Mitglied inaktiv
Erst mal Danke für die vielen Antworten. Zugleich stelle ich mir aber wieder eine ganz andere Frage. Meine Hebamme arbeitet halb im Krankenhaus und halb als Ambulante Beleghebamme. Was ist aber nun wenn sie im Dienst sein sollte im Krankenhaus, dann soll ich nehmlich dort hin kommen. Sie kann aber doch nicht alle anderen Patienten dann links liegen lassen um bei mir zu sein? Ausserdem dachte ich das sie erst mal zu mir nach Hause kommt, um mir zu sagen ob es los geht. Ich muß ja auch meinen "großen" irgendwie unter bringen. Falschen Alarm kann ich da nicht gebrauchen.Und darf sie dann überhaupt eine Rufbereitschaftspauschale verlangen, wenn sie eh im Dienst ist.Fragen über Fragen, die ich ihr alle noch mal stellen muß wenn sie aus dem Urlaub zurück ist.Sind eure Beleghebammen nur Ambulant tätig? Ich habe eine Beleghebamme gewählt, weil ich bei der ersten >Entbindung so alleine war, wegen Hochbetrieb.Denke aber nun ob ich es nicht auch ein weiteres mal alleine schaffe.In Frankfurt sind die meisten Kliniken ständig überfüllt, und oft nur 2 Hebis im Dienst.
Hm, das klingt für mich merkwürdig ... würde ich nicht machen! Ich habe die Rufbereitschaftspauschale für die Hebamme gezahlt, weil sie in diesen gut 6 Wochen Rufbereit war, d.h. IMMER für mich bereit zu stehen hatte. Da ich meine Kinder grundsätzlich ziemlich schnell bekomme *gg* bedeutete daas für meine Hebamme z.B. nicht mal einen grossen Spaziergang machen zu dürfen, bzw. sich dabei nicht mehr als 10 Minuten vom Auto wegbewegen zu können. DAFÜR finde ich die Pauschale durchaus angemessen!! Das bedeutet gleichzeitig natürlich auch Reduktion aller anderen Arbeiten. meine Hebi hat nicht im KH gearbeitet, aber zusätzlich (als 2. Hebamme) im geburtshaus, ausserdem Vor- und Nachsorgen, aber immer unter der Option sich SOFORT von einer (widerrum) bereitstehenden Kollegin vertreten zu lassen. In meinen Augen bedeutet Rufbereitschaft, dass die Hebamme auf Anruf bereit ist, dafür würde ich das Geld jederzeit gerne wieder zahlen. Für so ein "vielleicht" und "vielleicht auch nicht" wie du es beschreibst sicherlich NICHT! LG Jenny
Danke Jenny, genau so habe ich mir das vorgestellt. Wie gesagt wenn sie aus dem Urlaub zurück kommt werde ich sie das noch mal fragen.Wann hast Du das Geld zahlen müssen? Habe nehmlich noch nichts gezahlt oder Unterschrieben. Sie sollte ja eigentlich dann auch die Nachsorge machen.Im Moment wende ich mich ständig an meine Gyn wenn ich fragen habe, muß am Montag wieder hin. Eigentlich wollte ich mir ja diesmal die Rennerei sparen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?