Kleeblatt1991
Hallo erstmal, also, im Krankenhaus wurde festgestellt , dass ich eine Plazenta praevia totalis habe, und somit nicht spontan entbinden kann. Ich bin in der 25SSW und die Ärzte meinen, dass der KS in SSW 36 gemacht werden soll.... Wie lange müssen wir dann im KH bleiben, weil alle Neugeborenen unter SSW 37 noch als Frühchen gelten,oder? Würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen
Meine Große wurde bei 36+6 geholt. Sie hatte keinerlei besondere Probleme...nur eine Trinkschwäche. Sie wurde Freitag Abend (18 Uhr) geboren und wir hätten Mittwoch nach Hause gedurft, aber da mein Blutdruck noch nicht so gut war, sind wir erst Donnerstag Nachmittag entlassen worden. Bei uns im KH bleiben Mütter mit Frühchen nur so lange im KH wie nötig.
Meine mussten in der 36. SSW noch für 5 Tage im KH bleiben (überwacht, weil der eine etwas geschnorchelt hat...aber nur zur Überwachung...der andere hätte sofort mit heim gedurft). Alles Gute!
Wenn es dem Baby gut geht wirst du heim gehen aus dem KH wie alle anderen auch.
Meine Zwillinge sind bei 35+5 geboren un wir sind nach 5 tagen heim :-) was ich dir an Herz lege ist ne Hebamme da fruehchen ja neun bissel andere Pflege un so brauchen Meine hatten nur Gelbsucht , narbelbruch ...
was ist das den Plazenta praevia totalis? und wieso wartet man nicht bis zur 40 ssw?
Da sitzt die Plazenta komplett über dem Muttermund und die Tür ist quasi zu. LG Dani
Haben die Ärzte was gesagt, ob sie nochmal hochwachsen könnte? Warum holt man denn das Kind schon sooo zeitig? Wünsch dir alles gut. Bin auch mit der Pl.praevia gestraft, aber noch nicht totalis.
Logischerweise beiMuttermundseröffnung Lebensgefahr für Mutter und Kind besteht?! Meine Plazenta hat sich verzogen zu einer eher hinterwandigen, aber ich hatte Freitag trotzdem noch eine Rand-sinus-blutung. Ich finde 36. Woche nicht soooo zeitig?! Habe da selbst 2 Kinder bekommen, die fit und munter durchs Leben gehen... Die Woche ist absolut angebracht!
Hallo ich hatte das auch, aber habe es nicht gemerkt bzw. Der Arzt nicht! mein Schatz wurde in 37+0 per sectio geholt, weil meine Leberwerte schlecht waren. Da war ich zur Voruntersuchung im kh. ich weiß nicht ob sie das Baby früher geholt hätten. kannst Du nicht ab 36ssw stationär ins kh für eine Woche? lg liz
würde die Ärzte bitten, bis zur 38+0 zu warten wenn alles okay ist. Finde dieses vorzeitige holen Blödsinn, in der heutigen Zeit kann manengmaschig kontrollieren. Meine kam bei 36+6 und hatte soooooo Probleme (kam spontan) Atemprobleme, Sauerstoffsättigung war nicht gut, schwere gelbsucht...
Ich habe bei 37+6 entbunden. Spontan nach Blasensprung und ohne Vorzeichen die man bei einer engmaschigen Kontrolle hätte bemerken können. (Wäre das bei dir denn möglich gewesen?) Bis 38+0 warten wäre also schwierig gewesen. Und zusätzlich ging bei mir alles ziemlich rasant. Ich denke je länger man wartet umso höher ist das Risiko dass die Geburt losgeht und das wäre im Falle der AP "eher ungut". Ich denke das soll mit dem KS in der 36. SSW vermieden werden. Alles Gute an die AP!
Das Problem ist, dass im Falle von "es geht los" ein Kaiserschnitt ier nur mit Stress, körperlicher und psychischer BElastung für die Mutter und einer viel belastenderen Narkose durchgeführt werden muss, bei der die Babys hinterher deutlich mehr Anpassungsschwierigkeiten haben als mit einer PDA. Man riskiert außerdem mit einer PP und einem Kaiserschnitt nach Geburtsbeginn starke Blutungen, die Mutter und Kind gefährden - das hat nix mit Anzeichen und vorheriger Überwachung zu tun. Ich würde dieses Risiko nicht eingehen wollen.
Vor allem...."engmaschige Kontrolle.....".... bei stiller Muttermundseröffnung und Blutung meinetwegen nachts...bis alle im OP sind... ist mit Pech die Plazenta abgelöst, das Kind unterversorgt oder schlimmer und die Mutter schwebt in Lebensgefahr...oder schlimmer... Da würde ich lieber ein paar Anpassungsproblemchen und ein bissi Photolampe in Kauf nehmen....(mein reifes Kind hatte Gelbsucht....die Frühchen nur eher dezent...)... Wir reden hier ja nicht von...sie hat etwas Husten und möchte deswegen das Kind eher haben, sondern von einer ernsten Gefährdung und solche Tipps: WARTE DOCH können bei Beachtung tödlich sein... Kein Arzt würde ohne Grund ein Frühchen holen, wenn es nicht absolut medizinisch indiziert wäre. Gleiches gilt auch für Einleitungen vor Termin etc. Dass andere dann immer meinen den Müttern ein schlechtes Gewissen einreden zu müssen...WARTE DOCH...das ist ja besser fürs Kind...etc finde ich schade und unfair der Mutter gegenüber.... Mein Sohn wird bei 37+0 eingeleitet. Da ist er ein reifes Neugeborenes. Medizinische Gründe MEINERSEITS sprechen dafür. Neurologische Ausfälle (das vegetative Nervensystem ist betroffen und ich kippe auch mal ohne Vorwarnung um). Ich brauche darüber nicht zu diskutieren, da es mit Chefärzten der Gyn und Neonatologie abgesprochen ist und die das befürworten. Und was meinst Du, wieviele da meinen, sie wüßten es besser ;-)))))) Anpassungsschwierigkeiten bei übertragenen Kindern sind übrigens prozentual nicht niedriger...im Gegenteil....
Man machte den KS so früh, um vorzeitige Wehen auszuschließen, dabei kann es zu starken Blutungen kommen, die nicht mehr zu stoppen sind, bzw. es kann bei der Rettung von Mutter und Kind zu Verletzungen der Gebärmutter kommen, die erneute SS unmöglich machen. Vom Verbluten mal ganz abgesehen. 37+0 ist schon kein Frühchen mehr und ein paar Tage früher ist besser als tot. Ich würde eine vaginale Entbindung ohne Notfall immer vorziehen, weil es besser für das Baby ist, aber in so einem Fall....wäre mir mein Leben wichtiger. Mein Sohn kam 37+0 nach Einleitung wegen Unterversorgung vaginal zur Welt mit 2420g und durfte auch direkt nach Hause. Es hängt vom Zustand ab und auch von den Richtlinien des KH. Du solltest dort nachfragen. Hier entbindet vor 37+0 nur die Uniklinik.
Ja, Level 1 ist halt immer recht sicher. Die wissen, wie man notfalls den Tubus reinbekommt und bei schwierigen Fällen ist der diensthabende neonatologische Ober- oder Chefarzt (wenn der denn Dienste schiebt ;-)) vorbereitet und im Notfall schnell vor Ort. Wobei bei so "großen" Kindern die Assistenzärzte meistens auch intubieren können...das sind ja keine 500g Würmchen mehr. Spontan ist allein wegen der Position natürlich besser, in der die Kinder auf die Welt kommen. Durch die Wehen ist das Fruchtwasser auch aus den Lungen gedrückt etc, aber das steht hier natürlich gar nicht zur Diskussion. Als meine Plazenta noch praevia war, hab ich auch gesagt, dass der KS da für mich persönlich die einzige Option ist, selbst, wenn sie nur teilweise überlappt. Die hat sich verzogen und das Thema war dann durch. Aber trotzdem. Ich hab die Zwillinge in einer Level 2 Klinik bekommen. Würde ich heute nicht wieder machen. Mittlerweile gibt es deutschlandweit sehr viele Kliniken, in die ich trotz Level 1 nicht gehen würde ;-) Im Gegenzug weiß ich, wo die besten Neonatologen sitzen und wo ich hingehen würde ;-) Kind 1 bekam ich ohne Neonatologie mit dem Erfolg, dass sie dann weg war.....(weil sie verlegt wurde und ich nicht mitkonnte in die Klinik mit Neonatologie, weil die voll waren). Also immer gleich direkt hin ;-)
ich suche mir das ja nicht aus ,weder ein KS NOCH DASS MEIN KIND SO FRÜH GEHOLT WIRD! eine plazenta praevia totalis ist LEBENSBEDROHLICH für BEIDE wenn wehen ausgelöst werden!!!!! Der muttermund ist mit der plazenta verschlossen!da geht NIX durch,auch wenn ich es wollte! ich ärgere mich über einige Kommis hier! Meine Frage war einfach nur wie lange unser KH aufenthalt dann sein wird bzw. ob es gewisse Dinge zu beachten gibt!
Für Entlassung wichtig: Temperatur halten, Nahrung und Verdauung klappen, keine Sättigungsabfälle. Dann HAUSE ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal