meiner ersten Schwangerschaft bereits eine totalis, die lange unbemerkt blieb, dann aber keinen mm mehr wanderte. Folge: permanente Sturzblutungen, stationäre Aufnahme, Sectio bei 32+6. Derzeit befinde ich mich in der 19.SSW. Diagnose: Placenta praevia partialis. Bitte nun an euch alle: Wann habt ihr die Diagnose erhalten? Wo lag der Hauptteil eurer Placenta (Vorderwand/Hinterwand)? Hattet ihr Blutungen? Falls ja, wie häufig? Ist eure Placenta noch "gewandert"? Falls ja, wann und wie weit? Konntet ihr normal entbinden oder Sectio? In welcher Woche?! Hoffe auf ein paar Erfahrungen und Berichte eurerseits... Lieben Dank, Cindy
Hallo :) Hatte auch eine Placenta praevia partialis. Wann habt ihr die Diagnose erhalten? In der 35. SSW, nachdem ich mit Sturzblutung ins Krankenhaus bin . Wo lag der Hauptteil eurer Placenta (Vorderwand/Hinterwand)? Lag an der Hinterwand. Hattet ihr Blutungen? Falls ja, wie häufig? Bei 34+1 ins KH mit Sturzblutung. Dort musste ich bleiben,hatte jeden Tag wieder Blutungen... Geholt wurde sie bei 35+4. Ist eure Placenta noch "gewandert"? Falls ja, wann und wie weit? Sie lag schon immer tief, k A. Wann sie angewachsen ist, .. wurde leider nie vaginal geschallt. Konntet ihr normal entbinden oder Sectio? In welcher Woche?! Sectio bei 35+4. Bei einer Placenta Praevia kann man m.E. nicht normal entbinden (Verblutungsrisiko) Liebe Grüße & alles Gute! Ach ja, mir hat man gesagt, dass die Placenta bis zur ca 24 SSW wandern kann.
Hallo ich selbst nicht aber meine Schwester und eine Freundin hatten das. Meine Schwester hatte öfters mal Blutungen weil sie zu gehoben gemacht und getragen hat. Mit Baby aber ja nicht anders möglich. Die kleinen sind 1 Jahr auseinander. Bei meiner Freundin war nix sie war im bv und hat sich viel geschont. Bei meiner Schwester ist die in der 37ssw 1,5 cm hoch gewandert das hat der Uni gereicht für ne spontane Geburt bei 38+4 Aber die große Schwester davor hat sie auch trotz Krankenhaus alleine entbunden die Hebamme wollte kurz bei den anderen nach sehen. Meine Schwester hat ihren Mann geschickt er soll sie zurück holen als die 5min später wieder da waren hatte sie die kleine schon im Arm. Bei meiner Freundin war's ein Kaiserschnitt bei 36+4 . Ich drück dir die Daumen das sie ein Stück wandern tut. Hol dir ne Haushaltshilfe fürs große Kind und die alltägliche Dinge über die Krankenkasse. LG nita
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW