xIntirax
Darf man damit noch nach Hause und wie lange kann/darf man damit rumlaufen? LG Stefanie
Damit darf man nicht nach Hause! Man sollte sofort ins KH fahren und bleibt dann dort! Ca. 12 std nach hohem Blasensprung sollten die wehen eintreten ansonsten bekommt man einen wehentropf, sollte sich dann immer noch nix tun oder die Herztöne des Babys werden schlechter wird das Kind per KS geholt. Bei mir hat der wehentropf gereicht und eine halbe std später war ie kleine Norah da!
Man KANN noch laufen, ich wurde bei dem Verdacht sogar eigenständig ins Krankenhaus geschickt, obwohl ich alleine unterwegs war. Man hat auch erst noch eineinhalb Stunden ein CTG gemacht. Aber du musst damit dann wirklich sofort ins Krankenhaus, denn bei einem Blasenriss muss die Geburt innerhalb 24std eingeleitet werden! *kopfnick Bei mir wars glücklicherweise nur ein Fehlalarm.
Es geht nicht um mich, sondern um die Freundin meines Bruders.
Sie ist gestern Abend ins Krankenhaus da es so aussah als ob es losgeht, sie hatte alle 4 Minuten Wehen, die hielten immer fast 1 Minute an, harter Bauch...naja eben alles wo man eben auf eine Geburt schließen kann.
Dort wurde ein oberer Riss in der FB festgestellt, aber sie können das Kind nicht holen da es zu klein und leicht ist (sie ist in der 35. oder 36. Woche).
Sie wurde nach Hause geschickt (die Wehen hatten auch wieder nachgelassen) und wird erst wieder aufgenommen, wenn die FÄ es möchte
Sofort ist ein anderes Krankenhaus!!! Sie hätten meine sogar in der 24ten Woche geholt, wenn es sich bestätigt hätte. Mein Bruder ist beinahe gestorben, weil sie meine Mutter zu lange mit einem Blasenriss haben rumlaufen lassen und die Wehen nicht einsetzten.
Wenn sie im Krankenhaus stationär aufgenommen wird, könnte man noch hoffen, dass sich der Riss schließt, aber nicht, wenn sie damit wieder nach Hause geschickt wird! Die Gefahr, dass etwas passiert ist viel zu hoch!
Ich versteh es ja auch nicht so wirklich.
Sie wollen sich melden wenn sie vom Frauenarzt wieder da sind und ich hoffe doch sehr, dass die Ärztin sie wieder reinschickt.
Es muss nicht unbedingt sofort geholt werden. Allerdings sollte man trotzdem erstmal ins KH. Dort werden die Blutwerte / Entzündungswerte der Mutter kontrolliert, bei erhöhten Werten muss das Kind geholt werden. Wenn es ein kleinerer Riss ist, kann dieser sich aber auch wieder verschließen, dies muss aber alles kontrolliert werden. Lg
Ist das ein Krankenhaus in Leipzig, das die wieder nach Hause geschickt hat? Wäre ja interessant für mich zu wissen... Hoffe, der FA schickt sie sofort wieder rein!
Ich hatte in der 30. SSW einen Riss in der Fruchtblase. Ich musste sofort ins Krankenhaus und bin auch nicht wieder rausgekommen. Ich habe Antibiotikatropf (damit das Kind keine Infektion bekommt) und Lungenreifespritze bekommen und musste bis zur Geburt liegen. Ich durfte 2x am Tag 10 Minuten spazieren und duschen. Bei 34+0 hätten sie es geholt, aber er ist bei 33+4 geboren und musste noch auf die Kinderintensivstation, hatte aber keine großartigen Komplikationen. Sofort in ein anderes Krankenhaus! Ich verstehe das nicht, warum sie wieder nach Hause durfte.... Gruss Katrin
Hallo, egal, ob es sich nun um einen großen Riss handelt, der eine Geburt unabdingbar macht, oder um eine kleine Stelle, die evtl. wieder zugeht. Das muss engmaschig im KKH überwacht werden. Zur Sicherheit wird ein Antibiotikum gegeben, damit es nicht zu einer Infektion und ernsthaften Gefahr für das Kind kommt. Wie kann man diese Frau nur heimschicken, sollte es tatsächlich ein Blasenriss sein?!?! Das ist unverantwortlich. Denn dann geht es jetzt um das Leben des Kindes und ganz ehrlich: lieber in der 36.SSW zu klein und leicht geholt -mit dennoch guten Überlebenschancen- als die Patientin daheim Roulette spielen zu lassen!!! Es gibt in der näheren Umgebung sicherlich weitere KKH, ich würde keinesfalls vorher noch zum Praxis-FA oder gar auf einen Arzt warten. Also auf geht's, falls ihr nicht schon unterwegs seid... Alles Gute
Ich würde umgehend im KH aufschlagen und dort auf stat. Einweisung zur beobachtung drängen. Wenn der Arzt sie nicht einweist soll sie zu einem andern gehen... hab ich auch so gemacht, als ich ja angeblich nichts hatte (GM-Hals-Verkürzung + Infektion + offener Muttermund 28.SSW stellte sich raus). Mein Dok sagte das bilde ich mir ein, im KH wimmelte man mich auch ab (war Freitag Nachmittag)...
ein Blasenriss ist nichts schlimmes. der kann sich wieder schließen .. natürlich muss man dann im Krankenhaus bleiben und die meiste Zeit liegen.. aber man darf auch rumlaufen.. genauso kann ein Kind sehr gut überleben wenn kein wasser mehr in der Fruchtblase ist.. da hatten wir schon eine die 10 wochen bei uns war, und dem Kind ging es hinterh total gut. es kommt natürlcih auch immer aufs krankenhaus an aber ich mein die kennen sich ja aus..
Vielleicht wurde sie ja wieder heimgeschickt, weil sich herausstellte, dass die Annahme eines hohen Blasensprungs gar nicht richtig war? Und wenn dann in der 36. SSW die Wehen wieder weg sind, geht man eben wieder heim. Sollte es aber ein Blasensprung gewesen sein, stimme ich den anderen zu: Zumindest Entzündungswerte im Auge behalten fände ich dann sinnvoll, auch wenn ich persönlich ein "spätestens nach 12 Std. in jedem Fall einleiten" unangemessen finde. Beste Grüße, und alles Gute für deine Schwägerin, Sabine
Ich weiß eben nicht mehr darüber. Sie sagten mir nur, es wäre ein Riss in der Fruchtblase und sie solle sich nochmal bei ihrer Frauenärztin vorstellen was sie dazu meint und dann kann sie gern wieder ins KH kommen, aber jetzt könnten sie eh nichts machen da der Kleine zu wenig wiegt und zu klein ist. Ich war ja ´nicht dabei und kann es halt hier nur so wiedergeben, wie mir es übertragen wurde, aber das ganze macht mich eben stutzig, da ich ja immer dachte, dass man bei einer "kaputten" Fruchtblase da bleiben muss wegen der Gefahr einer Infektion. Mein Bruder wollte sich aber nochmal melden, wenn sie vom Arzt zurück sind. Achso, wie es festgestellt wurde? Das habe ich sie auch gefragt und sie sagte mir, sie hätte den Ärzten gesagt, dass sie den ganzen Tag über schon "undicht" ist und da hätte die Hebamme sie abgetastet und meinte sie hätte einen Riss. ICH persönlich kenne das ja so, dass sie Hebamme dann ja noch einen Fruchtwassertest macht damit man sich sicher ist. Das ganze klingt etwas seltsam, aber wenn sie es doch so sagt?
Ich kann mir garnicht vorstellen, das eine Hebamme durch Abtasten einen Riss feststellen kann!
Deswegen macht mich das ja so stutzig und ich hab halt nur mal (mit den Infos die ich von ihr bekam) gefragt :). Denn ich selbst kenn mich da gar nicht aus, bei meinen 3en mussten die Fruchtblasen immer geöffnet werden.
Hatte ich auch und ich durfte nicht Heim und das Kind muss innerhalb von 24h geholt werden. Bei mir platzte die Blase an dem Abend/Nacht aber noch. Manchmal geht so ein Miniriss wieder zu, aber je nachdem wie weit sie ist, sollte eingeleitet werden.
Bei mir wurde mit einem Stäbchen ein Test gemacht, der laut der Ärztin ähnlich wie ein Schwangerschaftstest funktioniert, er springt an, wenns Fruchtwasser ist, wenn nicht dann nicht. Außerdem hat sie mir dann zur Eigenkontrolle einen Teststreifen mitgegeben, der blau werden würde.