elli09
Esst ihr eigentlich unbedenklich obst wegen dem EHEC??? Ich traue mich immer noch nicht, aber ich würde sooooo gerne!!! Sorry wegen der frage, ich weiss das thema nervt bestimmt viele!!!
Ist ne berechtigte Frage!
Ich hab auch ein mulmiges Gefühl dabei, deahlb verzichte ich!
Ess mom nur die Kirschen aus Mama´s Garten!
Dabei hab ich solche Gelüste auf frisches Obst und Gemüse.
Huhu, Also bei Obst wurde ja nun noch nichts festgestellt. Ich esse Obst,gestern gab es erst wieder lecker Obstsalat zum Grillen,da man ja keinen anderen Salat mehr essen kann... LG
Bei Obst bin ich auch nicht so pingelich. Auf Salat, Tomaten und Gurke verzichte ich. Aber man kann sich ja auch nicht alles komplett verkneifen. Hab auch Bio-Möhren im Kühlschrank, die werden geschält und roh gegessen. Hatte mir gestern nen Apfel-Möhren-Salat gemacht. Lecker....
Da sie scheinbar bislang absolut keine Ahnung haben, woher der Erreger eigentlich kommt, kann mann m.E. entweder alles oder nichts essen. Vor allem Gemüse oder Obst von regionalen Bauern - sofern man nicht in Hamburg wohnt - sind ja an sich vollkommen unbedenklich. Wir essen also auch Salat und Tomaten, waschen es dann eben zweimal.
Also, EHEC ist kein neuer Erreger er tummelt sich schon lange auf Obst und Gemüse rum (eben gern wo mit Gülle gedüngt wird) allerdings gibt es verschiedene EHES-Stämme und zur Zeit wütet ein besonders aggressiver rum. Auf den Gurken wurde zwar EHEC entdeckt aber ein anderer Stamm. Wichtig ist, Gemüse immer lange und gründlich zu waschen, danach selber ordentlich Hände waschen. Auch nach dem Einkauf Hände waschen, vielleicht nehmt ihr fertige Steri-Tücher für unterwegs mit. Nach dem schnippeln nicht vergessen das Küchenmaterial gründlich zu reinigen. Im Sommer verbreiten sich Keime und Viren sowieso recht schnell, und man sollte generell so verfahren. Ich persönlich arbeite ja im KH und unsere Ärzte essen auch Obst und Gemüse. Ich selber achte nur drauf ob es Gewächshausgemüse oder Freiland ist, bei Freiland ist die Gefahr des Düngens mit Gülle größer. Der Bauer selber muß ja gar nicht düngen, reicht ja wenn das Feld nebenan gedüngt ist und alles schön im hohen Bogen durch die Gegend spritzt*igitt Wenn du ganz große Bedenken hast, dann koche das Gemüse und lasse es abkühlen, dann sind die Erreger abgetötet. Schöne Grüße Lomii
Obst vom Baum kann man wohl essen. Auch Erdbeeren aus Deutschland, da diese nicht mit tierischem Dünger, also Gülle, behandelt werden. Also guten Appetit!
steht oben rechts, wenn man auf das Expertenforum geht von Dr. Bluni. LG
Wie wäre es mit Melone oder Banane. Die kannst du schälen und damit bist du auf der sicheren Seite (mit gut gewaschenen Händen). Wir essen z.B. auch Äpfel aus Sachsen und Kiwi. Und Erdbeeren aus der Region.
Interessant ist ja an der Ehec sache, Bevor es in die Medien kam haben alle unbedenklich Gurken, Tomaten und Salat gegessen (egal wo es her kam)! Jetzt wo es in den Medien ist, schieben Sie alle Panik und essen nichts mehr davon! Schon komisch!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6