Elternforum Schwanger - wer noch?

Pfarrer zur Hochzeitsfeier einladen???

Pfarrer zur Hochzeitsfeier einladen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Freund und ich heiraten im September jetzt habe ich in einer Zeitschrift gelesen (und eine Freundin sagte auch dass es so üblich wäre) dass man den Pfarrer auch auf die Hochzeitsfier einladen soll/muß. Ist das richtig? Habt ihr das auch gemacht? Ich denke mir nur was soll der denn da der kennt doch niemanden und ich kenne ihn ja auch kaum. Wie war das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das macht man so, meist schauen die nur kurz vorbei, aber es gehört zum guten Ton, den Pfarrer samt Ehefrau einzuladen. Wir hatten unseren auch zur Feier mit da. Er blieb zwei STunden , brachte sogar ein Geschenk mit und ging wieder. Fand das echt nett. SChließlich gehört er an diesem Tag mit zu den wichtigsten Personen. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir nicht. Wir haben standesamtlich geheiratet, da keiner von uns irgendwie einen glauben an Gott hat und hier heiratet man eh selten kirchlich. Würde aber auch sagen, was soll er da. Er kennt doch die Leute nur, wenn sie aus seiner Gemeinde sind. Außerdem ist das euer Tag, da könnt ihr doch selbst entscheiden wem ihr dabei haben wollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben unseren Pfarrer eingeladen und ich kenne es auch so, dass das üblich ist. Allerdings kennen wir unseren Pfarrer auch ganz gut. Wenn ihr euren eh nicht kennt, wird er vielleicht auch gar nicht kommen oder nur zum Anstoßen vorbeischauen. Einladen würde ich ihn der Form halber aber schon! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den pfarrer zu unserer hochzeit nicht eingeladen. ich kenne es auch nur, dass das zu taufen üblich ist. ausserdem wurde ich gleich nach dem kaffee "entführt" und somit waren mein mann und ich und die trauzeugen dann auch nicht da, um den pfarrer zu begrüssen. lg nici_77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne es auch so, dass man den Pfarrer samt Ehefrau einlädt. Ob diese(r) dann die Einladung wahrnimmt, kommt darauf an, ob er Zeit hat und ob er euch kennt. Bei uns war es so, dass wir auch außerhalb der Traugespräche/Hochzeit keinen Kontakt zu unserer Pfarrerin hatten. Trotzdem haben wir sie eingeladen, und sie kam dann auch, blieb allerdings nur zum Essen. Das war sehr schön so, denn ich finde, es gehört schon dazu. Danach, als es etwas familiärer wurde, ist sie gegangen. Dem Pfarrer gebührt übrigens ein Platz am oder in der Nähe des Brauttisches! Lieben Gruß und eine wunderschöne Hochzeit, Jessie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich kenn das auch so, das man den Pfarrer einlädt. Nicht nur nach einer Hochzeit, sondern auch nach der Taufe oder auch nach einer Beerdigung usw Du musst natürlich gar nix, aber ich finde es "gehört sich so" ... DOOFER SPRUCH Egal ob man ihn gut kennt oder nicht. So´n Pfarrer bleibt ja auch nicht lange. Stößt mit an, isst was und haut dann eh wieder ab. (weil er keinen kennt?) Für den Fall das Du ihn einlädst: Ich finde sein Sitzplatz sollte nah an Eurem sein, also verfrachte ihn nicht an´s andere Ende vom Saal oder an den Kindertisch... ;-) Schöne Hochzeit wünsch ich, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gehört schon irgendwie dazu den Pfarrer wenigsten zum Kaffee einzuladen. Er geht dann auch wieder, keine Angst. Haben unseren auch eingeladen obwohl wir sonst nicht wirklich viel mit ihm zu tun haben. Er konnte dann leider nicht. Wir haben aber den guten Ton gewahrt. l.G. Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hatte Ihren Pfarrer auch eingeladen. Und er war der letzte der ging besser gesagt er strumpelte als letzter aus dem Saal. Meine Freundin und Gatte waren mehr als begeistert. Au revoir F.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, allerdings war das in unserem Fall mein Onkel ;-)