Tippel33
Hallo, vielen Dank für dein abschließendes Posting, es hat doch den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich finde es auch immer wieder ärgerlich, warum man sich permanent dafür rechtfertigen muss, wenn man wieder früh arbeiten geht. Meine Tochter ist ein lustiger, kleiner Sonnenschein, dem es an nichts fehlt ... und auch unsere Bindung ist super. Es kommt nämlich auch nicht auf die Quantität der gemeinsamen Zeit an, sondern auf die Qualität und wenn ich dann sehe, wie oft die s.g. überzeugten Vollzeit Mama´s hier teilweise ganze Vormittage am PC verbringen, dann frage ich mich, ob ein Kind nicht im Kiga besser aufgehoben wäre. Und .... warum sind die berufstätigen Mütter eigentlich toleranter als die Vollzeit Mama´s? Man hört selten, das die Working Class auf die Mutti´s einhaut, andersrum kann man sich aber permanent dumme Sprüche á la "Dafür brauch´ man kein Kind in die Welt setzen!" anhören .... Ich hoffe, das zumindest die Kinder in anderen Punkten zu mehr Toleranz erzogen werden. Soll doch jeder so leben wie er will, so lange es niemanden schadet. Und so viel darf man mir zutrauen, das ich das Wohl meines Kindes im Blick habe und gegengesteuert hätte, wenn ich gemerkt hätte, das ihr irgendwas nicht gut tut. Mutter und Kind sind glücklich, das ist doch, was zählt. Lieben Gruß, Tippel
Hi Tippel, mir ist auch aufgefallen, dass berufstätige Mütter öfter verurteilt werden, was ich sehr schade finde. Allein schon die Umstände lassen es nunmal nicht immer zu, dass man zwei oder gar drei Jahre Daheim mit dem Kind bleibt. Ich habe zwar noch kein Kind und kann also nicht wirklich aus Erfahrung sprechen, aber wenn ich mich hinsetze und alles durchrechne und dann noch bedenke, wie ich vom Charakter her bin (eben wuselig und ziemlich aktiv, ich komme kaum zur Ruhe und hasse es, wenn ich ans Zuhause "gebunden" bin), dann entscheide ich mich doch dafür, nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen. Außerdem schäme ich mich nicht zuzugeben, dass ich froh um die Möglichkeit bin, mein Kind auch mal ein paar Stunden abgeben zu können. Ich bin auch keineswegs der Meinung, dass es unserer Mutter-Kind Bindung schaden wird, im Gegenteil. Ohne jetzt jemanden verurteilen zu wollen (oder Bezug auf irgendjemanden hier im Forum zu nehmen - nicht dass sich jemand hier wieder angesprochen fühlt), aber ich verstehe es nicht so ganz wie man drei volle Jahre zu Hause bleiben kann und womöglich dann in der Elternzeit wieder schwanger wird, um daraufhin weitere drei Jahre zu Hause bleiben zu können und so weiter und so fort... ich würde da durchdrehen, aber es ist auch nicht meine "Bestimmung" nur Hausfrau und Mutter zu sein. Desweiteren habe ich sehr häufig beobachten können, dass Mütter, die nach drei Jahren Auszeit wieder arbeiten gehen wollen, es unheimlich schwer haben eine Arbeitsstelle zu finden. Die Argumente hierbei sind ja vielfältig, da machen es sich die Arbeitgeber aber auch zu leicht wie ich finde, aber das ist ja ein anderer Schuh. Jeder hat die Freiheit, sein eigenes (Familien)Leben so gestalten zu können, wie er mag - gottseidank ;) Ob ich nun Verständnis dafür habe oder nicht, ob ich es gut finde oder nicht - ich nehme mir nicht das Recht raus über andere zu urteilen. Wäre mir auch zu anstrengend, da würd ich ja aus dem Schimpfen gar nicht mehr rauskommen. ;) Übrigens - mir ist nicht aufgefallen, dass Deine Art in irgendeiner Art und Weise beleidigend war. Dass sich das später hochgeschaukelt hat, ist wieder eine andere Sache, für mich aber auch nachvollziehbar. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend LG Ruby
ich verstehe nicht warum ihr euch immer rechtfertigen müsst wenn doch alles so prima und toll ist. Eure Beiträge gemeinsam hören sich grade so an als ob ihr euch gegenseitig bestätigen müsst dass eh nichts schiefläuft. Warum denn bitte?
??? Die Postings resultieren aus einem anderen Thread, das nur mal zur Info. Ja, ich bin mir sicher, das es meinem Kind gut geht und es ihr an nichts fehlt. Problem sind die Vollzeit-Mama´s, die das nicht begreifen wollen ... Wir werden uns doch noch austauschen dürfen, ohne das uns gleich wieder unterstellt wird, wir kämen damit doch nicht so gut klar, oder? Warum wollen Frauen es nicht glauben, das es so ist und MÜSSEN den Kinder Defizite unterstellen oder wollen welche sehen?
Es mag ja sein, dass sich das für Dich als Rechtfertigung anhört, von mir war das so aber nicht gemeint.
Hier fand schlicht ein Meinungsaustausch statt.
Ich habe weder jemanden verurteilt, noch habe ich gesagt, dass meine Meinung die einzig richtige Lösung ist - im Gegenteil. Ich habe betont, dass jeder es doch so handhaben kann und soll, wie er am besten damit leben kann.
Leider sehen das andere wohl nicht so, sonst würden berufstätige Mütter nicht so oft mit solchen Vorurteilen kämpfen müssen.
Im Grunde ist es doch scheißegal, wer das wie handelt - das Wichtigste ist, dass die Familie funktioniert und die Kiddies glücklich und ausgeglichen sind.
Und ob das Ganze so funktionieren wird oder nicht, weiß ich ja noch gar nicht - ich bin noch keine Mutti. Ich versuche nur anhand meiner finanziellen Gegebenheiten und meiner Persönlichkeit die beste Lösung zu finden :)
LG
Ruby
na dann..lasst die Vollzeitmamas (bin auch eine) welche sein und ihr geht arbeiten. Was andere davon halten soll euch doch sonstwo vorbeigehen, mir gehts auch sonstwo vorbei wenn jemand meint er müsste sich über meinen Lebensstil aufregen.
Na, jetzt aber - natürlich lasse ich doch jedem sein Leben, ich weiß doch gar nicht wie oft ich das inzwischen in den von mir geschriebenen Beiträgen erwähnt habe
Ich tausche mich gerne mit Gleichgesinnten aus und genauso wie ich anderen die Freiheit lasse (wer bin ich schon, anderen die Freiheit "nehmen" zu wollen,hallo??), würde ich mich darüber freuen wenn man mir meine (Meinungs)Freiheit lässt :)
Kein Mensch ist wie der Andere. Die eine Mama fühlt sich vollkommen in ihrer Rolle als Vollzeitmama, die andere Mama fühlt sich nicht wohl, wenn sie "nur" zuhause ist - das ist doch völlig legitim und keine von uns beiden hat sich dagegen ausgesprochen.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
LG
Ruby
Du hast eine PN von mir Gruß
Dann ist doch alles in Ordnung.
Dir auch einen schönen Abend!
...muss nur erstmal mit unseren Dicken ne Runde drehen ;)