CGN1984
Guten Abend zusammen!
Ich habe mal eine ganz blöde Frage... aber es beschäftigt mich heute schon den ganzen Tag und vielleicht hat ja jemand von Euch ähnliches bemerkt.
Meine Hündin ist überhaupt kein Kuschel-Tier. Man darf sie kraulen und hin und wieder kommt sie auch mal für ein paar Minuten zum Kontakt-Liegen, aber das war's dann auch schon. Ich bin jetzt in der 11. SSW und bin mir sehr sicher, dass sie die Schwangerschaft schon längst bemerkt hat. Außerdem habe ich in den letzten Wochen SEHR viel Zeit auf der Couch verbracht, was sie aber nicht dazu animiert hat, mehr den Kontakt zu suchen. Sie ist jetzt auch nicht die empathischste... Wenn ich in den letzten 8 Jahren mit ihr z.B. mal geweint habe, hat sie ganz mitfühlend das Zimmer verlassen.
Seit heute weicht sie mir plötzlich kaum noch von der Seite. Sie hat mich tagsüber mehrfach in meinem Homeoffice "besucht", obwohl sie den Raum sonst fast nie betritt (auch nicht in den letzten 6 Wochen, die ich auch schon im Homeoffice gearbeitet habe). Wenn ich durch die Wohnung gelaufen bin, stand sie unschlüssig in der Gegend rum und hat darauf gewartet, wo ich mich als nächstes niederlasse. Und jetzt liegt sie direkt vor meinem Bett, was sie noch NIE getan hat.
In meiner grenzenlos optimistischen Art () mache ich mir natürlich als erstes wieder mal Sorgen. Was, wenn sie gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt...?
Wie verhalten sich eure Tiere? Ging es Euren Babys mal besser oder schlechter und Ihr habt irgendeine Reaktion Eurer Haustiere darauf bemerkt?
Bei meiner Hündin wars genau so. Ist viel kuschelige geworden, leider auch wachsame und verteidigt mich extrem wenn ich sie lassen würde. Seit der kleine sich richtig bewegt schaut sie oft mit zugespitzten Ohren meinen Bauch an. Ich denke bei Hunden, vorallem Hündinnen ist das ein Instinkt.
War das denn von Anfang an so? Mich wundert halt, dass sie so plötzlich "über Nacht" und so extrem damit anfängt. Wie gesagt - ich bin mir absolut sicher, dass sie die Schwangerschaft an sich schon viel früher bemerkt hat.
Nein es war nicht von Anfang an sondern auch ganz ähnlich um ca. Die 14. Woche rum. Da hatte ich eine schlimme Blutung, der Hund wusste aber, das Baby wird was
Hallöchen :-) Also wir haben einen Kater...aber auch er scheint irgendwie leicht verändert zu sein. Er ist viel öfter bei mir und sucht die Nähe. Normalerweise ist er nicht der übliche Kuschelkater, nur wenn er mal Lust hat. Ist auch meist eher ein "Papakind" ^^. Momentan ist er viel bei mir und schmust sich an :) Ich bin der Meinung Tiere merken, wenn sich etwas verändert und irgendwas los ist. Egal in welcher Hinsicht. Ich denke nur, dass jedes Tier anders auf solche Veränderungen reagiert. Nach der Geburt ist es für die Tiere sicher auch noch einmal eine ganz andere Art der Veränderung und Umstellung. Müssen wir wohl abwarten, wie sie sich dann verhalten :-) Liebe Grüße
Ich habe zwar keine Hunde. Aber hatte bei der ersten SS eine Katze und einen Kater. Beide kastriert. Die Katze war nie besonders kuschelig. Eher eine Männer- und Kinder-katze, immer dankbar über jedes Spiel mit ihr. Der Kater war immer schon sehr schmusig und anhänglich aber in der SS noch mehr. Immer kam er und hat auf oder mit meinem Bauch gekuschelt. Die Hebamme meinte, die Tiere riechen die Hormone. Und wissen genau, was los ist. Den einen interessiert es halt mehr, den anderen weniger. Die Katze wurde zum Ende hin tatsächlich auch ein bisschen schmusiger. Hat sich zu mir auf die Couch gelegt und da geschlafen. Aber als das Baby da war, war sie wie ausgewechselt. Wenn die Kleine irgendwo lag, hat sie sich sofort dazu gelegt, an die Beine oder Bauch heran gekuschelt und das stundenlang. Als wenn sie sie bewacht. Hat sie bei mir nieeeeee gemacht! Der Kater hingegen konnte mit dem Baby zunächst nichts anfangen. Und hat eher das Weite gesucht. Die Katze ist leider seit vorletztem Dezember vermisst. Trotzdem konnte meine Kleine sich immer viel mehr heraus nehmen als ich. Das ist auch noch heute beim Kater so. Ich hätte schon längst eine geschossen gekriegt, wenn ich das mit ihm gemacht hätte, was sie teilweise macht. Bei Hunden ist das glaub ich der "Welpenschutz". Soll ja auch Hunde in Altersheimen geben, die anzeigen, wenn ein Bewohner bald verstirbt. Trotzdem würde ich mir bei dir erst mal keine Gedanken machen. Das ist glaub ichbganz normal, dass sich Tiere so verhalten. Und bei Hunden ja sogar noch mehr. Durch das Rudelverhalten und die Tatsache, dass das Alfa Tier wie in der Natur auch den Nachwuchs bekommt.
Nachdem die Hebamme mir am Freitag beim regulären Termin leider noch keine Erleichterung bieten konnte (zu früh für Herztöne mit ihrem Gerät), durfte ich heute früh kurzfristig zum Doc und habe nun endlich die Gewissheit, dass - zumindest augenscheinlich - alles in Ordnung ist.
Was auch immer der Hund hatte - es war kein schlechtes Zeichen!
Bei uns ist es so gewesen, dass wir sogar noch mittendrin umgezogen sind. Da wussten wir allerdings noch gar nichts von unserem Glück.
Wir haben 3 Kater. Der eine ein Papa Kind und der andere ein Mama Kind. Mein Kater ist ein Riesenbaby und recht sensibel. Ich bin mir sicher, dass er es gemerkt hat und auch jetzt merkt, dass sich etwas ändert. Er kam noch vor dem Umzug immer häufiger und verstärkter so wie penetranter kuscheln. Auch zu meinem Freund kam er öfter was etwas untypisch war!
Er lag auch mehr auf meinem Nachtschränkchen und kam morgens mal kurz vorbei um zu schmusen. Er legte sich sogar in meinem Arm hinein oder auf den Arm drauf mit dem Gesicht an meins.
Jetzt wo ich weiß, dass ich schwanger bin. Ist er auch sehr sanft. Kein Laufen mehr über den Bauch, nahes kuscheln nur noch auf der Schulter liegend oder über den Beinen wenn ich noch im Bett liege.
Also ja, einer von 3 hat es definitiv vorher gewusst und gesprüht
Die letzten 10 Beiträge
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung