Elternforum Schwanger - wer noch?

rotlichtlampe statt heizstrahler?

rotlichtlampe statt heizstrahler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo! wir haben sehr wenig platz für einen normalen heizstrahler, weil die ja zur nächsten wand etwas platz haben sollen. nun wurde mir der tipp gegeben, einfach stattdessen eine rotlichtlampe zu nehmen. hmmm... aber dieses rotlicht ist doch eigentlich ein "therapeutisches licht" bei nebenhöhlenentzündungen o. ä. irgendwie ist mir unwohl bei dem gedanken... was meint ihr?? viele grüsse nadya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, genau weiß ich es auch nicht, aber ist es nicht so, daß man in diese Rotlichtlampen nicht reinschauen darf? Das dürfte schwer zu verhindern sein, wenn das Baby genau darunter liegt... Aber wie gesagt, ich bin nicht sicher. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei beiden Kindern gar nix davon. Du kommst mit deinem Zwerg doch in den Sommer rein und wenn du einfach nicht zu lange bummelst beim umziehen oder, wenn massage ansteht das gesamte Zimmer etwas wärmer machst ist das ok. Ach ja, meine beiden sind im Oktober und im April geboren und auch bei der großen, wo es ja Winter war, gab es keinerlei Probleme. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Was ich in Erfahrung gebracht habe ist, dass Rotlicht blendet. Also nicht zu empfehlen. Der Strahler wird doch an der Wand montiert mit ca. 50cm zum Baby. Aber so unbedingt braucht man keinen. Sie haben ihren Vorteil, wenn wie bei mir die Wohnung arg kalt ist, weil schlecht isoliert, da kann man sich länger Zeit lassen mit Anziehen. Aber selbst ich hab das Ding nicht immer an. Und wenn ihr den Wickeltisch im Bad hat, da ist meist "von Hause aus" schön warm. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ute! ich hatte bei meinem beiden sommerkindern (juni und august) nen heizstrahler und ihn gaaaanz viel und gerne genutzt ;o)...ich bin mir sicher, dass wir ihn nicht uuuuuunbedingt brauchten, aber ich fand es einfach toll - daher hätte ich jetzt auch gerne wieder einen ;o) ...zumal der wickelplatz nicht in einem zimmer ist sondern in einem kleinen (aber nicht zugigen!!!) flur - und DEN kann man nicht direkt heizen. aber ich geb dir recht - zwingend notwendig ist es sicher nicht - ich denke auch, dass wir diesmal ohne auskommen müssen! grüsse von nadya :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nadya, haben das gleiche problem wie du .. hab daher meine hebi gefragt gehabt .. und sie meinte, man sollte KEINE rotlichtlampe nehmen. zum einen, wie schon gesagt wurde, weilo es blendet und es nicht gut ist, wenn man in das rotlicht reinschaut und zum anderen, weil das rote licht dazu führen kann, dass du z.b. wunden und rötungen an der haut nicht sofort erkennen kannst .. sie meinte aber, dadurch, dass wir ja nicht unbedingt ein winterkind bekommen, und ja bestimmt ne heizung im zimmer haben, auch ein heizstrahler nicht unbedingt von nöten wäre, solange wir ne angenehme raumtemeratur schaffen können. gruss, doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie wäre es mit einer Heizdecke oder Heizkissen. Ist dann doch auch schön warm... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage habe ich mir auch schon gestellt und habe dann beim surfen im internet was tolles gefunden. Es gibt Heizstrahler die man aufstellen kann (also nicht an die Wand anbringen muss) und die kannst danach wieder wegstellen... Ich werde mir aufjedenfall so einen holen weil ich auch keinen platz hab um einen aufzuhängen... LG Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich auch nicht tun. Damit setzt du dein Kind unter Strom. Wir haben das im Physikkurs in der 12.Klasse mal probiert. Da hat sich einer auf die Decke gesetzt und sie am, er wurde wunderschön von Strom durchflossen. Halte ich für sehr ungesund. Und der Elektrosmog erst. Schauder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure meinungen! das hat mich doch in meiner meinung enorm bestätigt! viele grüsse nadya :o)