Elternforum Schwanger - wer noch?

Schokolade

Schokolade

lilia3

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben Ich wollte mal fragen, wie viel Schokolade ihr so pro Tag esst? Ich bin jetzt wieder auf dem Geschmack gekommen und esse mindestens 100g am Tag. Meint ihr das ist schädlich? Ich frage nicht wegen Zucker oder Zunehmen, sondern wegen dem Koffein


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Schokolade hat kein Koffeein!?!


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

OK.. Ich nehm alles zurück. Schokolade hat koffeein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Laut Google hat 100 g milchschokolade um die 20 mg Koffein. Bis 200mg ist ja erlaubt. Sehe da kein Problem. Habe auch schon das ein oder andere mal eine ganze Tafel verputzt. Ich würde mir da eher um den ganzen Zucker und Fett Gedanken machen wenn ich jeden Tag 100g=1 Tafel verschlingen würde.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Also wegen dem Koffein würde ich mir da keine Gedanken machen... Eher der Zucker wie schon geschrieben. Ich esse oft keine Schokolade, aber manchmal auch ein paar Stück. Meistens wenn mein Mann sie auspackt, dann esse ich mit ihm gemeinsam


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Täglich? Überhaupt keine. 1x die Woche maximal.... und dann auch keine 100g.


watergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Ich esse Schokoriegel ca. 1-2 Stück am Tag


Kolnidur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Ich esse auch jeden Tag Schokolade. Es gibt viele interessante Artikeln über den Schokoladenkonsum in der Schwangerschaft. Im Internet kannst du echt viel finden! Ich würde am besten selber recherchieren. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Das ist meist auf dunkelschokolade bezogen. Nicht auf weiße Schokolade oder milchschokolade. Und selbst wenn, lese ich überall nur in maßen und nicht in Massen. Und mindestens 100 g jeden Tag, oder mehr, sind gewiss nicht in maßen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Zuckerkonsum in anderen Richtungen dann reduziert wird, ist das garnicht schlimm. Wenn man dazu noch süße Getränke zu sich nimmt oder noch viele süße Joghurts, Marmelade usw. , dann ist das wirklich zu viel.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Bei mir schwankt es immer sehr. Manchmal hab ich wochenlang gar keine Lust auf Schoki und dafür auf ganz viel Salat, Obst und Gemüse. Dann hab ich wieder Phasen in denen ich jeden Tag Schoki essen muss Mein Körper ist sonst nicht glücklich Dann komm ich auch locker auf eine Tafel am Tag und Kaffee trinke ich zusätzlich. Mach dir nicht so viele Gedanken, so hoch ist der Koffeingehalt ja nicht


Mondschein12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Ich esse keine Schokolade, wenn dann nur mit über 90% Kakaoanteil, meine letzte hatte 99%. Die dunkle Schokolade ist laut Experten sehr gut für die Plazenta, zuckerhaltige Sachen vermeide ich grundsätzlich, ob schwanger oder nicht.


SuperMiri1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Schokolade esse ich leider viel zu viel!!! Sie schmeckt einfach zu gut. Ich versuche es aber mit ganz viel gesund auszugleichen. Und Kaffee trinke ich auch....allerdings ist die Zusammensetzung jetzt anders, mehr Milch weniger Kaffee und nicht mehr täglich. Und vorallem nicht nachmittags/abends.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilia3

Nicht falsch verstehen, aber ein hoher Zuckerkonsum während der Schwangerschaft kann schon weitreichende Folgen für das Kind haben. Betonung auf "kann". Ende letzten oder Anfang dieses Jahrs gab es dazu erst einen großen Artikel zum Thema Ernährung während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren in der Süddeutschen mit zitierten Studien. Leider konnte ich auf die Schnelle keinen Link dazu finden; aber wenn man bei Google "Zucker und Schwangerschaft" eingibt, findet man einiges auf medizinischen Webseiten. Die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht, Diabetes 2 (beim Kind!) und anderen chronischen Krankheiten steigt, was ich noch naheliegend fand (auch wenn ich dachte, dass das nur die Mutter betrifft und nicht das Kind im Laufe seines Lebens); überraschend und abschreckend fand ich allerdings, dass sich hoher Zuckerkonsum der Schwangeren auch auf die Intelligenz auszuwirken scheint. Ich schreibe das vor allem deshalb, weil ich selbst ein kleiner Zucker-/Schokoladenjunkie bin und es auch nicht schaffe, komplett darauf zu verzichten. Und letztlich muss sowieso jeder selber entscheiden, welche "Risiken" man auf sich nimmt. Zucker ist immer noch kein Alkohol oder sonstige Droge, die sich nochmal ganz anders auf unsere Kleinen im Bauch auswirken. Aber ich versuche seitdem schon, darauf zu achten, so wenig Schoki wie möglich zu essen. Und eine Tafel am Tag (ich nimm an, dass es nicht immer dunkle Schokolade ist; ich finde Milchschokolade auch viel besser :D) ist auf Dauer definitiv nicht gesund, weder für dich noch fürs Baby.