Elternforum Schwanger - wer noch?

Schilddrüse und Blutgerinnungsstörung

Schilddrüse und Blutgerinnungsstörung

Nalli94

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich brauche mal ein paar Tipps wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe gerade mal wieder eine Fehlgeburt, die vierte seit August '19. Ich kann und will das so nicht mehr. Ich habe mehrere Gesundheitliche Probleme die eig alle in Behandlung waren, aber jetzt stehe ich wieder ganz am Anfang (Ärzte wechsel u.s.w.) Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, nehme dafür schon Medikamente, aber laut meiner neuen Ärztin nicht genug, muss also nochmal neu eingestellt werden. Festgestellt wurde auch eine Faktor 5 Gerinnungsstörung, soll dafür aber auch nochmal zu einem Facharzt, da ich zusätzlich eine Heparin Allergie entwickelt habe. Kennt jmd mit dem selben Problem noch ein anderes Medikament? Meine Ärztin wusste jz erstmal nichts, deswegen auch die Überweisung zum Facharzt. Ich bin damit aber überfordert. Ich werde wirklich schnell und einfach schwanger, aber es bleibt einfach nicht. Die Schilddrüsenunterfunktion wird jz wieder behandelt, ich hab meine Ernährung umgestellt und mache mehr Sport, nehme noch zusätzlich Vitamine zu mir und verzichte auf Alkohol, Rauche o.ä. Aber was kann ich gegen die Gerinnungsstörung denn vll jz schon machen? Im Internet lese ich immer nur ab SS beginn, aber ich muss doch irgendwas vorher schon machen können damit es überhaupt bleiben kann... Ich hoffe mir kann jmd helfen und danke schon mal


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nalli94

Tut mir wirklich leid.. Hab noch an dich denken müssen letztens weil man von dir nichts mehr gelesen hat.. Ich kann dir leider keine Tipps geben aber ich wünsch dir alles gute für die Zukunft und dass du eine Lösung findest und ein gesundes Baby kriegst


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nalli94

Hallo also Schilddrüse besonders wichtig, hast du auch mal progestan prüfen lassen. Heparin Allergie das heißt dann auch gegen ass. Das könntest du nämlich bereits vor eintreten der Schwangerschaft nehmen und klar gibt's Alternative Medikamente. Mein Mann hatte jahrelang falitrom gegen thrombose da aber das irgendwie nicht so richtig hingehauen hat sobald er viel Salat und Obst gegessen hat kriegt er nun was anderes. Da würde ich aber wirklich auf den Fachmann warten was der empfehlen tut. LG nita


Nalli94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Ich hab alles prüfen lassen, alles andere ist okay, wenigstens was.


Schulz2311

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nalli94

Hey nalli, ich habe leider auch keine Tips für dich, kenne mich nicht aus damit. Aber ich wollte dir trotzdem ganz ganz viel Kraft und Glück für die Zukunft wünschen. Ich kenne es leider auch von meiner Schwägerin, sie hat auch doll mit der Schilddrüse zu tun und musste 2 FG durch machen. Das ist ein Schicksal welches einfach nur unfair ist und es tut mir sehr leid für dich :-( alles Liebe für dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nalli94

Hi, ich habe eine Blutgerinnungsstörung (Prothrombingenmutationsdefekt) und auch eine Heparinallergie. Diese wurde im Zuge einer Heparinbehandlung bei meiner Lungenembolie damals festgestellt. Da man meist nur auf bestimmte niedermolekulare Heparine allergisch reagiert, können andere Heparine gegeben werden. Hierzu musst du einen Allergietest machen. Ich habe einen in einer Uniklinik machen lassen und dort wurde festgestellt, welche Heparine ich spritzen kann. Ich spritze momentan auch und habe keinerlei Probleme. Zu dem Schilddrüsenproblem kann ich leider nichts sagen.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nalli94

Neben der Gerinnungsdiagnostik würde ich mich auch mal genetisch untersuchen lassen - inklusive Partner!! Es gibt Chromosomenanomalien, die keinen erkennbaren Krankheitswert haben, bei der Vererbung unter Umständen aber ganz schnell mal ein "nicht lebensfähig" ergeben können - so kamen wir zu einigen Fehlgeburten... Solltest du in NRW wohnen, kann ich die Gerinnungsdiagnostik und Genetik der Uni Bonn empfehlen ;-)


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blattlaus

Für nrw sonst das Gerinnungszentrum Rhein Ruhr. Hauptsache es ist ein haemostasiologe. Habe auch Faktor V und muss Heparin spritzen. Generell wird das für die SS aber nie empfohlen wenn man schon mal eine Thrombose hatte.