Elternforum Schwanger - wer noch?

Saublöde Fragen wegen Fruchtblasen-Platzen

Saublöde Fragen wegen Fruchtblasen-Platzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wahrscheinlich macht man sich - wenn es los geht - über so etwas überhaupt keine Gedanken und handelt instinktiv. Deshalb frage ich jetzt einfach mal. Angenommen die Geburt beginnt mit dem Platzen der Fruchtblase, wie verhindere ich, daß ich alles naß mache? Kann ja ziemlich viel Fruchtwasser sein, was man dann auf einmal verliert, oder? Finde die Vorstellung mit einer pitschnassen Hose ins KH zu rennen nicht so angenehm. Besonders im Winter. Und soviele passende Hosen, daß ich mich 3x umziehen könnte habe ich nicht. Und die Autofahrt dahin....setzt man sich da auf einen Stapel Handtücher? Warten bis es aufhört zu laufen sollte man ja nicht unbedingt, oder? Ich meine, bei einem Fruchtblasensprung sollte man doch schnellstens ins KH. Oder? Was man sich doch für Gedanken machen kann..... LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn die Fruchtblase platzt ist es ja meistens doch so das das Köpfchen schon im Becken liegt, mit platzen der Blase kommt das dann noch ein Stück tiefer so das du nicht wirklich zum "dauerausluf modell" wirst. Der Hauptteil Fruchtwasser kommt quasi dem Kind hinterher. Mein Blase ist im KH geplatzt(war wegen v.a. Gestose schon da) und da das Köpfchen schon im Becken lag kam da nicht wirklich viel also das man sich komplett untenrum 3 mal Umziehen muss kann ich mir fast nicht vorstellen, zumal ich abwarten würde bis es quasi aufhört zu laufen. Ansonsten wenn du dich so sorgst besorg dir ein paar von den GROSSEN Binden die man auch nach der Geburt nimmt anfangs die halten ne ganze menge. Übrigens ist es eigentlich doch recht selten das die Blase zu Hause oder so platzt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, ich hab hab mich das auch schon 20 Mal gefragt. Und ich frag mich auch immer, wie nervig es ist, die Plazenta noch raus quetschen zu müssen während das Baby schon glücklich auf meiner Brust liegt. Über was man sich alles Sorgen machen kann... Vielleicht sind ja hier paar Schon-Mamis mit guten Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt ich kann mich an die "Geburt" der Plazenta nicht mehr erinnern. Auch nicht an das nähen des Risses...... Man ist sooooooo Glücklich wenn man sein wunder auf der Brust liegen hat das alles drum herum verschwindet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch schon gehört, das man alles andere drumherum vergisst, sobald der Krümel da ist. Ich will es hoffen, denn Bammel hab ich auch und man macht sich echt viele Gedanken über viel zu viele Dinge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erdnuß, ich hatte zwei wochen vor errechnetem Entbindungstermin einen Blasenriss, bei mir war es aber nur so, dass ich das Gefühl hatte, ich kann den Urin nicht mehr halten! Es kam also bei mir nicht schwallweise, sondern eher tröpfchenweise! Ich hab dann sogar erst noch meine Schwester angerufen und gefragt wie sich das anfühlt, denn die hat 10 Monate vor mir entbunden und ebenfalls einen Blasensprunge gehabt! Naja was soll ich sagen, da ich wusste dass das Köpfchen schon lange tief im Becken sitzt hab ich mich erst zwei Stunden später auf in KH gemacht, als ich leichte Wehen verspürte! Und da waren sie sich dann gar nicht sicher ob ich wirklich einen Blasensprung hatte! Wenn aber der Kopf (und das ist nicht ungewöhnlich) noch nicht tief im Becken sitzt, muss man sofort und am besten liegend ins KH! Ich denke wenn es wirklich so springt, dass ein ganzer Schwall abgeht, kann ich mir vorstellen, dass dann "nachher" nicht mehr dauernd soviel abgeht, aber wissen tu ich das eben auch nicht! Aber glaub mir, mach dir da keine zu großen Gedanken, denn es kommt immer anders als man denkt und wenn es soweit ist, dann machst du einfach das richtige Lg Puck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte die letzten 3 Wochen vor der Geburt liegen und hatte mir da schon sicherheitshalber von Schlecker die "Flockenwindeln" besorgen lassen, das sind riesige, lange Binden ohne Klebestreifen. Die hatte ich dann immer im Slip, damit ich nicht das Bett versaue Und es war gut so, ich hatte meinen Blasensprung nachts um 23.45h im Bett. Nach einer Stunde war ich im Kh, hab viel Fruchtwasser unterwegs verloren, aber es ging nix daneben. Diese Flockenwindeln gibts im 100er-Pack, die kann man nach der Geburt prima für den Wochenfluß verwenden. Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War ja 13 Tage überm ET,hatte an dem Tag um 10 Uhr einen Termin zum CTG im KH. Wollte um 8Uhr duschen und merkte so unter der Dusche dieses milchig-blutige Zeug (Fruchtwasser) meine Beine runterlaufen,der Bauch fühlte sich auch so leer an.Hatte aber trotz allem die Ruhe weg,hab mir die Haare noch in aller Ruhe gewaschen und bin dann raus aus der Dusche.Beim abtrocknen kam nochmal ein heftiger Schub an Fruchtwasser....ok dann bekam ich langsam Panik bin mit dem Handtuch zwischen den Beinen ins Schlafzimmer zu meinem Mann (der noch tief schlief) und hab gesagt: Wir müssen ins KH meine Fruchtblase is geplatzt!!!!!! Ihr werdet es nicht glauben aber ich bin mit so nem riesen Badehandtuch zwischen den Beinen unter meiner Hose breitbeinig ins KH gefahren und watschelte durch die Gänge! Die Leute haben geguckt.... Und als der Doc mich vaginal untersuchte um zu gucken wie weit der MM schon auf is,kam in dem Moment wie er mit der Hand fühlte nochmal ein riesen Schub.... sodass der ganze Kittel nass war!!! Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was die Plazenta angeht, ist das echt das kleinste Problem, die kommt halt auch noch raus, ist ja auch nicht so "sperrig" wie vorher das Kind! Aber glaub mir, das geht etwas an dir vorbei, das läuft so nebenher, zumindest war es bei mir so ;o) LG macht euch nicht zu viele Gedanken, was wäre wenn und überhaupt, es kommt wie es kommt!! Puck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, ist doch schön wenn man dann drüber lachen kann!! Tja der arme Arzt, aber er hat sich den Job ja ausgesucht Kann mir dich grad bildlich echt gut vorstellen wie du da so durchs KH gewatschelt bist! was "erduldet" man nicht alles für die Kleinen Hosenscheisser! LG Puck die gespannt ist, wie es beim zweiten mal wird ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also werde ich mir jetzt demnächst Windeln kaufen Woher weiß man denn, daß der Kopf tief im Becken sitzt? Kann ja nicht reingucken in meinen Bauch. Bin schon gespannt auf meine ganz persönliche Story...und hoffe ich kann später auch darüber lachen! LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schon wieder, das mit dem Köpfchen im becken sagt dir dein Arzt, bei mir war es zumindest so! Er meinte zu mir sogar für den Fall eines Blasensprungs keine Panik, kann nichts passieren, aber schön langsam halt aufmachen ins KH! So hab ich es ja dann auch gemacht!! LG Puck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wie von den anderen schon gesagt wurde, ist die Plazenta echt sowas von nebensächlich. Das geht so nebenbei, das bemerkt man kaum. Man drückt einmal kurz und merkt echt kaum was und flutsch ist das Ding draußen. Das war bei mir ne Sache von Sekunden und man bemerkt es echt kaum. Also nicht zu viele Sorgen machen. LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt so nicht. Wenn der Kopf bereits fest im Becken ist, hat man alle zeit der welt, und kann ganz normal ins h fahren. Liegend sollt eman nur transporteirt werden,w enn de rKopf noch oben ist. Lieben Gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung mir sagte man dies nur so, und da bei mir beide kids per ks kamen kann ich noch nicht mal sagen ob man es merkt wenn der kopf im becken liegt aber wenn du das sagst .lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Winter (05.12) entbunden und ich hatte meinen Blasensprung morgens im Bett. Du kannst da GAR NIX machen, es läuft halt raus und ich kam mit ner klitschnaßen Hose im KH. Erst nachdem sie das Fruchtwasser komplett abgelassen hatten, war es besser. Aber wie gesagt, Du kannst da nix gegen machen... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und bevor wir los ins kkh sind hab ich 1000 von binden benutzt.... die halten schon ganz gut. lg ps hab aber nicht gewartet bis es aufhört, denn dann wäre sie zu hause geboren worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal saublöde fragen gibt es nicht. zweitens hatte dieses erlebnis 2 mal. beim ersten kind ist sie geplatzt kam nur ganz wenig, lief wie bischen pipi das bein runter. und war nach ein paar minuten vorüber, bin mit einer Hose zu kh mit gelben sack unter hintern, aber ist nix nass geworden.Habe mir glaube ich vorsichtsahalber ein gästehandtuch mit in die unterhose gestopft. ist dir in dem moment sowieso alles scheißegal. bei der lütten vor genau 2 jahren und einem tag ist sie richtig geplatzt. das war etwas, ist morgens auf toilette passiert und dachte nur, wann höre ich denn auf zu pinkeln.... wunder wunder.... naja und bin dann in die Wanne und es lief und lief und lief übrigens sehr angenehm warm halt körpertemperatur und was ich früher dachte, das es stinkt, das tut es natürlich nicht, wenn das Wasser gesund ist. Ganz meutral eher etwas süßlich. tja, stand echt lange da und das baby zeichnete sich richtig ab im Bauch. Fruchtwasser erneuert sich solange alles ok ist mit euch beiden von alleine wieder ! Keine angst also, auch wenns dir viel erscheint. tja, habe Handtuch zwischen die beine und los ins KH. Da lief es weiter, war ein wahnsinn. aber, erdmüßchen, es ist alles wurscht hauptsach es läuft alles gut und einem muß bei einber geburt nichts peinlich sein. es ist eine extreme ausnahmesituation. Wann hast du denn termin, buin jetzt 29 wo und habe 16.02. termin, glaube aber fest er kommt viiiieeel eher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Beitrag ist gleichzeitig beängstigend und beruhigend. Bin jetzt 27+3, Entbindungstermin 22.2. Hab also noch ein bißchen Zeit mir Unmengen komischer Gedanken zu machen... Aber klar, es kommt wie es kommt und man kann eh nix dran ändern. Vertrauen in den eigenen Körper ist wohl das beste Rezept.... LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erfährst du bei der vU. Wenn der Arzt die vaginale Untersuchung macht. Lieben gruß ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine FÄ hat gerade in der letzten Woche nochmal darauf aufmerksam gemacht, dass man bei geplatzter Fruchtblase immer liegend transportiert werden soll. Die Gefahr das die Nabelschnur unter das Kind rutscht und dann abgedrückt wird ist sonst zu groß. Das hatte ich vorher auch schon mal irgendwo gelesen. Weiß man denn immer sicher, ob das Kind wirklich runtergerutscht ist? Die FÄ hat erzählt, dass das Leute nicht so eng sehen, die nicht mit ner Hand in der Frau bis in den Kreißsaalgefahren sind, um die Nabelschnur nicht abzuklemmen. Also ich denke ich würde da auf Nummer sicher gehen und mich liegend transportieren lassen. LG jojomama