Mitglied inaktiv
wir stehen echt vor einer schweren entscheidung ....bei der u3 wurde uns gesagt das es nun eine rotavieren impfung gibt die 160 euro kostet ja die man selber zahlen soll ok....aber sollen wir impfen lassen oder nicht? wer hat impfen lassen? und ja wir haben eben schon schlechte erfahrung durch unsern ersten sohn der bekam rotavieren mit 11 monaten musste ins kh und an die infusion haben natürlich angst das unser 2. schatz das auch bekommen könnte aber 160 euro auch viel geld ist mh schwer schwer....was meint ihr??? danke euch lg
das kann euch keiner abnehmen, weil niemand eure Situation und eure Prioritäten so gut kennt wie ihr selbst. Wir haben keine Rotaviren impfen lassen. Das hätte ich eventuell in Erwägung gezogen, wenn wir irgenwo wohnen würden, wo wir nicht innerhalb einer Viertelstunde ein KH mit sterilen Infusionen erreichen könnten, oder wenn ich mich für unfähig halten würde, eine Dehydrierung zu erkennen. Aber angesichts der medizinischen Versorgung hierzulande (die ihr dann ja leider auch schon "genießen" durftet - kann mir schon vorstellen, dass so eine Erfahrung sehr prägend ist) fiel für uns die Risikoabwägung zugunsten Nichtimpfen aus. Denn bei einem Rotavireninfekt sehe ich bei uns null Risiko für bleibende Schäden: Selbst bei Dehydrierung ist das mit 1-2 Tagen KH-Aufenthalt und Infusion gegessen. Bei einer Impfung *kann* aber immer mal was schiefgehen, selbst wenn das Risiko dafür gering ist, und die Impfung, die die Darmeinstülpungen verursacht hat, an denen Kinder gestorben sind, vom Markt genommen wurde. Ich wünsche euch alles Gute für die Entscheidungsfindung! Liebe Grüße, Sabine
Ich habe meine erste Tochter nicht impfen lassen, die Kiä sagte damals am wichtigsten sei die impfung wohl wenn das Kind sehr früh in den Kiga geht, meine Tochter geht erst mit 3 1/2, beim 2ten wenn es kommt würde ich vll. impfen lassen weil ich dann ein Kigakind habe und da kann sowas ja doch schnell mal vorkommen. Bei uns zahlt die Impfung aber glaub ich die kk.
also ich muss sagen dsa mein sohn die rotavieren hatte und binne von 4 stunden so schwach wahr das er nicht einmal mehr laufen konnte!!!!! ich habe meine tochter impfen lassen den ich würde diese krankheit keine antun wollen weil nicht einmal ich selber das haben möchte da ES NICHT ANGENEHM IST!!! bei uns in österreich ist die impfung gsd gratis aber selbst wenn ich zahlen müsste werde ich mein nächstes kind impfen lassen!!! lg aus österreich
meine Große hatte sich damals in der Kita mit den Rotaviren angesteckt und gleich die ganze Familie infiziert - das war wirklich nicht schön meine Kleine wurde jetzt auch geimpft, da sie bald in die Kita geht und ich das ganze nicht noch mal durchmachen möchte (die Impfung sollte in den ersten 6 Monaten erfolgen - gibt ne 2x oder ne 3x Impfung) meine KK (BKK Essanelle) hat übrigens 50% von Serum erstattet
Ich habe mein Sohn impfen lassen. LG
Ganz klar ja. Eine Freundin von mir war etliche Tag mit ihrer Tochter wegen Rotaviren im KH, es ist wahrhaftig kein Spass. Für uns stand also sofort fest, dass wir imnpfen. Nachteile konnten wir nicht erkennen. Der kleine Mann hat die Impfung super vertragen ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Übrigens: sehr viele Krankenkassen übernehmen die Kosten, es lohnst sich nachzufragen.
Wir haben auch impfen lassen. Die Kosten mussten wir selber Tragen. Aber die waren es uns wert.
ich unterschreibe bei huehnchen69. wir haben den großen (5) nicht impfen lassen (haben auch grundsätzlich erst mit dem ersten geb. impfen lassen). er hatte noch nie einene m-d-infekt. wir werden es beim kleinen (10 wo.) auch so handhaben, obwohl meine kasse - barmer/gek zahlen würde. rotaviren sind nur eine art von viren, die einen m-d-infekt auslösen können und sie sind nicht mal die am häufigsten vorkommenden. wir hatten in den knapp 4 jahren kita nur mal adenoviren, alle anderen wurden namentlich nicht bezeichnet. also ist die wahrscheinlichkeit, dass unser kind rota bekommt relativ gering und nach abwägung von risiken und nutzen haben wir uns gegen die impfung entschieden.
Hallo, ich habe meine Kleine impfen lassen. Sie hat die Schluckimpfung mit der ersten 6fach-Impfung (3x) bekommen und es gab keine Probleme. Sie geht mit 1 schon in die Krippe, da fiel mir die Entscheidung zum Impfen nicht so schwer... Zu den Kosten: ich würde mal bei deiner KK anrufen; einige Kassen übernehmen die Kosten für den Impfstoff. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6