Timolly
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und bringe auch gleich einige Sorgen mit. Ich bin das erste Mal schwanger und jetzt in der 10. SSW. Am Montag habe ich einen Anruf meines Frauenarztes erhalten, dass mein Blutbild (wurde eine Woche zuvor gemacht, also damals in der 8. SSW) auf eine Schilddrüsenerkrankung hinweise. Ich habe dann am Dienstag gleich einen Termin bei einem Nuklearmediziner gehabt. Dieser hat einen Ultraschall gemacht, bei welchem festgestellt wurde, dass es sich wohl um eine chronische Schilddrüsenentzündung handeln würde. Er machte nochmals ein Blutbild, am Dienstag nächste Woche soll ich mich nochmal melden und dann bekomme ich Tabletten verschrieben. Mein TSH-Wert beim ersten Blutbild lag bei 9,42. Ich habe gelesen, dass dieser Wert in der Schwangerschaft nicht über 1 liegen soll. Da bin ich ja viiiiel zu weit drüber! Der Nuklearmediziner meinte, dass es jedoch sowohl für mich als auch für das Baby keine Gefahr sei, im Internet liest man jedoch ganz andere Meinungen. Jetzt bin ich total verunsichert und weiß gar nicht, wie ich noch bis Dienstag abwarten soll. Ich hatte zuvor keine festgestellten Probleme mit der Schilddrüse, jedoch wurde diese auch soweit ich weiß nie untersucht. Der Nuklearmediziner war aber auch der Ansicht, dass ich mit so einem hohen Wert niemals schwanger geworden wäre, es also erst in der Schwangerschaft aufgetreten sein kann. Beim letzten Ultraschall war mit dem Baby alles in Ordnung. Es hat sich genau richtig entwickelt und sogar der Herzschlag konnte schon festgestellt werden. Hat jemand ähnliches erlebt und kann mir hier vielleicht seine Erfahrungen mitteilen? Vielen Dank schonmal und ganz liebe Grüße
Ich habe Morbus Basedow, also auch eine Schilddrüsenerkrankung. Diese war vor der Schwangerschaft aber gut eingestellt. Mit Beginn der Schwangerschaft und dem damit verbundenen Mehrbedarf ist mein TSH auch in den ersten Wochen auf 10,8 gestiegen. Ich habe die Dosis des L-Thyroxin angepasst und mein Wert von vorgestern war wieder bei 1,4. Meinem Baby geht es gut und mir auch. Ich bin ab morgen in der 16. SSW. Also erstmal kein Grund zur Panik. Lass dir Tabletten verschreiben und die Werte in 4 Wochen kontrollieren, denn so lange dauert das bis sich ein ordentlicher Spiegel an Hormonen gebildet hat.
Ich hab auch eine Unterfunktion. Bin aber ebenfalls seid jahren gut eingestellt. Der idealwert um schwanger werden zu können liegt bei unter 2. Dementsprechend muss der wert wirklich erst in der Schwangerschaft gestiegen sein. Mein wert ist auch ab beginn der Schwangerschaft direkt in den ersten 4 wochen auf 4, weiss ich nich mejr gestiegen. Statt meine gewohnten 50 nehm ich jetzt l-thyrox 75 und der wert war bei der letzten kontrolle wieder in Ordnung und musste nicht weiter erhöht werden. Liebe Grüße
Hallo, Entschuldigt, dass ich jetzt verwirrend scheine... aber ich habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese kann man z.B. mit L-Thyroxin gut einstellen und das ist auch kein Problem während der Schwangerschaft. War bei meinem Sohn alles wunderbar und jetzt bei meiner Tochter war auch alles gut. Die Blutwerte wurden halt regelmäßig überprüft. Und bei rund 1 ist der Wert tatsächlich optimal wobei sich dieser aber im ersten Trimester auch kurzzeitig ändert. Das ist ganz normal und nicht schlimm. Das reguliert sich von alleine wieder. Ganz anders sieht es bei einer Schilddrüsenüberfunktion aus. Ich hatte letztes Jahr Morbus Basedow und mir wurde jedes Mal eindringlich geraten NICHT schwanger zu werden. Das hätte sich mit dem Thiamazol, welches ich einnahm, nämlich nicht vertragen... Also für das Baby wäre es schlecht gewesen. Ich musste also warten bis diese Entzündung wieder weg war. Das dauerte ca.1 Jahr. Da wir da schon einen Kinderwunsch hatten, hätte ich auch meine Schilddrüse entfernen lassen können. Kam für uns aber nicht in Frage. Also haben wir gewartet. Die Entzündung verschwand, ich musste keine Medikamente mehr nehmen und als ich wieder schwanger wurde bin ich wieder leicht in eine Unterfunktion gerutscht. Ich nehme jetzt L-Thyroxin 25 und alles ist gut. Es kommt also darauf an was genau mit deiner Schilddrüse ist. Aber auch bei einer Überfunktion gibt es Medikamente, welche bei einer Schwangerschaft besser sind als z.B. Thiamazol. Man sollte halt nicht trotzdem Schwanger werden. Wenn das aber festgestellt wird wenn man schon schwanger ist, dann achtet man bei den Medis darauf, dass es möglichst gut verträglich fürs Baby ist. Alles Liebe dir und deinem Schatz!
Das ist so leider nicht ganz korrekt. Ich kenne genug Frauen, die auch unter Thyreostatiker Gabe wie z.b. Thiamazol schwanger geworden sind. Oft beruhigt sich der Basedow in der Schwangerschaft, bricht dafür hinterher wieder aus. Thiamazol bis 20mg ist nach heutiger Sicht kein Problem für das ungeborne im Bauch. Da gibt es Studien zu.
Alle haben gesunde Kinder zur Welt gebracht.
Auch ich bin Zustand nach einem akuten Basedow, jedoch mittlerweile ohne Schilddrüse, deshalb kenne ich meine Werte sehr gut und weiss z.b. dass ich vor der Schwangerschaft mit meinen 150 L-Thyroxin gut eingestellt war. Jetzt nehme ich 200mg. Habe ja keinerlei Schilddrüsengewebe, welches den Bedarf ausgleichen könnte.
Die frahestellerin befindet sich jedoch nicht in einer Überfunktion, sondern in einer Unterfunktion und ich denke, dass diese von dem Mehrbedarf an Hormonen in der Schwangerschaft kommt.
Dies lässt sich gut mit L-Thyroxin behandeln und ist erstmal kein Grund zur Panik
Ich muss dazu aber ergänzen, dass sich alle im Bereich der Normwerte befunden haben, als sie schwanger geworden sind. In einer akuten Überfunktion wird es sehr schwer
Mag ja sein, dass es Frauen gibt, die unter Thiamazol schwanger werden. Nichtsdestotrotz wird das kein Arzt empfehlen! Ich habe auch geschrieben, dass es andere Medikamente gibt, die man dann bevorzugt und das eine Unterfunktion gar keine Problem darstellt. Ich habe also nichts falsches geschrieben. Ohne deine weitere Erklärung, dass deine Schilddrüse entfernt wurde hat halt deine Angabe, dass du L-Thyroxin nimmst wenig Sinn gemacht bzw. könnte die Fragestellerin durchaus noch mehr verwirren. Deswegen habe ich so ausführlich geantwortet.
Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mir echt ein bisschen mehr Mut gemacht! Ich bin so gespannt auf die Termine am Dienstag und hoffe, dass bis dahin alles gut ist. Was mich etwas irritiert, ist, dass der schlechte Wert nun schon seit über einer Woche feststeht und ich mit der Tabletteneinnahme erst ab nächster Woche starten soll. Der Nuklearmediziner hat dies aber damit begründet, dass eine Überdosierung noch viel schlimmer ist und der TSH-Wert in der Schwangerschaft ziemlich ungenau bestimmbar, da dieser durch die Schwangerschaftshormone beeinflusst wird. Ich denke ich muss den Ärzten wohl einfach mehr vertrauen und mir nicht so viele Gedanken machen. Vielen Dank nochmal und euch auch alles alles Gute :-)
Ich habe seit Jahren hashimoto thyreoiditis und das hört sich bei dir ja auch danach an. Die Einstellung erfolgt tatsächlich schleichend, also wird das Medikament langsam erhöht und dabei werden die Blutwerte regelmäßig kontrolliert. Wichtig ist, dass du jetzt gut eingestellt wirst und regelmäßig die Werte überprüft werden und dann geht es dir und deinem Kind auch gut.
Also, sprich deine Sorgen ruhig beim nächsten Termin an und schreib dir vorher deine Fragen auf einen Zettel, dann vergisst du sie nicht.
Alles Gute für dich
Hallo, Ich habe Hashimoto seit meiner Jugend. Nehme 100er L-Thyrox ein. Ich habe 3 Kinder und habe jeweils wie folgt erhöht in den Schwangerschaften: 1.Kind:von 75 auf 100 2.Kind:von 100 auf 125 3.Kind: nicht erhöht. Komischerweise musste ich jetzt in meiner 3.SS nicht erhöhen,meiner Tochter geht es super,sie ist aktuell 15Monate. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen